Ansaugsound verbessern, aber wie???
hi alle zusammen,
wie ist es möglich meinen ansaugsound zu verbessern😕? Willa aber kein Luftfilterkit mit pilz haben, zieht ja eh nur warmluft. hat jemand tipps ode so??? 🙂
MFg aus Bochum
29 Antworten
also wenn ich alles richtig verstanden habe dann müsste es so sein:
die resonanzrohre sind im luftfilterkasten. Sind aber von unten durch die radhausschale mit ner schraube festgeschraubt... ?!?
nein. unter dem luftfilterkasten ist im radhaus noch ein resonanzbehälter. wenn der raus ist, saugt der motor noch aus dem radhaus. und dadurch wird er lauter, weil halt mehr löcher offen sind.
mh kann mir nicht vorstellen, dass das für den motor unbedingt gut ist, schließlich haben die leute die den astra entwickelt haben, sich bestimmt gedanken darüber gemacht, warum die die teile eingebaut haben, oder nicht ?! die autos sind doch abgestimmt und jede veränderung die an luftzufuhr vorgenommen wird, kann sich doch nur schlechter auswirken, weil doch dann die selbe menge benzin auf vlt 150% luft trifft. dann müsste man doch auch die spritzufuhr erhöhen und die zündzeitpunkte verändern, weil mehr benzin-luftgemisch auch mehr zeit braucht zum explodieren?! oder habe ich mir das alles nur ausgedacht ^^
wirkt sich auch schlecht aus. erstens wird dadurch mehr dreck in den motor gesaugt und zweitens ist der resonanzbehälter nicht nur dazu da, dass die lautstärke leiser wird sondern auch, dass der luftstrom gleichmäßiger ist. dadurch wird die luftzufuhr nicht gerade besser 😉
Ähnliche Themen
den resonanzbehälter auszubauen, ohne einen sportluftfilter zu fahren wirkt sich meiner meinung nach negativ aus!
ich hatte das gefühl das der wagen verspätet/verzögert gas annimmt! und ich bin nicht der einzigste mit dieser meinung.
bei mir war der resonanzbehälter schwarz und mit einem 25er torx festgeschraubt auf der anderen seite richtung frontmaske einfach nur mit ner nase in eine gummiführung gesteckt.
@ zyko
zu den rohrverjüngungen im luftfilterkasten
nimm einfach en schraubendreher und clips die teile raus! geht einfacher als man denkt.
wenn du noch fragen hast kannst ja einfach online melden
grüße
ob sich das schlecht auswirkt oder nicht juckt die atu bastler ja eh nicht.... hauptsache cooler sound 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
hauptsache cooler sound 🙄
und ebenso "coole" gesichter in ner polizeikontrolle, wenns dann heißt "das fahrzeug ist hiermit sichergestellt, die kosten für das abschleppunternehmen und den gutachter werden ihnen mit dem bußgeldbescheid zugestellt" (alles in allem rd. 1000€) ......
aber es muss ja jeder selbst wissen. wenigstens kann danach niemand sagen "ihr habt mir das nicht gesagt" 😁
ich schmeiß das glump beim 16V auch raus, wenner dann schlechter geht kommts wieder rein, wenn nich bleibts inner Garage liegen, Weil das einzigste auf das ich mich verlasse is die Erfahrung die ich mit etwas mache und nich was andre sagen 😉
Zitat: "Es gibt nur 2 Menschen denen ich vetraue, der eine bin ich und der andere sind ganz bestimmt nicht sie!!" 😁
Gruß Alex
P.S.: brauch sowieso nen neuen Luffikasten weil der Vorbesitzer meinte Löcher reinbohren zu müssen und die dann wieder mit Gaffatape zuzukleben 😁
Pilz kommt mir nich ins Haus, naja, vielleicht nachem Umbau sofern der TÜV mir meine geplante BMC- Nachbau Box abnehmen will. wenn en Pilz dann nen Maxflow oder nen Green Twister mit dem gschlossenen gehäuse und irgendwo dahin wo er keine warme luft zieht
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
eigendlich ist es genau andersrum sid😕
Also ich hatte auch mal ne weile den resonanbehälter und die rohre draußen.
Da hat der merklich schlechter angesprochen. und wenn mann bei etwas niedrigeren drehzahlen voll aufs gas gegangen ist, hat er erst gerucketl, als ob er sich verschluckt und hat dann erst beschleunigt.
ob ich nun das teil ausbaue oder nen pilz einbaue das verändert beides was an der luft zufuhr, soviel dazu😉
ich hab das teil auf der autobahn verloren und seid dem geht mir der motor aufn nerv denn wenn ich mal richtig durchtrete hört man im innenraum nur noch ein krasses nervendes ansauggeräusch was den auspuff voll übertönt also meiner meinung nach is das beim c20xe nicht zu empfehlen, jedoch könnte ich nicht feststellen das der motor dadurch schlechter läuft!