Anschaffung D5, 163, 185 oder 2007er 185 PS Modell

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
wir tragen uns momemtan konkret mit dem Gedanken, unseren ersten Dickelch anzuschaffen, nachdem wir mit usnerem Voyager langsam aber sicher immer unzufriedener werden (Qualität, Werkstattärger etc.)

Da noch nicht klar ist, ob lieber Kauf eines gebrauchten Modells oder Neukauf eines 2007 Modells, würde mich mal eurer Meinung zu den drei untershiedlichen Motorversionen des D5 interessieren :
1. Kauf eines 163 PS Modells (bis ca. 8.2005) wäre die preiswerteste Variante, allerdings der schwächste Motor mit der berühmten Anfahrschwäche
2. Kauf eines 2006er mit 185 PS, also vor dem FL
gute Maschine, aber als Gebrauchtfahrzeug deutlich teurer
3. Kauf eines neuen 2007er mit ebenfalls 185 PS und Partikelfilter
Da der XC90 aus der Privatschatule bezahlt werden muss, sehe ich zwischen den drei Varianten eine Kostenstufung von 35.000 zu 40.000 bzw. 45.000 (Neukauf)
Sicherlich ist der 2007 beim Wiederverkauf in drei Jahren mit Abstand das gesuchteste Modell, gefolgt vom 2006 mit 185 PS. Der alte mit 163 PS dürfte dann deutliche Nachteile aufweisen,

Fragen: Wie steht es um die Betriebskosten der drei Variante ? Euro3 oder Euro4 Einordnung sowie Höhe der Kfz-Steuer
Was bringt der PArtikelfilter beim 2007 er Modell ? Gibt es auch 2006 er mit DPF-Filter ?

VIelen Dank für jede ANtwort/ Anregung.

Gruss, Jens

27 Antworten

Also der Facelift dürfte wenig ins Gewicht fallen. Die Modelle unterscheiden sich auf den ersten Blick, volvotypisch, kaum voneinander. Dennoch gibt es beim neuen Modell features, die man beim alten noch nicht bekam. Bspw.: Kurvenlicht, BLIS, Rückfahrkamera, RTI mit Festplatte etc. Wer dieses haben will, wird sich auf ein aktuelles Modell einlassen müssen. Den XC90 Diesel gibt es ab 185 PS mit Partikelfilter, aber Euro 4 hat er deswegen nicht, auch das 2007 Modell nicht. Der D5 im XC90 erreicht Euro 3, der Vorgänger mit 163 PS ohne RPF erreicht Euro 2. Der Wiederverkauf eines 07er Modells in drei Jahren wird sicherlich höher sein als ein älteres Modell, wobei sich dies in erster Linie auf das Alter zurückführen läßt. Wichtiger für einen Wiederverkauf halte ich die gewählte Ausstattung, da das Klientel für solch einen Wagen, ihn nicht nur wegen des Motors fährt.
Ich selbst fahre MY 05 und kann behaupten, dass die Anfahrschwäche wohl allgemein etwas übertrieben wird. Der Koloss will halt erst mal bewegt sein. Die Anfahrtschwäche dürfte auch bei diesem MY bei Handschaltung kaum eine Rolle spielen. Für mich wäre die 185 PS Variante mit RPF die beste Wahl.

Grüße
bkpaul

Hi,

meines Wissens nach hat der XC90 D5 185 PS schon die Euro 4-Norm. Aus den Schlüsselnummern in den technischen Daten werde ich allerdings nicht schlau: 98/69/EG III; B Schl. Nr. 0469 - zumindest hat er RPF. 😉

Einen jungen Gebrauchten MUSS ich dir natürlich empfehlen (siehe Signatur) - da bekommst du für weniger Geld wesentlich mehr Ausstattung, hast später einen besseren Wiederverkauf und hast einen großen Teil des Wertverlustes ausgelassen. Und ein ca. Einjähriger hat ja sogar noch volle Werksgarantie.

Die Ausführungen von bkpaul zum Mj2007 kann ich so bestätigen, allerdings kann für einige da der AUX-In u.U. zum Entscheidungspunkt werden... 😁 (Man haben wir es schlecht in Deutschland. 😉)

Zur Leistung: Mir war der 163PS eindeutig zu langsam, der 185er geht richtig gut, insbesondere mit Schaltgetriebe.

Welche Ausstattung hast du dir vorgestellt? Können wir dir Infos geben?

Gruß
Jürgen
des angegebener Preis noch verhandelbar ist je nach Abgabezeitpunkt. 😉

PS: Beim V70 steht der 185PS eindeutig mit Euro 4 angegeben in den technischen Daten bei Volvo. Und das steht auch bei diversen Autotests für den XC90.

Dieses Eurogeraffel ist auch schwer verständlich. Alles was bei mir hängen gebliegen ist, 185 PS-D5 im V70 Euro 4 im XC90 Euro 3.
Falls ich nicht ganz falsch gewickelt bin, hängt dass mit der Ursprungszulassung des Herstellers zusammen. Der XC90 wird von Volvo als "Kleinlaster" auf die Straße gebracht, desterwegen auch die alberne Schlüsselnummer. Als LKW könnte das Euro 4 bedeuten als PKW leider nur Euro 3.
Vergleicht mal die technischen Daten in den PL von V70 und XC90. Beim V70 steht schwarz auf weiss EURO 4. Wenns beim XC90 auch so wäre, warum schreibt mans dann nicht hin?
Der 163-PS D5 im XC90 ohne RPF hat eine ähnliche Schlüsselnummer (außer B ein A) und der ist definitiv Euro2 nach PKW-Norm - leider. Vielleicht muß ich künftig zu Fuss nach Stuttgart. 🙁

Grüße

bkpaul

... ja stimmt, ist etwas komisch. In allen Autozeitschriften steht allerdings auch EURO 4 - und auch auf der österreichischen Volvosite. 😉

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Euro3 oder Euro4 hat auch was mit dem zul. Gesamtgewicht zu tun und das liegt beim XC90 über 2,5 to, einfach mal googlen, da gibts mehr zum Stichwort Euro3/4 und zul. Ges.gew ü. 2,5to.

zum Wiederverkaufswert des MY06 oder MY07:
-angeblich wurden mit dem FL07 im gesamten ü. 2000 Änderungen vorgenommen. Wie sich diese Zahl allerdings zusammensetzt, wird nirgends erläutert, sicher viele neue Kombinationen in der Ausstattung, aber vielleicht sogar auch viele Verbesserungen in der Technik, die man aus vielen Werkstattbesuchen der MY05 und MY06 bei Volvo vielleicht erkannt hat. Wer weiß? Vielleicht sogar ganz neue Radlager ??? Und andere Verbesserungen, die den höheren Wiederverkaufswert wegen einer besseren Werkstattstatistik erhoffen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


Euro3 oder Euro4 hat auch was mit dem zul. Gesamtgewicht zu tun und das liegt beim XC90 über 2,5 to, einfach mal googlen, da gibts mehr zum Stichwort Euro3/4 und zul. Ges.gew ü. 2,5to.

Deswegen zwar grundsätzlich Zulassung als EURO4, steuerliche Behandlung aber wie EURO3, was z.Zt. jedoch keinen Unterschied macht. Wahrscheinlich wird sich das ändern, wenn die nächste Stufe nachgelegt wird.

Für ein evtl. Fahrverbot gibt es meines Wissens noch keine konkreten Pläne, vermutlich wird man sich aber daran orientieren, ob RPF eingebaut sind.

Das 05er Modell dürfte wegen des fehlenden RPF, der vermutlich in Kürze überall Standard sein wird, später schwerer verkäuflich sein. Die Entscheidung würde ich daher zwischen dem 06er und 07er treffen und letztlich davon abhängig machen, wie weit der 🙂 beim Neukauf entgegen kommt. Die Neuzulassungen sind jedenfalls im Sommerloch,, das sollte eine gute Verhandlungsbasis darstellen!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


...
-angeblich wurden mit dem FL07 im gesamten ü. 2000 Änderungen vorgenommen. Wie sich diese Zahl allerdings zusammensetzt, wird nirgends erläutert, sicher viele neue Kombinationen in der Ausstattung, aber vielleicht sogar auch viele Verbesserungen in der Technik, die man aus vielen Werkstattbesuchen der MY05 und MY06 bei Volvo vielleicht erkannt hat.
...

 

Mein 🙂 hat mir heute mitgeteilt, dass alle Befestigungspunkte (Clips, usw.) beim MJ 07 geändert wurden. Ich fahre z.Zt. einen 05 er und bin gerade dabei unter anderem wegen der ständigen Klappergeräusche diesen abzugeben (hoffe noch auf die endgültige Zustimmung meines 🙂 ). Sollte also deffinitiv im 07 er besser sein.

