Ansaugbrücke undicht ( Wahrscheinlichkeit )
Guten Morgen!
Gestern bin ich mit einem E60 (09/2004) zum ÖAMTC Ankaufstest gefahren, weil ich diesen vielleicht kaufen möchte.
Anfangs eig. alles OK, aber dann!!! Ölflecken -.-
Mein erster Gedanke war Ansaugbrücke, Drallklappen.
Er sagte, dass es entweder von der Ansaugbrücke oder der Zylinderkopfdichtung kommt.
Nun meine Frage:
Was muss alles gewechselt werden wenn es von der Ansaugbrücke kommt?
Ist es OK wenn man Ansaugbrücke und Ölabscheider wechselt?
Im Internet finde ich immer nur vereinzelt Antworten, die sich teilweise widersprechen. ._.
Danke,
FreneTix
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Schaue mal da - Klick mich
Es gibt auch Anleitungen, wenn du alle xx Seiten in dem Thread von mir liest, wie man die AB abdichtet und alles 😉
Es ist zu 99% nicht die Zylinderkopfdichtung, da diese beim Dieselmotor kaum sich verziehen kann oder wird, es ist eine verstärkte drinnen und kein Problem - eher beim Benziner.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hab schon sämtliche Threads von dir gelesen. 😁
waren sehr hilfreich, danke nochmal. 🙂
Mal ne ganz blöde Frage: wo kommt das Öl eigentlich her? :0
Frenetix
Eine Seite zurück, dann siehst Du es.
Hallo!
Ich glaube, dass du den Thread von mir nicht gelesen hast 🙂 Denn dort steht, woher das Öl kommt! 🙂 Blow-By-Gase nennt man das und diese kommen aus dem Motor (Zylinder) und gehen dann aus dem Kurbelgehäuse Richtung Ansaugung bzw. Turbolader-Ansaugschlauch, wo man diese in das Ansaugsystem einbindet - und von dort kommen die 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich glaube, dass du den Thread von mir nicht gelesen hast 🙂 Denn dort steht, woher das Öl kommt! 🙂 Blow-By-Gase nennt man das und diese kommen aus dem Motor (Zylinder) und gehen dann aus dem Kurbelgehäuse Richtung Ansaugung bzw. Turbolader-Ansaugschlauch, wo man diese in das Ansaugsystem einbindet - und von dort kommen die 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Doch ich hab die wirklich gelesen. 😁
Aber den Weg den die Blow-By-Gase gehen habe ich anscheinend nicht verstanden. ._.
Meine Fragen wären geklärt. 🙂
Tolles Forum, Danke. 🙂
Frenetix
Ähnliche Themen
Hallo!
Alles klar, dann ist es ja nun geklärt 🙂
Grüße und viel Erfolg beim Abdichten der Ansaugbrücke 😁
BMW_Verrückter
Servus
Wobei ich generell nicht verstehe, warum Du Dir ein Auto mit einem Defekt kaufen willst.
Entweder der Wagen ist so unschlagbar günstig dann solltest aber auch eventuelle Defekte einkalkulieren.
Aber eigentlich sollte doch zumindest beim Kauf das Objekt deiner Begierde mangelfrei sein.
Der Verkäufer soll das Ding reparieren lassen und dann kauf den Wagen.
Wenn dem nicht so ist einfach weitersuchen, der E60 ist ja jetzt nicht unbedingt eine Rarität.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
Original geschrieben von FreneTix
Vielen Dank. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dima312
ich meine das:http://www.ebay.de/.../290841625646?...
Sollte man die Dichtungen auch wechseln?
Ich habe die Dichtungen nicht erneuert, du muß aber die Flächen, wo die Dichtungen anliegen richtig sauber machen, dann hast du Ruhe🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dima312
Ich habe die Dichtungen nicht erneuert, du muß aber die Flächen, wo die Dichtungen anliegen richtig sauber machen, dann hast du Ruhe🙄
Hallo!
Die Ansaugbrücken-Dichtungen (6x eckige, 6x runde) sollte man eigentlich immer mittauschen (sofern der Tausch nicht < 6 Monate vorliegt). Es ist nur so, dass es die Dichtungen an den Drallklappen (Gummi) gar nicht gibt, also einzeln. Daher entweder zusätzlich abdichten oder aber Stopfen rein, Drallklappen raus!
Grüße,
BMW_Verrückter
gibt es sowas bei bmw oder kann man die vom eBay kaufen da sind paar drallklapen für 30 euros.
Bei BMW gibt es keine Drallklappen, oder Drallklappendichtungen einzeln. Immer nur die komplette Brücke. Einzelne Dichtungen sind die 6 runden und 6 eckigen, die es separat zu beziehen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Abraham1971
ServusWobei ich generell nicht verstehe, warum Du Dir ein Auto mit einem Defekt kaufen willst.
Entweder der Wagen ist so unschlagbar günstig dann solltest aber auch eventuelle Defekte einkalkulieren.
Aber eigentlich sollte doch zumindest beim Kauf das Objekt deiner Begierde mangelfrei sein.
Der Verkäufer soll das Ding reparieren lassen und dann kauf den Wagen.
Wenn dem nicht so ist einfach weitersuchen, der E60 ist ja jetzt nicht unbedingt eine Rarität.Grüsse vom Abraham
Der Verkäufer weiß nicht, dass man diesen "Defekt" gut und billig beheben kann.
Die BMW Werkstatt in meiner Nähe sagt, dass die Reparatur rund 700€ kosten wird.
Kaufpreis - 700€ wobei die Blenden mit Versand 40€ kosten & ich den Rest selbst machen kann. 😁
Ich finde Dein Vorgehen durchaus schlau! Wenn man weiss was defekt ist und was man tut ist das durchaus eine Strategie zum günstigen Einkauf.
Ich habe ürigens dieses "Stopfen" genommen:
http://www.ebay.de/.../151034859020?...
Sie sind aus dem gleichen Material wie die Brücke. Ich erwarte mir davon eine gleichmässige Ausdehnung der Brücke und der Stopfen. Ich bin sehr gut damit zurecht gekommen. Sie noch dazu etwas billiger. Der Schwachpunkt ist sowieso nicht der Stopfen selbst, sondern der verwendete O-Ring.
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Ich finde Dein Vorgehen durchaus schlau! Wenn man weiss was defekt ist und was man tut ist das durchaus eine Strategie zum günstigen Einkauf.Ich habe ürigens dieses "Stopfen" genommen:
http://www.ebay.de/.../151034859020?...
Sie sind aus dem gleichen Material wie die Brücke. Ich erwarte mir davon eine gleichmässige Ausdehnung der Brücke und der Stopfen. Ich bin sehr gut damit zurecht gekommen. Sie noch dazu etwas billiger. Der Schwachpunkt ist sowieso nicht der Stopfen selbst, sondern der verwendete O-Ring.
Die Wärmeausdehnung zu beachten ist nicht schlecht. 🙂
Ich frage mich nur die ganze Zeit welchen Durchmesser ich hab. :0
Weiß das jemand?
Edit: zur verifizieren :-)
Ok danke. 🙂
Noch meine letzte Frage, bezüglich Dichtungen.
http://www.ebay.at/.../171020545107?...
Sind das die richtigen? 🙂