Ansaugbrücke mit AGR-Ventil heute bei meinem 1.8TDDI gewechselt
Zur Vorgeschichte: habe mir 2008 nen gebrauchten Turnier 1.8TDDi gekauft und von Anfang an Probleme mit dem Abgasausstoß gehabt (blau und beißender Geruch).
Nach dem ich dann mal bei meinem Schrauber vorgesprochen hab und er den Fehlerspeicher ausgelesen hat deutete alles auf das AGR-Ventil hin, seine weiteren Worte waren dann: "Das Teil muss man sammt der Ansaugbrücke wechseln da beim TDDi das AGR-Ventil nicht seperat wechseln kann. Der ganze Spaß koste bei ihm 500€."
Also ab zu Ebay und etwas Geduld bewiesen und ne gebrauchte Ansaugbrücke für 24,50€ erworben.
Diese hab ich heute eingebaut und muss euch sagen was für eine Sch**** also dem Ingenieur oder Techniker bei Ford der sich diesen Mist,(in der Art und Weise der Verbauung der einzelnen Komponeten am Motor) ausgedacht hat,hat täglich auf die F***** verdient.
Die Ansaugbrücke ist mit vier Bolzen befestigt die oberen 4 lassen sich ohne Probleme lösen (Rohre zum Turbolader abmontieren) und entfernen aber um die unteren 4 zu lösen muss man sage und schreibe den Kat mit Flexrohr abbauen, danach den Abgaskrümmer lösen und beisete schieben dann muss noch damit man nen überhaupt ein wenig die Knarre ansetzen kann den Abgaskühler entfernen.
So nun kann man einigermaßen arbeiten und sich auf den ganzen Spaß des zusammenbauens freuen der ja nach dem wechsel ansteht.
Einmal und nie Wieder!!!
60 Antworten
Danke dir für die Info.Werde morgen die Platte einsetzen u.dann wird sich zeigen ob es funzt.
Sollte ich diesen Focus als Winterratte bekommen was noch nicht raus ist werde ich aber alles ausbauen mal u.reinigen inkl.Ansaugbrücke.
So Blech drin,jetzt pfeift aber der Turbo wie Sau,wüsste aber nicht warum.Einzig fällt mir dazu ein das am Blech undicht ist,aber so extrem hörbar?
War außer der linke(wenn man davor steht) Ladeluftschlauch nix ab u.der ist korrekt dran wieder.
Jemand Ideen?
Ich habe das Blech eingebaut und zusätzlich den Unterdruckschlauch verschlossen als zusätzliche Massnahme.
Sowas las ich in nem VW Forum,hab aber heutfrüh nochmal Blech raus gebaut,war undicht u.saß nicht korrekt,nun ok.
Dafür sah ich später das das weiße Kabel lose ist,genau am Verguss weggebrochen,darum wo normaler Motorlauf u.nur ein brennende MKL.
Hab nen Reperaturstecker bestellt der für ne Ford Lima ist,scheint derselbe zu sein.Da war ein defektes AGR wo ne Fehldiagnose von Ford die sie mit satten 345€ sich belohnen lassen wollen die Drecksäcke.
Meinst du den Schlauch der unten links angesteckt wird u.im Bild von ein paar Tagen an der Druckdose vorbeigeht nach rechts?
Ähnliche Themen
Ja genau der Unterdruckschlauch wo zur Dose geht😉
Werde ich mal versuchen.Durch den Kabelbruch kanns a sein Blech kommt wieder raus,mal schauen was er meint.
... Verkabelung!
Schrieb ich dir schon vor einigen Tagen 😉
Mmh,ich weiß aber war erst nicht zu sehen,denk mal was Isolierung nurnoch dran.Denk mal morgen o.Samstag kommt der Stecker.
Für die Steckergehäuse gibt es Reparaturpins.
Hatte nach Reperaturstecker gesucht u.nix gefunden,dafür den Limastecker.
Dacht schon muss irgendwas geben weil anders ne möglich wie Stecker inne neu belegen.
Was ich auch in Erwägung gezogen hatte einzelne Pins statt Stecker u.diese mit Schrumpfschlauch isolieren so das kontaktfreiheit herrscht aber das ist nur Notlösung.
Hast du nen Link für die Pins?
Fahr zum Fordhändler, der hat ne Kiste mit el. Anschlüssen. Nicht im Teilefilm sondern beim Sonderwerkzeug.
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 22. Juni 2018 um 14:07:11 Uhr:
Fahr zum Fordhändler, der hat ne Kiste mit el. Anschlüssen. Nicht im Teilefilm sondern beim Sonderwerkzeug.
Wenn Er (der FFH) denn auch will 😠
Meist kommt die Standard - Antwort: Gibt es nicht einzeln 🙂
So kenn ich das,die wollen dann den Kabelbaum des Autos wechseln,für schlappe 3000€
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 22. Juni 2018 um 16:51:08 Uhr:
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 22. Juni 2018 um 14:07:11 Uhr:
Fahr zum Fordhändler, der hat ne Kiste mit el. Anschlüssen. Nicht im Teilefilm sondern beim Sonderwerkzeug.Wenn Er (der FFH) denn auch will 😠
Meist kommt die Standard - Antwort: Gibt es nicht einzeln 🙂
Dann wechselt man den Händler.
Deshalb hab ich ja auch den Katalog hinzugefügt. 😉
Kennst du, oder auch ich, aber kaum ein FFH 😠
FFH wechseln ? Der Nächste ist 28 km entfernt, der Andere 30 Km.
Bringt aber auch nichts, weil Zweigstelle des Ersten 😠
Boschdienst ? etwa 35 Km entfernt 😠 Echt blöde, wenn man was braucht, zbs nur einen Stecker oder Buchse.
Ich horde schon Kabelstränge, egal, aus welchem Auto !
Ersatzteilversorgung wird echt immer schlechter ....