Anschaffung eines Mercedes C Klasse Coupes oder doch eher BMW
Hallo Leute,
ich hatte mir ursprünglich vor einen W212 anzuschaffen aber eigentlich möchte ich doch mal etwas sportlicheres Fahren.
Ich liebäugle die Mercedes C Klasse Coupe und den 3er BMW Coupe.
Es sollte möglichst sparsam und dennoch sportlich sein. Ich denke ein Diesel wäre schon eher etwas.
Den 3er Coupe kenne ich schon, den fährt mein Cousin aber Zugang hab ich zu keinem C Coupe.
Deswegen frag ich hier mal:
-Worauf ist zu achten?
-Gibts bekannte Probleme? (Z.b Ausfall der Rückleuchten)
-Welche Ausstattung sind ein muss?
Ich wollte ca 18.000 ausgeben und es muss möglichst Xenon haben.
Der kauf wird voraussichtlich ende diesen Jahres stattfinden aber erkundigen wollte ich mich dennoch schon mal
Beste Antwort im Thema
Ich wundere mich jedes mal über so ein Argument. Was sind 2 tausen euro mehr?! Vielleicht war sein ursprüngliches budget nur 17000 und er hat schon seine letzten ressourcen ausgeschöpft ohne seine kompletten rücklagen aufzubrauchen um sein budget auf 20000 zu steigern. Ist wahrscheinlich nicht böse gemeint von dir, aber bei solchen aussagen verstehe ich die welt nicht mehr. Dann leg doch einfach nochmal 7000 druff dann haste nen w205.... :/
Und wieso soll er über was anderes nachdenken?! Er will seinen traumwagen und das ist auch gut so. Eben unter der bedinngung, dass er einen bestimmten betrag nicht ueberschreiten darf. Punkt.
101 Antworten
Ob es was passendes gibt ist eine andere Frage.
Ich wollte nur sagen, dass man die nicht ausschließen sollte.
Und bis Ende des Jahres ist ja noch viel Zeit.
Natürlich! Suchen werde ich schon aber nach den Sommerferien und wenn ich ein gutes Angebot finde, werde ich mir notfalls paar Euros von meinen Eltern borgen. Zur Zeit kloppe ich genug Stunden auf der Arbeit damit ich mein ZIel erreiche.
Zur Motivation werde ich mir einen C Coupe im Maßstab 1:43 bestellt. Muss mich noch zwischen mattschwarz, weiß und silber entscheiden!
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 12. Mai 2016 um 15:43:24 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:20:41 Uhr:
Bei der Fahrzeugsuche nimm auf jeden Fall den C250 CDI mit rein.Wenn ich so einen finde, auf jeden Fall. Aber ich habe da nicht so eine Hoffnung darauf. Ich suche bis ca 120.000km und die 250 CDI lagen alle über 20.000
Ja und was sind 2k mehr ? Ganz ehrlich wenn es an solchen kleinen Summen beim Autokauf scheitet würde ich über was anderes nachdenken. Eine Inspektion kann schon mal locker 4 stellig werden. Und Autos mit 100tkm haben nunmal ein hohes Reperaturrisiko.
Ich wundere mich jedes mal über so ein Argument. Was sind 2 tausen euro mehr?! Vielleicht war sein ursprüngliches budget nur 17000 und er hat schon seine letzten ressourcen ausgeschöpft ohne seine kompletten rücklagen aufzubrauchen um sein budget auf 20000 zu steigern. Ist wahrscheinlich nicht böse gemeint von dir, aber bei solchen aussagen verstehe ich die welt nicht mehr. Dann leg doch einfach nochmal 7000 druff dann haste nen w205.... :/
Und wieso soll er über was anderes nachdenken?! Er will seinen traumwagen und das ist auch gut so. Eben unter der bedinngung, dass er einen bestimmten betrag nicht ueberschreiten darf. Punkt.
Ähnliche Themen
Ich meine Summen die unter einem Monatsgehalt liegen hat man einfach über und diese fallen nicht so ins Gewicht. Wenn nicht wie will man dann mal eine 1k Inspektion zahlen, auf Raten abstottern ?
Du weisst doch garnicht was er verdient, und wieviel davon auch übrigbleibt. Klar wenn er 5000 brutto verdient, dann kann ers sich ja überlegen ob er einfach mehr geld in die hand nimmt. Aber das ist schon überdurchschnittliches gehalt, deshalb gehe ich einfach davon aus, dass er weniger verdient. Naja wie auch immer, ich finde deine vorheriges kommentar einfach nur unpassend und unangenehm.
Zur inspektion, versicherungen, laufende kosten: seperates konto einrichten, jeden monat 100€ als dauerauftrag und fertig. Oder eben in dem monat wo die zahlung anfällt, an einem anderen Ende sparen.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Mai 2016 um 19:19:10 Uhr:
Zur inspektion, versicherungen, laufende kosten: seperates konto einrichten, jeden monat 100€ als dauerauftrag und fertig. Oder eben in dem monat wo die zahlung anfällt, an einem anderen Ende sparen.
Genau das ist der Punkt, das ist für mich nicht sich ein Auto leisten zu können, das ist über seinen Verhältnissen leben, was heutzutage sehr verbreitet ist. Alle laufenden Kosten müssen monatlich halt einfach übrig sein ohne dafür zu sparen oder woanders zurückzustecken.
Über seine Verhältnisse lebt man meiner Ansicht nach, wenn man jeden Monat mehr Ausgaben als Einnahmen hat.
Ja alle monatlichen Kosten müssen übrig bleiben. Klar sonst hat man ja mehr Ausgaben als Einnahmen. Aber Versicherung und inspektion zahlt man einmal im Jahr. Nicht jeden monat. Demnach sollte man auch die kosten auf alle monate eines jahres aufteilen, um eine gescheite aussage zu treffen.