So kommen dann auch die 2000 Änderungen Zustande 😉 wenn alle Clips einzeln in diese Zahl einfliessen, kann ich es mir gut vorstellen.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Mein 🙂 hat mir heute mitgeteilt, dass alle Befestigungspunkte (Clips, usw.) beim MJ 07 geändert wurden. Ich fahre z.Zt. einen 05 er und bin gerade dabei unter anderem wegen der ständigen Klappergeräusche diesen abzugeben (hoffe noch auf die endgültige Zustimmung meines 🙂 ). Sollte also deffinitiv im 07 er besser sein.

Na was soll er dir auch anderes erzählen, er will dich ja als Volvofahrer behalten 😉 . Ich kann mir nicht vorstellen das man z.B. die Befestigungspunkte der Türverkleidungen ändert und das Design gleich bleibt.

Klapperfreie Grüsse 😎

Ich würde zum MY07 raten; das Bündle an optischen und technischen Änderungen kann man wirklich nicht wegdiskutieren; das Optikbündel lässt den MY07 frischer wirken - aber das ist mein ganz subjektives empfinden und ich glaube das sich dies auch auszahlen wird.

Auch ein guter Freund von mir, der einen der letzten 06er gekauft hat, findet die Änderungen gelungen und denkt inzwischen das er zu früh gekauft hat.

Ich glaube auch nicht, daß der MY07 im Wiederverkauf nur wegen der jüngeren Jahre mehr bringen wird; erste 07er trennen nur Wochen von den letzten 06er aber sich bald etliche tausend Euros.

1. weil diverse bekannte Probleme und Schwachstellen geändert sind (so darf man zumindest derzeit glauben)
2. Blinker in den Spiegeln State of the Art sind
3. Die lackierten Radkästen sehen auch flotter aus; insbesondere bei nicht schwarzen Elchen
4. Die Chromringe über sämtlichen Knöpfen im Innenraum sehen auch deutlich edler aus
5. selbes gilt für die Chromteile aussen, wie die Leiste über dem Nummernschild hinten
6. die neuen eckigen Rückleuchten
7. das neue Xenonlicht, insbesondere mit Kurvenlicht
8. neue Festplatten-Navi
9. neue Ausstattungsmöglichkeiten

Der 163PS ist anerkannt ein wenig schlapp im XC90...

Also welchen 185er Dickelch Deiner wird, solltest Du vom Budget und vom Geschmack abhängig machen; denn letztlich musst Du Dir zunächst die Frage stellen, ob Dir der 07er besser gefällt als der 06er oder nicht und erst dann solltest Du Dich mit dem Wiederverkauf befassen...

Zitat:

Original geschrieben von f456


Ich glaube auch nicht, daß der MY07 im Wiederverkauf nur wegen der jüngeren Jahre mehr bringen wird; erste 07er trennen nur Wochen von den letzten 06er aber sich bald etliche tausend Euros.

Ja kann sein (Betonnung auf ..kann..) aber es trennen sie auch im Neupreis einige Tausender (Ausstattungsbereinigt Summum)

Zitat:

Original geschrieben von f456


1. weil diverse bekannte Probleme und Schwachstellen geändert sind (so darf man zumindest derzeit glauben)
2. Blinker in den Spiegeln State of the Art sind
3. Die lackierten Radkästen sehen auch flotter aus; insbesondere bei nicht schwarzen Elchen
4. Die Chromringe über sämtlichen Knöpfen im Innenraum sehen auch deutlich edler aus
5. selbes gilt für die Chromteile aussen, wie die Leiste über dem Nummernschild hinten
6. die neuen eckigen Rückleuchten
7. das neue Xenonlicht, insbesondere mit Kurvenlicht
8. neue Festplatten-Navi
9. neue Ausstattungsmöglichkeiten

Die Details kennt eh kein Gebrauchtwagenkäufer nur das Facelift zählt. So und wenn nun der Preis stimmt ca. 2k€ weniger (wie auch im Neupreis) dann muß einen Gebrauchtwagenkäufer das Facelift schon sehr gefallen bzw. er muß die "gravierenden" Unterschiede überhaupt erst mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von f456


Der 163PS ist anerkannt ein wenig schlapp im XC90...

Ja wie auch der 185PS XC90 da muß schon mehr ...... Hubraum, Zylinder und Leistung kommen um ihn sportlicher zu machen.

Ich mußte das jetzt schreiben weil ich ja auch bloss so einen häßlichen, schlappen und nicht wiederzuverkaufenen Elch habe. 😁 🙂

Gruß André (der das Facelift auch gelungen findet bis auf die Rückleuchten und den Preis)

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Ich kann mir nicht vorstellen das man z.B. die Befestigungspunkte der Türverkleidungen ändert und das Design gleich bleibt.

Ich schon. Das hat z.B. BMW nach dem letzten FL des 7ers gemacht. Ein Bekannter hatte die Option zu tauschen, inkl. seiner Klavierlackeinlagen. Leider passten die nach dem FL wg. der geänderten Befestigungspunkte in den Türen nicht mehr, so musste BMW diese auch noch "springen lassen".

Zitat:

Original geschrieben von f456


2. Blinker in den Spiegeln State of the Art sind
6. die neuen eckigen Rückleuchten

2. Sind sie das? Ich bin froh, dass z.B. BMW da nicht mitmacht, obwohl sie die Dinger quasi erfunden haben.

6. Da gehen die Geschmäcker allerdings weit auseinander.

Ansonsten würde ich zwischen neuem oder 05er wählen. Entweder den geringsten Wertverlust oder den vollen 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Ja kann sein (Betonnung auf ..kann..) aber es trennen sie auch im Neupreis einige Tausender (Ausstattungsbereinigt Summum)

Die Details kennt eh kein Gebrauchtwagenkäufer nur das Facelift zählt. So und wenn nun der Preis stimmt ca. 2k€ weniger (wie auch im Neupreis) dann muß einen Gebrauchtwagenkäufer das Facelift schon sehr gefallen bzw. er muß die "gravierenden" Unterschiede überhaupt erst mal sehen.

Ja wie auch der 185PS XC90 da muß schon mehr ...... Hubraum, Zylinder und Leistung kommen um ihn sportlicher zu machen.

Ich mußte das jetzt schreiben weil ich ja auch bloss so einen häßlichen, schlappen und nicht wiederzuverkaufenen Elch habe. 😁 🙂

Gruß André (der das Facelift auch gelungen findet bis auf die Rückleuchten und den Preis)

Ich unterstelle jedem Käufer zunächst das er sich über das was er gedenkt zu kaufen informiert. Und da wusste so mancher Nicht-Volvo-Händler schon, daß der 02 V70 noch einen Anhänger hat und der 03 schon einen "echten" Funkschlüssel - es gibt also durchaus informierte... Wir würden uns ja auch alle informieren.

Und wenn Du einen 06er und einen 07er neben einander stellst, siehst Du die Unterschiede deutlich - ob sie dann gefallen ist eine andere Frage.

Nix gegen Deinen 163PS Motor - hatte ich im V70 auch - aber die 20PS die er weniger hat, fehlen dem Grosselch sehr.

Das Bessere ist stets des Guten Feind...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich schon. Das hat z.B. BMW nach dem letzten FL des 7ers gemacht. Ein Bekannter hatte die Option zu tauschen, inkl. seiner Klavierlackeinlagen. Leider passten die nach dem FL wg. der geänderten Befestigungspunkte in den Türen nicht mehr, so musste BMW diese auch noch "springen lassen".

Kann sein das es beim 7er so war, ich kenne es von VW und Audi da werden dann andere Clipse eingesetzt und fertig. Die können dann auch in den alten Modellen eingebaut werden .

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


2. Sind sie das? Ich bin froh, dass z.B. BMW da nicht mitmacht, obwohl sie die Dinger quasi erfunden haben.

6. Da gehen die Geschmäcker allerdings weit auseinander.

Naja beide Punkte sind irgendwie keine Verbesserungen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ansonsten würde ich zwischen neuem oder 05er wählen. Entweder den geringsten Wertverlust oder den vollen 😁 😉

Da ist was dran

Gruß André

Finger weg vom 163 PS Modell; das Dickschiff ist damit eine lahme Ente und der fehlende RPF wird ihn bald unverkäuflich machen.
Die Vorteile des FL sind gegeben, aber das "habenwollen" reduziert sich bei mir auf das Kurvenlicht und die hoffentlich auch verbesserten Xenons. Alles andere lässt sich verschmerzen und nach einem FL ist der Preis des Vormodells ständig im Rutschen; wenn es nicht mehr viele MJ 06 gibt, wurde ich mir so ein "Reststück" schnappen. Mit meinem 185Ps MJ06 bin ich sehr zufrieden und kann ihn guten Gewissens zum Kauf empfehlen. (und: nein, ich will meinen nicht verkaufen)
lG Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen