Ansaugkrümmer/Brücke Dichtung undicht, ausbau für Laie mit technischem Verständnis möglich ?
Guten Morgen zusammen,
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit, die Dichtung bzw dichtmittsl an die Ansaugbrücke bekommen da diese undicht war ( keine Ahnung warum der freundliche keine Dichtung verbaut hat sondern dichtmittel)
Nun besteht das Problem nach wie vor , heftiger Ölverlust allerdings nicht wärend der Fahrt sondern viel mehr nach der Fahrt sobald keine Kompression mehr auf dem Motor ist...
Heckklappe ist mit einem Ölfilm versehen und deutlicher Öl Verlust am ganzen Motor von unten Erkennbar.
Ich gehe davon aus das diese "Dichtung" wieder daran schuld ist da die Symptome die gleichen sind wie vorher ( für ca 2 Tage lief das Auto super ohne Öl Verlust.
Jetzt die Frage , kann man diese Dichtung selber wechseln oder muss da viel für abgebaut werden wofür spezial Werkzeug nötig ist oder gar irgendwelche Messuhren oder ähnliches ?
Golf 5 1.4 tsi 170 PS BLG
21 Antworten
Also, hatte ihn mal oben aber wirklich zu erkennen wo es her kommt ist es nicht.
Was ich sagen kann ist das es so aussieht als wäre die Ölwanne undicht an der dichtung und die schrauben sind sehr ölig, desweiteren wie den Bildern zu entnehmen , da wo das Kabel von der Ölwanne aus nach hinten führt , ist der meiste Ölaustritt zu sehen jedoch sehe ich darüber nichts wo es herkommen kann? Ist quasi über dem Querlenker oder was das sein soll..
Des weiteren habe ich Öl im ansaugschlauch der oben in den Lüfter geht , an dem T Stück das zum Turbo geht ist es schon sehr viel, Luftfilter ist noch sauber
Und der gesamte unterbodenschutz bis zur hinter Achse hat einen dicken Ölfilm wo auch Nasen runter hängen...
Und diese 2 schrauben habe ich rechts unten im Motorraum zwischen Motor und relaiskasten gefunden
Das öl in den rohren ist nicht das problem.
Bei der wanne hilft nur reinigen und im stand laufen lassen. Ich denke das wird am kettengehäuse irgendwo herkommen. Und so wie es aussieht wurde hier schon zugeschmiert....was garnicht geht. Wenn du es nicht schaffst such dir lieber ne fähige werkstatt. Das muss dann alles wieder zerlegt werden
Ja der hat da alles mit dichtmasse gemacht...
Und da über diesem querlenker wo das Kabel der ölwanne hingeht , was kann denn da die Ursache für Öl sein ? Ist ja eigentlich schon eine Ecke weg vom kettengehäuse .. Also man kann eigentlich sagen das das Öl auf der Beifahrer Seite irgendwo entweicht.
Nur ist es mir immernoch ein Rätsel wie soviel Öl auf einen Schlag weg sein kann :/
Fahre dann wohl Montag mal zu einer anderen Werkstatt jedoch sagen mir viele das sie da nichts dran machen es seidenn sie machen alle Dichtungen neu weil sie ungern irgendwo weiter machen wo jemand anderes geschummelt hat 🙁
Ich denke du wirst in den sauren apfel beissen müssen und es die hände von fähigen leuten geben müssen.
Hier wurde echt übel gefuscht.....
Ähnliche Themen
Ja denke ich leider auch, schade ist nur das der Spaß 1300€ gekostet hat und die Werkstatt jetzt 3 Wochen später Konkurs gegangen ist -.-
Aber danke für die Infos .
Werde berichten sobald ich ein 100%ige Diagnose habe von der Werkstatt.
Auch wenn es nix mit dem Fehler zu tun hat. Das Öl ab t Stück ist normal. Da kommt die ventildeckel Entlüftung an. Und an den luftfilter kann nie Öl kommen. Ich frage mich immer wie die Leute darauf kommen.. M
Zitat:
@Jeremias81 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:01:57 Uhr:
Auch wenn es nix mit dem Fehler zu tun hat. Das Öl ab t Stück ist normal. Da kommt die ventildeckel Entlüftung an. Und an den luftfilter kann nie Öl kommen. Ich frage mich immer wie die Leute darauf kommen.. M
Weiß nicht, habe da halt einen Ölfilm drin gesehen und daß Rohr geht halt bis zum Filter weiter daher der Gedanken Gang den Filter zu prüfen 😛