Anschaffung Vectra C Bj.02
Hallo,
ich will mir einen Vectra C comfort Bj 02 zulegen. Momentan Fahre ich einen Astra G Bj. 12/99 125000Km.
Da ich vor 8 Wochen Vater geworden bin bräuchte ich etwas größeres und da mein Opel Händler gerade einen rein bekommen hat bin ich am überlegen.
Was meint ihr zu einem 02 Vectra Comfort ?
Er hat 31000 erst gelaufen (Rentner Auto)
Zahnriemen und Inspection sind neu.
122PS Klima....
Preis 9400€
Glaube einfaches Basis Modell oder??
Gab es irgendwelche Rückruf Sachen oder ähnliches?
Hoffe ihr könnt mir etwas über diese model sagen.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blob787
Meiner braucht zw. 7,3 - 7,6 im Sommer und zw. 7,8 - 8,5 im Winter. Der Durchschnittsverbrauch wird nach guter allter Schule über einen Dreisatz berechnet (getankte Liter gegenüber gefahrene Kilometer), einem höheren Verbrauch würde ich mal nachgehen, die Fahrweise alleine kann es nicht sein (kleines Loch im Tank :-)).
Tja, was soll ich dazu noch beisteuern? 🙂
Da die ganzen Diskussionen eh schon OT sind ist dies für mich jetzt abgeschlossen!
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Deswegen muss ich mich auf vermeintliche "Quellen" beziehen, welche für dich vielleicht weniger glaubwürdig sind, ich aber wenigstens eine Information vorweisen kann...
Informationen aus unglaubwürdigen (oder besser: nicht genügend glaubwürdigen) Quellen sind keine. Ganz einfach. Man kann auch Dinge einfach nicht genau beziffern können, man muss sich nicht immer etwas aus den Fingern saugen.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Was ist denn bitte daran "Unseriös" wenn ich z.B als Privatmann 10 Leute befrage, was sie im Falle einer Autopanne tun würden und 6 davon sagen "Ich würde den "ADAC,ACE" anrufen, ist es nun mal eine gewisser Statistischer Wert, welche eine Aussage beinhaltet.Da muss man eigentlich nichts von ableiten oder denken "es wird immer Werbung" in eigener Sache gemacht.Zumal der "ADAC" ja eigentlich für eine ziemlich "unabhängige" Berichterstattung bekannt ist...😉
Kommt immer auf die Fragestellung und die konkrete Durchführung der Befragung an (wann, wo, was, wen, wieviel). Der ADAC ist nicht unabhängig - schon gar nicht in Bezug auf sich selbst.
Und wie schon gesagt: Selbst wenn dem so wäre, dass 60% der Fahrer bei Pannen den ADAC rufen würden, heißt das, dass es 40% nicht tun. Und nun darf man angesichts nicht unattraktiver Mobilitätsgarantien einiger Hersteller berechtigte Zweifel daran haben, dass die restlichen 40% eben nicht die übliche Autotypen-Verteilung wie die gesamten 100% abbilden. Und damit ist die Statistik schon im Arsch - das heißt, für abgeleitete Aussagen unbrauchbar. Und wenn Du eh keine Aussagen daraus ableiten willst, brauchst Du auch keine Statistik. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich glaube du beißt dich etwas zu sehr auf das Thema "Statistik" selber fest.Eigendlich ist es dabei ja auch völlig egal, wie etwas "Wann und Wo" ermittelt wurde.Wenn sich die Mehrzahl der Leuten, im Falle einer Panne, immer noch an ihren Private Pannendienst wenden (ohne dabei wie schon bereits erwähnt wurde) sich an ihren zuständigen Hersteller und seiner MB zu wenden, dann ist das ihmo eine Aussage/Behauptung, welche erstmal widerlegt werden muss...😉
Neneneee... 😉
Die "Beiweisführung" ist immer umgekehrt. Strittige Behauptungen müssen bewiesen werden und nicht von anderen erst widerlegt werden.
Einfaches Beispiel: Ich behaupte, dass Du gern rosa Unterhosen trägst. Deiner Logik zufolge wärst Du jetzt an der Reihe, das zweifelsfrei zu widerlegen, da sonst die Behauptung als wahr angenommen werden müsste. 😁
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Dann verfügst du scheinbar über mehr Informationen, oder ist das eine Persönliche Aussage von dir, wenn nicht dann bitte beweisen...Zitat:
Kommt immer auf die Fragestellung und die konkrete Durchführung der Befragung an (wann, wo, was, wen, wieviel). Der ADAC ist nicht unabhängig - schon gar nicht in Bezug auf sich selbst.
Natürlich kann man auch argumentieren, dass es 40% der Fahrer NICHT tun, nur ändert es nichts an der evt. reinen Behauptung das es eben 60% tun würden, um jetzt mal bei deiner Statistik zu bleiben.Die Information welche hierbei rüber kommen sollte, ist ganz einfach die, dass eben mehr Leute den "ADAC,ACE oder AvD" rufen, als wie sich auf ihre MB zu verlassen, da sie oftmals garnicht wissen wozu diese überhaupt da ist..😉Zitat:
Und wie schon gesagt: Selbst wenn dem so wäre, dass 60% der Fahrer bei Pannen den ADAC rufen würden, heißt das, dass es 40% nicht tun. Und nun darf man angesichts nicht unattraktiver Mobilitätsgarantien einiger Hersteller berechtigte Zweifel daran haben, dass die restlichen 40% eben nicht die übliche Autotypen-Verteilung wie die gesamten 100% abbilden. Und damit ist die Statistik schon im Arsch - das heißt, für abgeleitete Aussagen unbrauchbar. Und wenn Du eh keine Aussagen daraus ableiten willst, brauchst Du auch keine Statistik. 😉
Ja warum nicht, muss die Beweisführung denn immer beim angeklagten liegen...???Zitat:
Neneneee... 😉
Die "Beiweisführung" ist immer umgekehrt. Strittige Behauptungen müssen bewiesen werden und nicht von anderen erst widerlegt werden.
Einfaches Beispiel: Ich behaupte, dass Du gern rosa Unterhosen trägst. Deiner Logik zufolge wärst Du jetzt an der Reihe, das zweifelsfrei zu widerlegen, da sonst die Behauptung als wahr angenommen werden müsste. 😁Gruß
Pibaer
Ich habe eine "Quelle "gepostet, welche deiner
Meinung nach unzuverlässig ist, also beweis mir das Gegenteil, dass es auch so ist....😉
Worauf stütz sich denn deine Aussage, in Bezug auf eine nicht Unabhängigkeit des ADAC in solchen Befragungen??? Auf eine Behauptung deinerseits, welche du ja ebenfalls erstmal aufstellst, aber auch nicht untermauern kannst.Wir drehen uns im Kreis, wie du sicherlich merkst...,)Bär
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Also ich bin ebenfalls (+) Mitglied beim ACE inkl. Verkehrsrechtzschutz und Unfallversicherung...: )
Der ACE übernimmt Bergungs- und Abschleppkosten im Pannenfall zu einem Pauschallsatz, welcher allerdings wohl Unterschiedlich ausfällt.Der ACE hat sog. Koorperationsveträge, mit verschiedene Abschleppunternehmen, welche vor Ort ansässig sind, geschlossen und gewährt daher, eine fast lückelose Abdeckung im Pannenfall...
Im Inland wird das Auto bis zu einer Entfernung von 75KM zur nächsten Vetragswerkstatt geschleppt und im Ausland dann bis zu 100km.Wie hoch die dafür nötige Kostenabdeckung ist, keine Ahnung, aber sie wird vermutlich im Regelsatz liegen.Und da wir in DE ein gut abgedecktes Netz an Vertragswerkstätten haben, wird dies dann meist ausreichend sein.Der ACE stellt im Pannefalle, außerhalb des Wohnorts (ab 50KM) kostenfrei einen Mietwagen....)
Mietwagen gibt es beim ADAC erst ab der + Mietgliedschaft und auch dann nur, wenn ich min. 50km von meinem Wohnort entfernt bin. Wenn also mein Auto morgen in meiner Einfahrt nichtmehr anspringt, habe ich Pech gehabt.😁
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Was die Erklärung der Mobilitätsgarantie angeht, wenn man bei einem "Foh" kauft, OK, aber was ist, wenn man z.B nen Jahreswagen bei einem freien Händler kauft und der einen das NICHT erklären tut, dann ist man ihmo ziemlich aufgeschmissen und weiß überhaupt nicht, was "FASE" ist...🙁
Wenn man einen Jahreswagen oder Gebrauchtwagen kauft, sollte man zumindest sich die Unterlagen(Die in der Mappe im Handschufach) einmal anschauen. Schon allein ob das Serviceheft etc. vorhanden ist und dann sollte einem das Heft wo groß "Mobilservice" draufsteht und die Mobilservicekarte eigentlich auffallen.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Tja, immer leichter gesagt wie getan, ist nur ziemlich schwierig, wenn das hier der einzige "Foh" weit und breit ist.. : (
Na dann dann mal los, hoffendlich ergeht es dir dann nicht so, wie einem Fahrer aus´m Forum hier, welcher wegen vermeintlichen "Rostansatz" am Unterboden seines C Modells, keine Plakette bekommen hat...: DBär
Mit Sicherheit nicht. Nach knapp zwei Jahren sieht der Unterboden und der Auspuff immernoch sehr sehr gut aus. Wie bei meinem Signum, der bei der HU mit nur einem leichten Mangel drübergekommen ist.🙂
P.S.: Gibt doch mehrere FOH´s in Lübeck? Hansa, Meyer, und AH Wilhelm?🙂
Ähnliche Themen
Einerseits beschweren sich diverse (hier anwesende) User über OT - und andererseits praktizieren sie es selbst bis man sich "im Kreis dreht" 🙄
ICH weiss jedenfalls, was ich davon zu halten habe 😠
Da sich der Threadsteller seit seiner eigentlichen Frage nach dem Vectra Bj. 02 nicht mehr gemeldet hat, vermute ich, dass ihm die ganze Diskussion zu affig geworden ist.
*** closed ***