Anschaffung eines BMW E60 525D
Mahlzeit.
Ich habe zur Zeit zwei Fahrzeuge. Einen Mustang GT und einen Smart.
Da ich jetzt von der Bahn wieder umsteige aufs Auto, benötige ich einen passenden daily. Der Mustang und Smart sind daür nicht geeignet. Der Smart soll daran glauben und ersetzt werden.
Fahrprofil: 66km ein Weg hin und 66km ein Weg zurück.
Das heißt, dass ich mind. 20.000km im Jahr vermutlich fahren werde.
Entweder sollte es ein Mercedes W211 220CDI sein ( hatte ich vor 8 Jahren mal gehabt) oder ein E60 525.
Der BMW sieht aber optisch ganz gut aus. Ich wollte jetzt für so eine Alltagsnudel nicht extrem viel ausgeben.
Das Auto kann ruhig über 200.000 km gelaufen sein. Vorfacelift wird es in dem Fall sein.
Schaltgetriebe oder Automatik ist mir eigentlich egal.
Motor soll laufen.
Wie sind die Motoren? GIbt es beim E60 spezielle Elektrikprobleme? Die gib es bei Mercedes (leider) definitiv.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Also, ich hab Navi Business . Pfeile Darstellung nur wenn keine Navi CD im Laufwerk ist, mit CD hab ich 2D Kartendardtellung auf dem Bildschirm.
Hab allerdings einen LCI.
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 18. August 2019 um 13:00:58 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 18. August 2019 um 11:26:02 Uhr:
Wenn der Platz im E90 dir ausreicht und du sowieso nur was brauchst um von a nach b zu kommen dann dann wäre der tatsächlich eine alternativeIch persönlich würde aber wenns fürs gleiche Geld nen E60 gibt immer den E60 nehmen. Warum?
Ganz einfach, mehr Platz, komfortabler, deutlich besser verarbeitet und idR viel besser ausgestattet
Ich fahre zur Zeit einen Smart fortwo Diesel. Also ich bin alles andere als verwöhnt haha.
Ich suche nach beiden Fahrzeugen. Sobald ich etwas finde, dann greife ich zu.
Bin ledig und fahre zu 95 Prozent immer alleine im Auto.
Dann hol dir das, was preislich besser passt. E90 oder E60. Da würde ich echt gucken. Wenn dir "Schnickschnack" egal ist, dann sind die Fahrzeuge nicht sonderlich unterschiedlich.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 18. August 2019 um 12:05:46 Uhr:
Navi beim E60 Vorfacelift ist eine Katastrophe. Kein Touchscreen, keine Kartendarstellung, nur die blöden Pfeile.
Mein E60 525i,autom. VFL v.2006,hat Karte u.im 2.Fenster wenn man das will zusätzlich Pfeildarstellung,es gibt dazu noch einige weitere Optionen im Fenster. ELEKTONIK-PROBLEME gab es bisher KEINE,also ??.Dazu LPG und es kommt Freude auf ,optisch finde ich in top. Wer auf dicke Hose machen will bitte, ist halt Geschmacksache,so wie fette Lautsprecher.
Zitat:
@Pedja220 schrieb am 18. August 2019 um 21:57:04 Uhr:
Wo kann man des für 200 Euro umbauen?
Hab auch nur die Pfeile
Du kaufst dir auf Ebay irgendein gebrauchtes Navi Business MASK 2 (wenn du nicht eh schon eins hast, das ist baujahrabhängig), baust die Bedienblende um, wenn du nichts an den Verkleidungen ändern und einen optischen Mischverbau VFL/LCI vermeiden möchtest (geht sehr leicht und es geht so auch ein MASK 2 anderer Modelle) und codierst es nach original FA. Danach bei Bedarf 2D Map und MP3 auf "aktiv" nachcodieren. Dann das alte Navi ohne Blende und die LCI Blende extra verkaufen. Sollte insgesamt auf unter 200€ für's Update rauslaufen. Die Karten DVDs kosten ja nur etwa 20€.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. August 2019 um 23:26:04 Uhr:
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 18. August 2019 um 13:00:58 Uhr:
Ich fahre zur Zeit einen Smart fortwo Diesel. Also ich bin alles andere als verwöhnt haha.
Ich suche nach beiden Fahrzeugen. Sobald ich etwas finde, dann greife ich zu.
Bin ledig und fahre zu 95 Prozent immer alleine im Auto.Dann hol dir das, was preislich besser passt. E90 oder E60. Da würde ich echt gucken. Wenn dir "Schnickschnack" egal ist, dann sind die Fahrzeuge nicht sonderlich unterschiedlich.
Ja mache ich auch.Brauche kein Schnickschnack. Klima sollte schon drin sein
Lieber TE, was ists denn geworden und schon damit unterwegs gewesen?
525,530,535 zahlst du die gleichen Steuern alles 3.0L Motoren
Zitat:
@W209Benz schrieb am 27. August 2019 um 10:25:49 Uhr:
525,530,535 zahlst du die gleichen Steuern alles 3.0L Motoren
Nein eben nicht.
Wieso nicht? Nach CO2 wird noch nicht abgerechnet, da zu alt, also Hubraum, vllt noch Schadstoffklasse.
Mein 525d hat 2.5 liter hubraum und das wird anders besteuert wie ein 530d.
Es sind nicht alle 3.0 liter motoren, da musst du unterscheidung machen
Unbedingt LCI nehmen. Als 2009er ist der 525d Top!
Den D30UL gab es auch schon vorher. Warum dann erst ab 2009 den 525d nehmen?
Kette in 2007er nicht so gut...