anregung von softarsch: weisswandreifen in überbreite

Harley-Davidson

hallo gemeinde,
softarsch brachte mich auf die ide...
gibt es breitreifen mit weissen wänden?
wenn nein bis zu welcher größe gibt es die?

@softi:
meintest du es so?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Weisswände an so`ner Breitpelle haben willst, kannste auch gleich mit nem Farbkastenpinsel und Deckweiss nen Kringel auffe Botoxpelle malen.

Gruß
SBsF 

46 weitere Antworten
46 Antworten

na hauptsache du bekommst das zeug auch wieder runter von der pelle......das wird so scheisse aussehen...

@flügler:
ich sagte ja schon, ich geh das risiko ein.
da die pelle sowieso mitte der saisong runter muss (da er dann ein slick ist) probiere ich das einfach mal.
no risk no experience
😁

so gesehen.....versuch macht kluch 🙂

Warum nicht zunaechst weisses Thesaband / Crepeband drauf kleben, Foddo machen, angucken, entscheiden...?

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Warum nicht zunaechst weisses Thesaband / Crepeband drauf kleben, Foddo machen, angucken, entscheiden...?

😉

weil BB sich sicher ist, das WW auf Botox toll aussieht (ich glaube das ganz und gar nicht!) der versuch wird zeigen, ob die Farbe haltbar ist und gut deckt. tesa nutzt also hier nix...

na dann: here you go...
Aeh... pardon: na dann los😁

Hallo Kamerad

Ich habe mir einen 180 er Weißwandreifen gekauft von Dunlop D407 für hinten kostet ca .225 Euro und vorne habe ich einen 130 er Weißwand gekauft ca.130 Euro! kaufe sie ja nich beim Harley Händler sonst zahlst Du fast das doppelte !! gehe auf die Dunlop homepage und suche Dir dort ein Reifenverkäufer in Deiner Nähe . es ist der selbe Weißwandreifen wie auf der neuen Roadking .Einen breiteren Weißwand gibt es momentan nicht .Was weißes draufvulkanisieren lassen macht Dir kein Oldtimerfritze ,ist nich zulässsig wegen verdeckung der Reifenbezeichnung !!

viel Erfolg !!

gruß Falte

hallo falte,
danke für deinen beitrag, aber das ist mir alles bekannt, da ich mich mit der materie schon monate lang befasse.
mein weisswandreifen für vorn hat mich 100 euro gekostet, metzler 130iger breite.
das mit dem vulkanisieren ist mir auch bekannt...
habe ich ALLES schon eroiert...

danke aber trotzdem
bb-blue

so ich gestehe es gern ein,
das weisswandexperiment ist gescheitert.
entweder hab ich was falsch gemacht, zu wenig geduld oder einfach keine ahnung wie man einen reifen weiss bemalt.

nach 2 stunden mühevoller kleinarbeit haben wir das ganze wieder vom reifen entfernt und der 240iger bleibt nun schwarz.

werde bei gelegenheit den weisswand vorn wieder gegen einen schwarzen eintauschen, da es so ja nicht ganz stimmig ist.

euer reuvoller
bb-blue

Black is beautiful.😉

Ähem... was habt Ihr denn genau gemacht? Wieso ist es bei dem ersten gelungen?

Braucht Ihr eine KünstlerInnenhand?

Never give up,
Lucky

Habt Ihr die Dose gut verschlossen?

Hallo folks, ich weiss jetzt nicht genau ob mein Beitrag hier hin passt...?

hätte noch einen DUNLOP D 402 HD R SW MT90B16 74H TL mit schmaler Weisswand und 492 km Laufleistung für'n "Appel unn en Ei" abzugeben. ( FLHR hinten) - so gut wie neu (NP: 225,00 € + MwSt)
Montiert am 23.10.19 - dann 4 kleine Touren gemacht und mir einen glitzekleinen Nagel reingefahren (Reifenmitte). Insgesamt also nur 492 km damit gefahren. Am 08.11.19 dann einen neuen DUNLOP bei HD montieren lassen.

Mit einem Schlauch wäre der bestimmt nochmal einsatzbereit....? Was meint ihr...?

Gruss Gerd

Schon bei Kleinanzeigen drin?
Was heisst Appel+Ei, für 50 nimmt den bestimmt jeder 😉

Zitat:

@roadking811 schrieb am 21. November 2019 um 21:57:45 Uhr:


Hallo folks, ich weiss jetzt nicht genau ob mein Beitrag hier hin passt...?

hätte noch einen DUNLOP D 402 HD R SW MT90B16 74H TL mit schmaler Weisswand und 492 km Laufleistung für'n "Appel unn en Ei" abzugeben. ( FLHR hinten) - so gut wie neu (NP: 225,00 € + MwSt)
Montiert am 23.10.19 - dann 4 kleine Touren gemacht und mir einen glitzekleinen Nagel reingefahren (Reifenmitte). Insgesamt also nur 492 km damit gefahren. Am 08.11.19 dann einen neuen DUNLOP bei HD montieren lassen.

Mit einem Schlauch wäre der bestimmt nochmal einsatzbereit....? Was meint ihr...?

Gruss Gerd

Damit geflickt, kannst Du die Decke auch bis zum Lebensende fahren.

Grüße
Uli

Ist das in D eigentlich mittlerweile erlaubt?

Gibt es auch günstiger.

Hab ich vor Jahren schon bei Autoreifen gemacht, obwohl verboten.

Hatte das Zeug von der US Army.

Hielt tatsächlich super, sogar bei über 200 ein Reifenleben lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen