Anschaffung eines Mercedes C Klasse Coupes oder doch eher BMW
Hallo Leute,
ich hatte mir ursprünglich vor einen W212 anzuschaffen aber eigentlich möchte ich doch mal etwas sportlicheres Fahren.
Ich liebäugle die Mercedes C Klasse Coupe und den 3er BMW Coupe.
Es sollte möglichst sparsam und dennoch sportlich sein. Ich denke ein Diesel wäre schon eher etwas.
Den 3er Coupe kenne ich schon, den fährt mein Cousin aber Zugang hab ich zu keinem C Coupe.
Deswegen frag ich hier mal:
-Worauf ist zu achten?
-Gibts bekannte Probleme? (Z.b Ausfall der Rückleuchten)
-Welche Ausstattung sind ein muss?
Ich wollte ca 18.000 ausgeben und es muss möglichst Xenon haben.
Der kauf wird voraussichtlich ende diesen Jahres stattfinden aber erkundigen wollte ich mich dennoch schon mal
Beste Antwort im Thema
Ich wundere mich jedes mal über so ein Argument. Was sind 2 tausen euro mehr?! Vielleicht war sein ursprüngliches budget nur 17000 und er hat schon seine letzten ressourcen ausgeschöpft ohne seine kompletten rücklagen aufzubrauchen um sein budget auf 20000 zu steigern. Ist wahrscheinlich nicht böse gemeint von dir, aber bei solchen aussagen verstehe ich die welt nicht mehr. Dann leg doch einfach nochmal 7000 druff dann haste nen w205.... :/
Und wieso soll er über was anderes nachdenken?! Er will seinen traumwagen und das ist auch gut so. Eben unter der bedinngung, dass er einen bestimmten betrag nicht ueberschreiten darf. Punkt.
101 Antworten
Ja leichter gesagt als getan. Wie auch immer. Ich finde es ist eine Frechheit, dass den Leuten sowas zugemutet wird. Und das ganze Spektakel nur in Deutschland, nehme ich an.
Auch lustig ist, dass irgendwelche Benzin Drecksschleidern eher eine blaue plakette bekämen, als ein W204 CDI. Auch die tatsache, dass auch Euro6 Autos über der NOx Grenze liegen, macht das ganze nur lächerlich. Frage mich echt was die wahre Motivation für das ganze ist...und wer das alles überhaupt kontrollieren soll bei 13000000 Nicht-Euro6-Diesel-Fahrzeugen.
Geschmackssache!
Meiner Meinung nach gehört in ein Coupe ein ordentlicher Motor, naturgemäß...
Diesel im C204 ...hmmm weiß nich!
Bitte nicht falsch verstehen, Diesel haben ihre Berechtigung und so...alles kein Problem, aber im Coupe das Tackern hören??? Ist ja peinlich!...
Ansonsten, wenn der C besser gefällt (Ist ja wirklich sehr emotionales Thema und Bauchsache) und nur Lenkung und Fahrwerk kritisch gesehen werden, empfehle ich SA Fahrdynamikpaket (483)
-Sportparameterlenkung (läßt wenig Raum für Kritik😉)
-Verstellbare Dämpfer (auf Sport doch recht knackig und BMW-like)
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Mai 2016 um 22:14:49 Uhr:
Hol dir ein motor mit euro 6.
Na dann müsste ich mir ja schon fast ein neues Auto zulegen.
Zitat:
@olsql schrieb am 10. Mai 2016 um 23:11:25 Uhr:
Geschmackssache!Meiner Meinung nach gehört in ein Coupe ein ordentlicher Motor, naturgemäß...
Diesel im C204 ...hmmm weiß nich!
Bitte nicht falsch verstehen, Diesel haben ihre Berechtigung und so...alles kein Problem, aber im Coupe das Tackern hören??? Ist ja peinlich!...
Ansonsten, wenn der C besser gefällt (Ist ja wirklich sehr emotionales Thema und Bauchsache) und nur Lenkung und Fahrwerk kritisch gesehen werden, empfehle ich SA Fahrdynamikpaket (483)
-Sportparameterlenkung (läßt wenig Raum für Kritik😉)
-Verstellbare Dämpfer (auf Sport dorch recht knackig und BMW-like)
Leider ist Finanziell nicht mehr drin, ich würde gern aber ich kann nicht.
Deswegen muss ich mich dann mit den kleineren Motor begnügen.
Ähnliche Themen
Also ich fahre den c204 c180 mit 1.6l T, klar jeder hat da eine andere Meinung zur Motorisierung, ist ja auch gut so.
Ich bin mit dem Motor voll zufrieden.
War Anfangs echt überrascht wie schön der sich fahren lässt.
Das gute an dem Ding ist, das dass volle Drehmoment sehr früh (1200U/min) und sehr lang (bis 4000) anliegt.
Finde der ist sehr gut abgestimmt, nahe einem Gti Motor. Man kann auch bequem 200 mit der Karre fahren.
Dadurch ist der auch voll sparsam. Fahre zwischen 6-8l Verbrauch, und habe die großen Räder vom AMG Packet auf dem Auto (HA: 255/35/r18 VA: 225/40/r18)
Das muss erstmal jemand nachmachen bei 1450kg und solch großen schweren Reifen.
Coupe und Diesel passt nicht. So wars gemeint.
Allein das "Geräusch"...
Ist aber nur meine persönliche Meinung!
MfG
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 10. Mai 2016 um 23:21:42 Uhr:
Na dann müsste ich mir ja schon fast ein neues Auto zulegen.
Nicht wirklich, der Euro 6 Motor kam im April 2012 im C180. Wurde also die längste Zeit im Coupe verbaut.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 11. Mai 2016 um 09:47:49 Uhr:
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 10. Mai 2016 um 23:21:42 Uhr:
Na dann müsste ich mir ja schon fast ein neues Auto zulegen.Nicht wirklich, der Euro 6 Motor kam im April 2012 im C180. Wurde also die längste Zeit im Coupe verbaut.
Diese blaue Plakette mit EUro 6 soll nur für Diesel gelten und nicht für Benziner.
Ich habe gelesen, dass bei der MoPf der 1.8 Kompressor durch einen 1.6 Turbo ersetzt wurde.
Der Kompressor ist ja relativ langlebig, gibt es denn auch Langzeittest mit dem Turbo?
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 11. Mai 2016 um 10:25:10 Uhr:
Diese blaue Plakette mit EUro 6 soll nur für Diesel gelten und nicht für Benziner.Ich habe gelesen, dass bei der MoPf der 1.8 Kompressor durch einen 1.6 Turbo ersetzt wurde.
Der Kompressor ist ja relativ langlebig, gibt es denn auch Langzeittest mit dem Turbo?
Ich habe es ja schon gesagt, bei der blauen Plakette steht noch gar nichts fest. Ich würde mich da nicht zu sehr an einem Diskussionsvorschlag festhalten.
Ansonsten ist der Kompressor bereits im Jahr 2009 entfallen, den bekommst du im Coupe also eh nicht.
Trotzdem würde ich, sofern es der C180 wird, auf jeden Fall den neuen Motor nehmen. Denn der ist zusätzlich noch mal rund einen Liter sparsamer.
Große klagen hört man bezüglich der Turbomotoren nicht, aber sie sind eben max. so alt, wie sie sind 😉.
Ich habe die Serienaustattung gegoogelt und bin leider nicht so wirklich fündig geworden.
Was hat der C204 als Serienaustattung immer mit on board?
Was beinhaltet das AMG Paket?
Das kann man so schwer sagen...
Glaube im Coupe sind die Sportsitze Serie, alles andere ziemlich individual.
Ich weiß nun Bescheid. Den BMW habe ich mir jetzt auch aus den Gedanken gestrichen. Es wird definitiv der Mercedes C220 Coupe sein. Das Auto werde ich mir im Winter anschaffen, dort sind die Preise ohne hin nicht so hoch wie im Sommer.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Mai 2016 um 14:20:41 Uhr:
Bei der Fahrzeugsuche nimm auf jeden Fall den C250 CDI mit rein.
Wenn ich so einen finde, auf jeden Fall. Aber ich habe da nicht so eine Hoffnung darauf. Ich suche bis ca 120.000km und die 250 CDI lagen alle über 20.000