Nehmen wir mal an er verdinet 3000 und muss im januar inspektion 700euro und versicherungsbeitrag 800euro zahlen. Das sind keine kosten, die er jeden monat zahlen muss. Deshalb macht dein kommentar für mich null sinn. Zumal auch ein hyundai mit diesen kosten verbunden ist. Demnach macht es keinen seehr grossen unterschied ob einen hyundai i30 oder einen w203 oder w204. Deiner theorie zufolge sollte man sich in dem fall also keinen wagen zulegen?!
Und nochmal: es kommt immer jemand der sagt hey leg doch nochal 1000 drauf, dann holst du dir den wagen... Und immer so weiter... Wo soll das denn hinführen?
Also ich sehe das auch anders.
Ich finde es vollkommen ok sich ein Budget zu setzen. Und er sagt ja sogar selbst, wenn wirklich was kommt, was etwas mehr wert ist, dann kann er sich auch was leihen.
Ich z.B. kaufe mir nicht das, was ich mir leisten könnte, sondern was ist mir leisten will. Auch wenn ich mehr fürs Auto ausgeben könnte, ich will es nicht. Also setzt man ein Budget mit einer gewissen Flexibilität.
Denn das Budget gibt ja am Ende auch an, wo und bei welchem Fahrzeug man sich befindet.
Bei einem 204 sehe ich das aktuell von 12.000€ bis gut 25.000€ als sinnvollen Bereich an. Alles andere passt nicht zu den Fahrzeugen. Aber da ist der TE schön drin.
Da du aktuell auf der Suche bist, meiner steht aktuell zum verkauf. Ist ein C180, Schaltgetriebe.
Wenn du Interesse/Infos brauchst, kannst dich gerne melden. 🙂
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 12. Mai 2016 um 18:55:58 Uhr:
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 12. Mai 2016 um 15:43:24 Uhr:
Wenn ich so einen finde, auf jeden Fall. Aber ich habe da nicht so eine Hoffnung darauf. Ich suche bis ca 120.000km und die 250 CDI lagen alle über 20.000
Ja und was sind 2k mehr ? Ganz ehrlich wenn es an solchen kleinen Summen beim Autokauf scheitet würde ich über was anderes nachdenken. Eine Inspektion kann schon mal locker 4 stellig werden. Und Autos mit 100tkm haben nunmal ein hohes Reperaturrisiko.
Was sind 2000euro mehr, was sind 4000euro mehr usw.
Ich habe mir diese Grenze bewusst gewählt. Leben tu ich auch nicht über meine Verhältnisse da ich nur das Geld ausgeben was mir auch zur Verfügung steht.
Deine Aussage macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Nach deiner Logik kann ich mir ein Auto in der Anschaffung leisten aber im unterhalten kann ich es plötzlich nicht mehr?
Deine Fürsorge weiß ich sehr zu schätzen, weshalb ich aber mir dieses Budget und vor allem diese Motorisierung gewählt habe, liegt da dran weil ich auf mein Geld achte und nicht weil ich es mir nicht leisten könnte.
Zitat:
@NetterTyp91 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:44:44 Uhr:
Da du aktuell auf der Suche bist, meiner steht aktuell zum verkauf. Ist ein C180, Schaltgetriebe.
Wenn du Interesse/Infos brauchst, kannst dich gerne melden. 🙂
Hey dank dir, ich mache mich zur Zeit nur schlau. Nach den Sommerferien beginnt mein Jahresurlaub und dann kann ich mich der Suche ganz widmen. Aber du kannst mir dennoch paar Infos und Bilder via PN zukommen lassen. Evtl komme ich ja mal darauf zurück.
Den werde ich mir zwar nicht kaufen aber so habe ich mir die Ausstattung vorgestellt. Die Farbe finde ich auch super.
-Wie liegt der denn preislich?
-Worauf wäre da noch beim kauf zu achten?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo Leute,
ich habe mir heute eine C Klasse Coupe angeschaut.
220 CDI aus erster Hand für ca 18.500
-BJ2011
-ca 80.000 gelaufen
-AMG Paket
-ILS
-Command
-Schilderkennung
-Autom. einklappbare Aussenspiegel
-Innenspiegel autom. Abblendbar.
Mängel:
-Fahren die Vordersitze normalerweise beim Coupe nicht automatisch nach vorne wenn man die einklappt damit die Fondpassagiere leichter ein und aussteigen können?
Bei dem Fahrzeug war es nicht möglich und das einklappen und nach vorne schieben war sehr schwer gängig.
Ist das normal?
-Leselampen ohne Funktion auf beiden seiten.
-Aus dem Motorraum zischt ein Luftzug. Ursache noch unbekannt.
-Leider mehrere kleine Kratzer und Macken. Mich stören vor allem zwei kleine Dellen, ich hoffe man könnte die Dellendurch Smartrepair in Ordnung kriegen.
Ansonsten gefällt mir das Auto sehr.
Was denkt ihr da drüber?
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 13. Aug. 2016 um 19:38:12 Uhr:
-Fahren die Vordersitze normalerweise beim Coupe nicht automatisch nach vorne wenn man die einklappt damit die Fondpassagiere leichter ein und aussteigen können?
Bei dem Fahrzeug war es nicht möglich und das einklappen und nach vorne schieben war sehr schwer gängig.
Ist das normal?
Die Sitze fahren nur eigenständig nach vorne, falls das Fahrzeug mit dem Memory Paket ausgestattet ist. Finde den Widerstand auch etwas zu groß. Stören tut mich das allerdings nicht