ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Anrufklingeln im Auto trotz lautlosem Handy möglich?

Anrufklingeln im Auto trotz lautlosem Handy möglich?

Audi A5 F5 Sportback

Hallo Leute,

ich habe mein Handy (Samsung Galaxy S7) aus diversen Gründen immer lautlos und möchte, dass, wenn ich es im Auto per Bluetooth verbunden habe, das MMI trotzdem klingelt. Momentan zeigt es nur an, dass es einen ankommenden Anruf gibt.

Im B8 hatte ich eine zweite SIM-Karte zu meinem Vertrag genutzt, alleien schon wegen der Datenverbindung. Das Handy war also nie mit dem Auto verbunden. Im B9 wollte ich die SIM-Karte eigentlich nicht mehr nutzen, da sich das Auto seine Daten ja über die interne SIM-Karte zieht.

Hat jemand eine Idee, wie ich im Auto ein Anrufklingeln hinbekomme, obwohl das Handy lautlos ist?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Evtl. auch wieder MJ-abhängig? MJ18 kennt den Punkt 'Autotelefon' nicht. Bei mir ist nur Freisprechen verbunden, Datenverkehr läuft über Connect und trotzdem habe ich den Klingelton des MMI.

Img-20180323-072633970-hdr

Zitat:

@krheinwald schrieb am 23. März 2018 um 08:11:03 Uhr:

Evtl. auch wieder MJ-abhängig? MJ18 kennt den Punkt 'Autotelefon' nicht. Bei mir ist nur Freisprechen verbunden, Datenverkehr läuft über Connect und trotzdem habe ich den Klingelton des MMI.

Ich habe MJ18 und bei mir steht über Freisprechen noch Autotelefon. Vielleicht unterstützt dein Handy ja kein rSAP und es steht deshalb nicht zur Verfügung.

Wenn dein Handy nicht lautlos gestellt ist, kommt der Klingelton übers MMI. Das ist bei mir auch so. Mein Anfangsproblem war aber, dass mein Handy ständig lautlos ist und ich trotzdem den Klingelton übers MMI haben wollte. Im MMI lässt sich aber kein separater Rufton einstellen, wenn das Handy nur über Freisprechen verbunden ist. Das dürfte bei dir auch nicht gehen. Du kannst ja mal bei den Telefonieeinstellungen schauen.

am 23. März 2018 um 14:10

Zitat:

@rk5 schrieb am 22. März 2018 um 08:50:18 Uhr:

Der kleine Nachteil an rSAP ist dann allerdings, dass die Datenverbindung auch über das Handy läuft und nicht mehr über die interne SIM-Karte.

Das ist aber schade, dass die gesamten Daten über das rSAP gekoppelte Telefon laufen.

Eigentlich logisch, da Audi nur ein Telefon verbaut, das entweder über

  • interne SIM
  • rSAP
  • SIM Kartenslot

betrieben wird.

 

Kannst du über das rSAP gekoppelte Telefon auch den WLAN Hotspot vom MMI damit betreiben?

 

Als iPhone Nutzer (kommend von Blackberry) vermisse ich das rSAP Protokoll sehr, da trotz induktiver Antenne der Empfang immer schlechter ist.

Wenn ich könnte würde ich wieder mit rSAP koppeln und mir entsprechend ein Datenpaket buchen.

Trotz BT-Kopplung ist das Klingelton und -lautstärke-Menü bei mir aktiv. Ebenso meldet sich das MMI trotz Stummschaltung des Telefons... MJ 18 und Moto G unter Android 7.

IMG_20180324_183800388.jpg

@krheinwald Dein Handy ist aber über rSAP gekoppelt, sonst würde rechts unten nicht dein Provider stehen.

Auf deinem Bild vom 23.03. steht dein Provider ürbigens nicht, also musst du seit dem irgendwas umgestellt haben.

Interessant. Verstellt habe ich da nix. Und in den BT-Einstellungen des Handys wird nur Telefon-Audio angezeigt.

 

Wer weiß, was da hinter den Kulissen abläuft...

 

Zu denken gibt mir aber, daß dann evtl. der Datenverkehr auch über das Handy läuft - obwohl die eSIM ausgewählt ist?

IMG_2018-03-26_10-27-49.jpeg

Ob der Datenverkehr über die interne SIM läuft, siehst du im Verbindungsmanager. Aber frag mich jetzt nicht, wie man da hin kommt :D

Über das Hauptmenü... Datenverbrauch wird aber nur global angezeigt...

 

Daten Verbindung steht auf Connect SIM.

 

Und der Provider wird nur im Telefon-Screen angezeigt, nicht im Menü und zB Navi...

 

Nach wie vor also keine zwingenden Indizien für rSAP...

@krheinwald

Mit dem Hinweis, dass der Provider nur im Telefonmenü angezeigt wird, hast du Recht. Das war mir vorher nie aufgefallen.

Ich fasse mal kurz zusammen:

- Wir haben beide MJ 18.

- Du hast ein Motorola Moto G, ich ein Samsung Galaxy S7. Beide mit Android 7.

- Beide Handys sind laut MMI Bluetoothprofil über "Freisprechen" verbunden.

- Bei uns beiden steht im Verbindungsmanager, dass die Datenverbindung über die Connect SIM läuft.

- Du kannst in den Telefonieeinstellungen für das MMI einen separaten Klingelton samt Lautstärk einstellen, ich allerdings nicht.

- Bei dir fehlt in den Bluetoothprofileinstellungen der Punkt "Autotelefon".

Ab jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter...

Soweit korrekt. Einzige Variable ist das Handy.

Die Motorolas verwenden ein Vanilla-Android, während Samsung Android stark modifiziert hat, evtl. liegt da der Grund?

Müssten wir noch mal den Cross-Check mit Handy-Tausch machen. Habe zwar noch ein S3 im Regal liegen, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich weiterhilft....

Ich könnte noch zu weiterer Verwirrung beitragen ;-)

In meinem MMI 3G+ konnte ich einen separaten glockenförmigen Klingelton samt Lautstärke einstellen mit meinem Galaxy S7. Seit dem Update auf Android 7.0 geht das nicht mehr.....

Habe bereits alles ausprobiert, was im Forum empfohlen wird, aber ohne Erfolg: Der separate Klingelton ist weg und es wird nur noch ein sehr blechern klingender Ton vom Handy selber übertragen.

Damit hast Du eigtl eher zur Entwirrung beigetragen. ;)

 

Damit deutet alles auf das S7 mit Android 7 als Verursacher hin...

 

Edit: Bin vor geraumer Zeit von Samsung auf Motorola umgestiegen. Habe quasi jedes Moto G Modell durch und bin total zufrieden - insbesondere mit dem unverpfuschten Android. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Nur mal so als Anmerkung ;)

Zitat:

@Brubeck schrieb am 21. März 2018 um 13:19:28 Uhr:

Funktioniert bei mir genauso - handy ist lautlos MMI klingelt mit den eingestellten klingelton -völlig unabhängig was am telefon eingestellt ist.

Bei mir ebenso. iPhone X

Zitat:

@newbeginner schrieb am 3. April 2018 um 15:11:00 Uhr:

Zitat:

@Brubeck schrieb am 21. März 2018 um 13:19:28 Uhr:

Funktioniert bei mir genauso - handy ist lautlos MMI klingelt mit den eingestellten klingelton -völlig unabhängig was am telefon eingestellt ist.

Bei mir ebenso. iPhone X

weiß jemand wie es bei dem iPhone 7+8 aussieht?

Da sieht es genau so aus, warum sollte es anders sein? Läuft alles unter iOS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Anrufklingeln im Auto trotz lautlosem Handy möglich?