Ansaugrohr bzw der Geräuschdämpfer Explodiert...
Hallo zusammen,
meine Frau hatte Gestern eine Autopanne und Rief mich zuhause an das der Wagen nicht mehr anspringt. Nun sagte ich ihr darauf das sie überbrücken müsste. Vermutung Batterie. Wäre nicht das erste mal. Nach einiger Zeit kam der nächste von noch einigen Anrufen Retoure und ein Helfer war gefunden. Nach dem ich im meine kurze Vermutung angab Wieder sprach er und Brach das Telefonat ab. Beim nächsten Anruf erfuhr ich das er mit einem Kaltstart-erspray ohne vorher eine Überbrückung versucht zu haben den Wagen starten wollte. Dabei gab es nach der Erklärung meiner Frau so vermute ich eine Verpuffung oder ähnliches. Es sollte einen großen Feuerball gegeben haben. Heute sah ich mir den Schaden am Unfallort stehen gelassenen Wagen selber an und war Schockiert über den Schaden am Motor. Ich wollte in eigentlich zum laufen bringen aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich den Wagen überhaupt noch Starten kann oder darf. Könnte mir jemand bitte erklären für was genau dieses Teil zuständig ist und ob ich es selbst Reparieren kann. Darf der Wagen gestartet werden? Danke für eure Mühe. Hoffe auf einige Infos in dieser Sache. Rechtlich ist dies auch eine Interessante Angelegenheit da der Vorgang schon etwas grob Fahrlässig verlief.
Robert
18 Antworten
Jungs, das sind Tolle Infos hier. Leider erhoffte ich mir etwas einfacheres als solche Komplikationen. Als Laie hatte ich schon solch einen Ahnung. Darum die Frage und Skepsis. Somit auch noch keinen Start. Tja, werde die Versicherung kontaktieren um auch die Schuldfrage zu klären. Eine wie ich finde doch auch Komplizierte Lage. Hätte er nicht den Wunsch bzw. der Bitte um Überbrückung nach gehen müssen bevor er etwas in einen fremden Motor sprüht? Ich sehe das Natürlich jetzt als Geschädigter der nicht am Einsatz-Unfallort dabei war und Fachkundig kein Fachmann bin. Wäre nett wenn ihr auch hier ein paar Infos oder Meinungen springen lassen könntet.
Robert
Hallo, wenn der Helfer privat geholfen und einer Bitte nachgekommen ist, hast du bzgl. Schadenersatz schlechte Karten; anders sieht es aus, wenn die Hilfe beruflich z.B. durch ADAC erfolgt ist.
gruß Detlev
Getreu dem Motto: Startpilot = Motortod, solltest du die Zylinderkopfdichtung im Auge behalten.
Die mag solche Aktionen überhaupt nicht. Kann sein, dass die irgendwann erneuert werden muss. Dann doch lieber überbrücken oder anschleppen.
Wenn überhaupt Starterspray, dann immer nur ganz kurz. Nicht ewig reinsprühen, dann passiert sowas.
Danke für der Tip. Werde dies unter anderem mit bei der Besichtigung in der Werkstatt mit Ansprechen. Wir haben den Wagen Gestern Abgeschleppt. Mein Schwiegervater so wie mein Schwager haben extra die ursprüngliche Weihnachtsfeier in unsere Stadt verlegt, da wir eben nun nicht mehr Mobil sind bzw. waren. Er steht nun beim Fordhändler auf einer Parkplatzanlage für Unfall wägen. Habe für alle Fälle eine Nachricht mit Nummer hinter lassen. Bin auf Morgen sehr Gespannt ob Brot und Wasser oder Milch und Kekse. Thank´s an alle hier. Ach ja, also nach neuer Sicht wurde der Wagen nach etwa 20-30 Startversuchen von dem späteren Schaden Verursacher extrem Rau wieder Belebt und an meine Frau überreicht. Danach als der Wagen nach etwa 30 Metern zum stehen kam wurde eben von der selben Hilfe ein Mittel in den Motor verabreicht.