Ansaugbrücke wieder undicht?

BMW 5er E61

Hey zusammen,

ich habe am 02.01.2013 eine neue Ansaugbrücke bei BMW bekommen (vor ca. 30.000 km).

Heute habe ich bemerkt, dass es an den Stellen, die damals leicht "feucht" waren, wieder leichte Ölspuren zu sehen sind. Jetzt weiß ich nicht ob das nur Reste von damals sind, oder neue Spuren...

Was meint ihr, könnte die wieder undicht sein? Wenn ja, ich habe ja 24 Monate Garantie, oder?

Gruß

Damian

26 Antworten

...ich kann euch auch nur raten die Drallklappen durch Blindstopfen zu ersetzen.
Seit ich in meinen #1206 525d AT diese entfernt habe ist es trocken, mitlerweile über 45tkm. Auch DPF hat sich bis jetzt nie gemeldet bei Laufleistung von 165tkm, inklusive Kennfeldoptimierung. Fahrprofil ist 1/3 Stadt und 2/3 Landstraße.

Gruß

Ja beim VFL soll das auch gehen und keine Probleme machen. Nur beim LCI sollen da Probleme auftreten.

Zitat:

@wolli. schrieb am 10. November 2014 um 21:03:09 Uhr:


...ich kann euch auch nur raten die Drallklappen durch Blindstopfen zu ersetzen.
Seit ich in meinen #1206 525d AT diese entfernt habe ist es trocken, mitlerweile über 45tkm. Auch DPF hat sich bis jetzt nie gemeldet bei Laufleistung von 165tkm, inklusive Kennfeldoptimierung. Fahrprofil ist 1/3 Stadt und 2/3 Landstraße.
Gruß

Ähhhhhmmmm...................wohnst du jetzt auf dem Land oder auf der Autobahn? 😁 😁

Hey zusammen.

Habe am Samstag mal die Motor-Abdeckung abgenommen und bissl geschaut. Gleich am ersten scheint es mir ein wenig verölt zu sein... Genau wie vor knapp 1,5 Jahren...

Schaut euch mal die Bilder an.

Ansaugbruecke-1
Ansuagbruecke-2
Ähnliche Themen

Hey Leute, ich bräuchte mal euren Rat. Bin die Woche mal beim :-) und lasse die Sache mal checken. Was denkt ihr, wieder die Brücke, richtig? Siehe Bilder oben 😁

...also wegen sollch ein minimalen, falls es überhaupt einer ist, Verlusst würde ich nix unternehmen, sieht man ja fast nix. Bei meinem konnte ich nicht mehr den Motorblock sehen, war einfach alles in einer Farbe, schwarz.
In welche Zeitraum entstand diese Beobachtung?

Gruß

Das Problem ist, die Brücke ist genau 22 Monate alt. Beobachten tue ich das schon seit 16 Monaten.
Vor Allem habe ich an einigen Schläuchen (geriffelter Plastikschlauch) frisches Öl entdeckt. Und da die Brücke, siehe Bilder, wieder leicht verschmutzt ist, gehe ich davon aus, dass diese wieder undicht wird...

Glaub auch nicht, dass das ursächlich die ASB ist, schon gar nicht vorne am 1.Zylinder.
Der Siff landet asserdem mehr oder weniger direkt am Motorblock.

Zitat:

@Andy_E61 schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:33:21 Uhr:


Glaub auch nicht, dass das ursächlich die ASB ist, schon gar nicht vorne am 1.Zylinder.
Der Siff landet asserdem mehr oder weniger direkt am Motorblock.

Hm, an was könnte es sonst liegen?

Hm, wir haben das früher Schwitzfeuchte genannt und die ist normal.

Wenn alle Brücken so dicht wären wie Deine dann würde es gar kein Thema sein hier im Forum ;-) Glück auf ! Weiter fahren ;-)

Zitat:

@DamianStyle schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:16:14 Uhr:



Zitat:

@Andy_E61 schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:33:21 Uhr:


Glaub auch nicht, dass das ursächlich die ASB ist, schon gar nicht vorne am 1.Zylinder.
Der Siff landet asserdem mehr oder weniger direkt am Motorblock.
Hm, an was könnte es sonst liegen?

Weiss nich, eventuell die VDD an sich oder die Vakuumpumpe, sie suppt auch gerne unten rum.

Allerdings is die mehr links...

Deine Antwort
Ähnliche Themen