Ansaugrohre SOLEX 40PII-4

VW Käfer 1200

Hallo,

jetzt habe ich die mir vorliegenden Hosenrohre (Sauer&Sohn) versucht einzubauen und muß feststellen, daß sie zu nahe an den srienmäßigen Lüfterkasten hinkommen. Die Vergaser passen nicht mehr richtig drauf. Der Vorgänger muß seine Doppelvergaseranlage wohl doch mit einem anderen Motor (Porsche?) gefahren haben.
Was gibt es für Abhilfen?

Gruß
Walter

18 Antworten

heute sind meine neuen Ansager von Riechert gekommen. Super Qualität, Passen. Hab sie gleich eingebaut. Rechte Seite sehr eng zum Rand. Luftfilter liegen schon am Rand an. Gestänge der Beschleuniger-Pumpe mußte ich schon verkürzen, sonst wäre sie am Radkasten angeschlagen.

Leitungen bisher nur provisorisch verlegt, weil ich so heiß drauf war, ihn zu hören. Supersound zusammen mit der Memminger Sebring. Macht wieder riesig Spaß, wie damals.

Erinnert mich auch an früher. Typ1 mit Do.-vergaser. Die Luftfilter kratzen klassisch eng an den lackierten Teilen.
Für die Vergaser machte ich mir damals extra eine besonders lange Verlängerung mit beweglicher 13er Nuss.
Mit der Zeit wurde man firn darin- Ausbau klappte, beide Vergaser, in 12min.

ja, und die Nuß muß noch abgeschliffen werden, damit sie schön dünn ist, sonst klappt es immer noch nicht.
Habe schon ein bischen geflucht.
Außerdem habe ich den Rand etwas umgebördelt, damit die Filter nicht zu arg schleifen

Ja genau,ich erinnere mich auch daran das ich den Rand der Karosse
für den rechten Luftfilter umgebördelt hatte, der Radkasten wurde für das Gestänge
der Beschleunigerpumpe ausgebeult. Später habe ich von der Radkastenseite
re + li je ein ca 12x12 cm grosses Loch gesägt um die Vergaser besser montieren
zu können. Das Loch wurde natürlich durch ein geschraubtes Blech wieder verschlossen.
Ja,Ja das ist nun schon über 20 Jahre her, wie die Zeit vergeht.
Weiterhin viel spass beim schrauben.

Gruss Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen