Anpassen/Personalisierung des MK4 Navigationsrechners

BMW 3er E46

Hallo E46 Gemeinde und MotorTalker,

aus gegebenem Anlass möchte ich euch ein paar Infos zur Anpassung und Personalisierung des MK4 Navirechners zukommen lassen. Da ich diese Prozedur erst vor kurzem gemacht habe, ist mein Wissen dazu noch ziemlich frisch und ich denke das könnte so manchen von euch interessieren.
Was kann man alles anpassen:
- Startbildschirm / Splashscreen
- Horizont des Navibildschirmes in der Vogelperspektive
- alle möglichen Farben für die Anzeige (Bordmonitor und Navigation)
- akkustische Radarwarnung

Welche Programme braucht ihr dafür:
-ImgBurn Link
Zum Brennen eurer Update CD - ist Freeware und bekommt das von uns gewünschte Ergebniss am besten hin

- UltraIso (keine Freeware, aber in den Tiefen des Netzes zu finden Link). Ich habe es mit diesem Programm gemacht. Alternativen sind PowerISO oder MagicISO. Ich habe leider kein anständiges Freeware Programm dafür gefunden - daher musste ich (was ich eigentlich seit Jahren nicht mehr mache) diesen Weg gehen. Von Ultraedit gibt es eine Testversion - habe sie aber nicht ausprobiert

Dieses Programm braucht ihr um die navboot Datei aus eurer Software CD zu extrahieren und später wieder modifiziert einzubinden.

- GTK2+ Runtime Libraries - Version 2.14.7 Link und Version 2.24.10 Link
Das braucht ihr damit Navtweak und Navspeak läuft

- Navtweak 2.7 Link
Mit Navtweak könnt ihr den Splashscreen, Horizont, Farben, Sprachen und noch vieles weitere anpassen

- Navtweak 2.6 Link
Falls 2.7 abstürzt oder nicht speichert, mit 2.6 probieren

- Navspeak 1.0 Link
Damit könnt ihr die Sprachausgabe des Navi anpassen (wird für die akkustische Radarwarnung benötigt)

- POIson Link
Damit könnt ihr Radarfallen oder sonstige POIs eurer KartenDVD hinzufügen und die navboot Datei patchen damit die Navi Uschi euch auch akkustisch warnt.

- WinHEX Link
Damit könnt ihr die Versionsnummer eurer SW anpassen und müsst so nicht immer zuerst auf eine ältere Version downgraden bevor ihr updaten könnt.

Wem das jetzt schon zu viel ist 😕😕, der kann auch eine fertige Version von mir Link downloaden. Was ich auch jedem empfehlen würde, der mit dem PC nicht so viel anfangen kann, da ich hier sicher nicht anfangen werde euch Grundkenntnisse am PC beizubringen oder auf jede Kleinigkeit antworten werden kann. Ich habe ein paar Fotos gemacht wie es bei mir aussieht - siehe Anhang
Achtung: Ich übernehme keine Garantie für diese Datei - wenn ihr beim brennen oder updaten was versemmelt - selber schuld!

Daher hier eine Anleitung zum richtigen Updaten eures MK4:
CHECK VORHER: Batterie geladen!!!! Zündung NICHT verstellen wenn nicht erwähnt! Es droht ein abgebrochener Flashvorgang --> Einschicken zu VDO Deutschland!

1. Motor abschalten.... Zündung Pos. 1 oder 2
2. Im Kofferraum linke abdeckung oben den drehverschluss drehen
3. Auswurfknopf betätigen --> CD herausnehmen (falls noch eine drin sein sollte)
4. Zündung auf AUS, warten bis die LED beim Rechner (rot) nicht mehr leuchtet
5. Zündung Pos. 1 oder 2
6. Update CD einlegen
7. ABWARTEN bis der Flashvorgang abgeschlossen ist. NICHT OK DRÜCKEN!
8. Nach hinten laufen CD herausnehmen. Nicht vorher auf OK drücken zu erst CD raus!
9. OHNE CD im Navirechner auf "OK" drücken (rechter Drehregler)
10. Reboot, abwarten bis vollständig hochgefahren.
11. Zundung auf AUS warten bis Rechner heruntergefahren (keine rote led mehr am leuchten bei NAVIRECHNER)
12. Flashvorgang abgeschlossen

Hier findet ihr verschieden Software Versionen der originalen SW
Link1 oder Link2 oder Link3
Falls ihr schon die aktuellste Version draufhabt einfach mit einer ältern downgraden (bzw. wie weiter unten beschrieben mit einem HexEditor die Versionsnummer ändern) und dann die modifizierte Version updaten. Bei meiner Version ist das nicht notwendig das ich die Versionsnummer editiert habe und ihr über die Version 4-1/00 updaten könnt.
Hier ist eine Übersicht der Software Versionen und was sich geändert hat Link

Habe gerade gemerkt, dass das ein ziemlich fetter Beitrag werden wird, da wir ja noch nichtmal richtig begonnen haben 😁. Ich werde ab jetzt ziemlich viele Links einfügen, die euch zu anderen Seiten führen, da ja alles schon mal dokumentiert ist. Na dann - auf gehts....

1. Installieren von UltraIso oder gleichwertigem
Damit das Image der SW öffnen und die Datei navboot aus dem Verzeichnis V-2/RR/0101/BMWC01S/app_sw extrahieren und z.B. am Desktop ablegen. Diese Datei werden wir nun modifizieren und später wieder in das Image der CD einbinden. Wenn ihr eine heruntergeladene SW Version habt klappt das einbinden problemlos und ihr könnt das Image danach mit ImgBurn brennen. Falls ihr aber mit eurer eigenen Original CD arbeiten wollt müsst ihr die CD natürlich vorher mit ImgBurn auf die Festplatte speichern (Create Image file from disk), da ihr ja die gemoddete navboot nicht wieder in die OriginalCD einspielen könnt.

2. Installieren der GTK+ Runtime Libraries (für Navtweak und Navspeak)

3. Ausführen von Navtweak.exe
Damit öffnet ihr die vorher extrahierte navboot Datei.

Unter Images/rombitmaps/#14 findet ihr das Startlogo, welches mit einem Rechtsklick und replace ausgetauscht werden kann.
Wichtig hierbei ist, dass euer neues Bild annähern gleich groß ist wie das Original, da ansonten zu viel Speicher von dem Bild belegt wird und euer Navi dann nicht mehr einwandfrei arbeiten bzw. abstürzen kann. Hier findet ihr ein paar Logos die ich zusammengesammelt habe Link1 oder Link2
Ihr könnt natürilch auch selber Bilder erstellen (euer Auto, Famile, etc.) - sollte jedes x-beliebige jpeg funktionieren - nur auf die richtige Bildgröße (400x234 Pixel) und die Dateigröße achten (ich empfehle nicht grüßer als 30KB). Mit viel Farbe in den Bildern wird das aber nicht zu bewerkstelligen sein, daher rate ich euch zu Bildern mit hohem Schwarzanteil.

Unter Images/romicons/#8 findet ihr den Horizont für die Birdviewanzeige des Navis. Gleich wie das Startlogo ersetzen. Hier ein paar von mir gesammelte Bilder Link
Wem Birdview nichts sagt hier klicken Link. Ich finde den Horizont mit den Bergen wie auf den Fotos zu sehen für Österreich sehr gelungen.

Unter Images/romicons/#216 könnt ihr das Symbol für die Militärbasen mit einem Radarsymbol austauschen. Auf dieser Seite Link ganz unten findet ihr ein paar Radarsymbole. Das ist für die akkustische Radarwarnung - wobei ich darauf aber noch später zurückkomme.

Unter Images/romicons/#86 bis #133 könnt ihr die Icons für die Wagenposition im Navi (Kreis mit Pfeil) ändern, was ich aber nicht gemacht habe, daher keine Erfahrung dazu. Auf dieser Seite ganz unten findet ihr alternative Icons Link
Habe auch einen gesehen, der diesen Kreis mit einem Bild seines Wagens von oben ersetzt hat, was aber sehr bescheiden aussieht (wenns gut werden soll braucht ihr 16 verschieden Bilder des Wagens (Fahrrichtungen) und für den Speicher des MK4 kann das glaube ich nicht gut sein (wie oben erwähnt ist der Speicher des Gerätes sehr limitiert.

Unter Colors finder ihr die verschiedenen rom-col Farb Paletten.
Für uns wichtig sind hier die ersten vier:
rom_col = Farbset1 Splitscreen
rom_col1 = Farbset1 Fullscreen
rom_col2 = Farbset2 Splitscreen
rom_col3 = Farbset2 Fullscrenn
Die restlichen Paletten sind für MINI und Landrover
Ihr könnt hier händisch die Farben anpassen, was mir aber viel zu aufwendig war. Ich habe hier fertige Paletten gefunden und heruntergeladen. Wenn ihr diese verwendet im NavTweak unter Modules die alten ersetzen. Ich glaube die ersten zwei (rom_col und rom_col1 = Farbset 1) können nicht verändert werden (sind schreibgeschützt), daher habe ich nur das Farbset2 angepasst. Hab mir da einen Art Nachtmodus daraus gemacht. Das wären dann die Einträge Nummer 125 und 126 unter Modules. Diese mit Rechtsklick und den heruntergeladenen ersetzen.

Unter Strings/Lng_Deutsch könnt ihr auch ein paar Sachen anpassen. Damit es so wie auf meinem Fotos in den Einstellungen (statt Farbset Tag/Nacht und statt Sprache POI-Warnung) aussieht folgende Strings verändern:
1/12: Multi-Media
1/13: Navigation
1/343: Tag/Nacht
1/347: POI-Warn
1/348: An
1/349: (bleibt leer-F löschen)
1/350: Aus
Für die POI-Warnung (akkustische Radarmeldung) verlinke ich unten weiter noch 3 PDF Dateien, wo darauf noch mal genauer eingegangen wird.

Das wars eigentlich mit dem NavTweak - speichern und schliessen. Um sicher zu gehen dass die Sachen auch geändert wurden navboot noch mal öffnen und kontrollieren. Falls es bei gewissen Punkten nicht speichert oder abstürzt mit Navtweak 2.6 versuchen. Ausserdem ein Tipp, nach jeder Änderung speichern, so merkt ihr sofort mit was er ein Problem hat und diesen Punkt halt mit 2.6 ändern.

Hier noch ein Link zum englischen Thread des Programmieres Nomad, der Navtweak programmiert hat (64! Seiten) - für die die sich hardcore dafür interresieren. Link - ich habs mir zur Gänze reingezogen 😰

4. So und jetzt zur akustischen Blitzerwarnung:

- Anleitung Teil 1 Link
Meine Anmerkungen dazu:
zu Punkt A
-alle Dateien wie beschrieben in das GTK\bin Verzeichniss kopieren
-die navboot Datei habt ihr ja schon extrahiert und bearbeitet, daher Punkt 1/2/4 vergessen und dafür eure bearbeitete navboot ins bin Verzeichniss kopieren und wie in Punkt 3 beschrieben patchen.
-die navboot Datei hat nun alle erforderlichen Änderungen und kann wie in Punkt 5 wieder in das Image eingebunden werden - ins gleiche Verzeichniss wo ihr sie rausgeholt habt und ersetzen - speichern - fertig
zu Punkt B
-Mit Navspeak könnt ihr hier die verschiedenen Phrasen für die Uschi festlegen. Ich könnt euch die Phrasen direkt im Navspeak anhören und selbst herumprobieren und nach eurem Belieben zusammenstellen.
-#8 und #9 sind hier die wichtigen Punkte - beide gleich einstellen
-das Beispiel in der Anleitung 437 438 437 127 350 296 396 434 bedeutet hoherPiep-niedriegerPiep-hoherPiep-Achtung-weiter-vorne-gefährliche-Sicherungsmaßnahmen
-was mir aber viel zu lang war, mein Phrase lautet 439 127 439 127 437 437 127 350 was bedeutet leiserPiep-Pause-leiser Piep-Pause-hoherPiep-hoherPiep-Pause-Achtung
-einfach ein bischen rumprobieren bis ihr habt was ihr wollt
zu Punkt C
-ich habe HexEdit verwendet Link

Anleitung Teil 2 Link
Meine Anmerkungen dazu:
-ich habe diese POIs verwendet Link sollten aktuell sein
-ihr könnt aber natürlich selber welche besorgen oder auch selbst editieren - aber darauf gehe ich hier nicht näher ein - das würde den Thread sprengen. Hier nur ein nützlicher Link wo ihr POIs und noch "andere" sehr sehr nützliche Sachen finden könnt (registrieren um Downloadlinks zu sehen)
-wie beschrieben die Windows Dezimaltrennzeichen ändern, sonst könnt ihr Probleme mit dem Einlesen der POIs bekommen
-falls ihr Probleme mit POIson habt eventell mit dieser Version der GTK Libraries versuchen Link
-hier noch ein Link zum englischen Thread des Programmieres Nomad, der POIson programmiert hat (69! Seiten) - für die die sich hardcore dafür interresieren - Link - ich habs mir zur Gänze reingezogen 😰
-und noch ein Link zu einem deutschen Thread wo sich auch viele nützliche Infos angesammelt haben Link

Anleitung Teil 3 Link
Meine Anmerkungen dazu:
-dieser Teil beschreibt wie man die akkustische Radarwarnung abschalten kann. Dafür haben wir schon oben weiter die Strings im Navtweak geändert - anstelle der 3 verschiedenen Spracheinstellungen haben wir POI-Warn/AN/AUS editiert. Das kommt jetzt zum tragen. Das heisst wir stellen eigentlich nur auf Englisch(GB) ein (was aber wie in der Beschreibung auf deutsch geändert wird) und wo Phrase 8 und 9 im Navspeak nur eine 127 (Pause) enthält - einfach wie in der Anleitung vorgehen.

Das sollte es dann auch schon gewesen sein - fertiges Image mit ImgBurn brennen - und wie oben beschrieben updaten.

Ich hoffe euch damit einen Überblick gegeben zu haben wie man es anstellt. Ich habe mich tagelang durch verschiedene Seiten gewühlt bis ich alles soweit kapiert habe - echt wild - aber bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden.

Na dann ... haut rein, und für alle die sich das nicht antun wollen, habe ich oben weiter meine Version verlinkt und im Anhang die Fotos wie es dann aussieht - nur die Karten DVD mit den POIs müsst ihr noch selbst machen (oben bei dem Link für "andere" sehr nützliche Sachen findet ihr allerdings auch schon fertige Roadmaps mit Blitzerdaten 😉).
Vielleicht gibt es ja ein paar Verrückte wie mich die sich da hineinbeissen wollen um ihr Navi ein bisschen aufzupimpen.
Wenn was unklar ist einfach fragen, ich werde dann im Rahmen meiner Möglichkeiten antworten.

Liebe Grüße
VIVE

Beste Antwort im Thema

Hallo E46 Gemeinde und MotorTalker,

aus gegebenem Anlass möchte ich euch ein paar Infos zur Anpassung und Personalisierung des MK4 Navirechners zukommen lassen. Da ich diese Prozedur erst vor kurzem gemacht habe, ist mein Wissen dazu noch ziemlich frisch und ich denke das könnte so manchen von euch interessieren.
Was kann man alles anpassen:
- Startbildschirm / Splashscreen
- Horizont des Navibildschirmes in der Vogelperspektive
- alle möglichen Farben für die Anzeige (Bordmonitor und Navigation)
- akkustische Radarwarnung

Welche Programme braucht ihr dafür:
-ImgBurn Link
Zum Brennen eurer Update CD - ist Freeware und bekommt das von uns gewünschte Ergebniss am besten hin

- UltraIso (keine Freeware, aber in den Tiefen des Netzes zu finden Link). Ich habe es mit diesem Programm gemacht. Alternativen sind PowerISO oder MagicISO. Ich habe leider kein anständiges Freeware Programm dafür gefunden - daher musste ich (was ich eigentlich seit Jahren nicht mehr mache) diesen Weg gehen. Von Ultraedit gibt es eine Testversion - habe sie aber nicht ausprobiert

Dieses Programm braucht ihr um die navboot Datei aus eurer Software CD zu extrahieren und später wieder modifiziert einzubinden.

- GTK2+ Runtime Libraries - Version 2.14.7 Link und Version 2.24.10 Link
Das braucht ihr damit Navtweak und Navspeak läuft

- Navtweak 2.7 Link
Mit Navtweak könnt ihr den Splashscreen, Horizont, Farben, Sprachen und noch vieles weitere anpassen

- Navtweak 2.6 Link
Falls 2.7 abstürzt oder nicht speichert, mit 2.6 probieren

- Navspeak 1.0 Link
Damit könnt ihr die Sprachausgabe des Navi anpassen (wird für die akkustische Radarwarnung benötigt)

- POIson Link
Damit könnt ihr Radarfallen oder sonstige POIs eurer KartenDVD hinzufügen und die navboot Datei patchen damit die Navi Uschi euch auch akkustisch warnt.

- WinHEX Link
Damit könnt ihr die Versionsnummer eurer SW anpassen und müsst so nicht immer zuerst auf eine ältere Version downgraden bevor ihr updaten könnt.

Wem das jetzt schon zu viel ist 😕😕, der kann auch eine fertige Version von mir Link downloaden. Was ich auch jedem empfehlen würde, der mit dem PC nicht so viel anfangen kann, da ich hier sicher nicht anfangen werde euch Grundkenntnisse am PC beizubringen oder auf jede Kleinigkeit antworten werden kann. Ich habe ein paar Fotos gemacht wie es bei mir aussieht - siehe Anhang
Achtung: Ich übernehme keine Garantie für diese Datei - wenn ihr beim brennen oder updaten was versemmelt - selber schuld!

Daher hier eine Anleitung zum richtigen Updaten eures MK4:
CHECK VORHER: Batterie geladen!!!! Zündung NICHT verstellen wenn nicht erwähnt! Es droht ein abgebrochener Flashvorgang --> Einschicken zu VDO Deutschland!

1. Motor abschalten.... Zündung Pos. 1 oder 2
2. Im Kofferraum linke abdeckung oben den drehverschluss drehen
3. Auswurfknopf betätigen --> CD herausnehmen (falls noch eine drin sein sollte)
4. Zündung auf AUS, warten bis die LED beim Rechner (rot) nicht mehr leuchtet
5. Zündung Pos. 1 oder 2
6. Update CD einlegen
7. ABWARTEN bis der Flashvorgang abgeschlossen ist. NICHT OK DRÜCKEN!
8. Nach hinten laufen CD herausnehmen. Nicht vorher auf OK drücken zu erst CD raus!
9. OHNE CD im Navirechner auf "OK" drücken (rechter Drehregler)
10. Reboot, abwarten bis vollständig hochgefahren.
11. Zundung auf AUS warten bis Rechner heruntergefahren (keine rote led mehr am leuchten bei NAVIRECHNER)
12. Flashvorgang abgeschlossen

Hier findet ihr verschieden Software Versionen der originalen SW
Link1 oder Link2 oder Link3
Falls ihr schon die aktuellste Version draufhabt einfach mit einer ältern downgraden (bzw. wie weiter unten beschrieben mit einem HexEditor die Versionsnummer ändern) und dann die modifizierte Version updaten. Bei meiner Version ist das nicht notwendig das ich die Versionsnummer editiert habe und ihr über die Version 4-1/00 updaten könnt.
Hier ist eine Übersicht der Software Versionen und was sich geändert hat Link

Habe gerade gemerkt, dass das ein ziemlich fetter Beitrag werden wird, da wir ja noch nichtmal richtig begonnen haben 😁. Ich werde ab jetzt ziemlich viele Links einfügen, die euch zu anderen Seiten führen, da ja alles schon mal dokumentiert ist. Na dann - auf gehts....

1. Installieren von UltraIso oder gleichwertigem
Damit das Image der SW öffnen und die Datei navboot aus dem Verzeichnis V-2/RR/0101/BMWC01S/app_sw extrahieren und z.B. am Desktop ablegen. Diese Datei werden wir nun modifizieren und später wieder in das Image der CD einbinden. Wenn ihr eine heruntergeladene SW Version habt klappt das einbinden problemlos und ihr könnt das Image danach mit ImgBurn brennen. Falls ihr aber mit eurer eigenen Original CD arbeiten wollt müsst ihr die CD natürlich vorher mit ImgBurn auf die Festplatte speichern (Create Image file from disk), da ihr ja die gemoddete navboot nicht wieder in die OriginalCD einspielen könnt.

2. Installieren der GTK+ Runtime Libraries (für Navtweak und Navspeak)

3. Ausführen von Navtweak.exe
Damit öffnet ihr die vorher extrahierte navboot Datei.

Unter Images/rombitmaps/#14 findet ihr das Startlogo, welches mit einem Rechtsklick und replace ausgetauscht werden kann.
Wichtig hierbei ist, dass euer neues Bild annähern gleich groß ist wie das Original, da ansonten zu viel Speicher von dem Bild belegt wird und euer Navi dann nicht mehr einwandfrei arbeiten bzw. abstürzen kann. Hier findet ihr ein paar Logos die ich zusammengesammelt habe Link1 oder Link2
Ihr könnt natürilch auch selber Bilder erstellen (euer Auto, Famile, etc.) - sollte jedes x-beliebige jpeg funktionieren - nur auf die richtige Bildgröße (400x234 Pixel) und die Dateigröße achten (ich empfehle nicht grüßer als 30KB). Mit viel Farbe in den Bildern wird das aber nicht zu bewerkstelligen sein, daher rate ich euch zu Bildern mit hohem Schwarzanteil.

Unter Images/romicons/#8 findet ihr den Horizont für die Birdviewanzeige des Navis. Gleich wie das Startlogo ersetzen. Hier ein paar von mir gesammelte Bilder Link
Wem Birdview nichts sagt hier klicken Link. Ich finde den Horizont mit den Bergen wie auf den Fotos zu sehen für Österreich sehr gelungen.

Unter Images/romicons/#216 könnt ihr das Symbol für die Militärbasen mit einem Radarsymbol austauschen. Auf dieser Seite Link ganz unten findet ihr ein paar Radarsymbole. Das ist für die akkustische Radarwarnung - wobei ich darauf aber noch später zurückkomme.

Unter Images/romicons/#86 bis #133 könnt ihr die Icons für die Wagenposition im Navi (Kreis mit Pfeil) ändern, was ich aber nicht gemacht habe, daher keine Erfahrung dazu. Auf dieser Seite ganz unten findet ihr alternative Icons Link
Habe auch einen gesehen, der diesen Kreis mit einem Bild seines Wagens von oben ersetzt hat, was aber sehr bescheiden aussieht (wenns gut werden soll braucht ihr 16 verschieden Bilder des Wagens (Fahrrichtungen) und für den Speicher des MK4 kann das glaube ich nicht gut sein (wie oben erwähnt ist der Speicher des Gerätes sehr limitiert.

Unter Colors finder ihr die verschiedenen rom-col Farb Paletten.
Für uns wichtig sind hier die ersten vier:
rom_col = Farbset1 Splitscreen
rom_col1 = Farbset1 Fullscreen
rom_col2 = Farbset2 Splitscreen
rom_col3 = Farbset2 Fullscrenn
Die restlichen Paletten sind für MINI und Landrover
Ihr könnt hier händisch die Farben anpassen, was mir aber viel zu aufwendig war. Ich habe hier fertige Paletten gefunden und heruntergeladen. Wenn ihr diese verwendet im NavTweak unter Modules die alten ersetzen. Ich glaube die ersten zwei (rom_col und rom_col1 = Farbset 1) können nicht verändert werden (sind schreibgeschützt), daher habe ich nur das Farbset2 angepasst. Hab mir da einen Art Nachtmodus daraus gemacht. Das wären dann die Einträge Nummer 125 und 126 unter Modules. Diese mit Rechtsklick und den heruntergeladenen ersetzen.

Unter Strings/Lng_Deutsch könnt ihr auch ein paar Sachen anpassen. Damit es so wie auf meinem Fotos in den Einstellungen (statt Farbset Tag/Nacht und statt Sprache POI-Warnung) aussieht folgende Strings verändern:
1/12: Multi-Media
1/13: Navigation
1/343: Tag/Nacht
1/347: POI-Warn
1/348: An
1/349: (bleibt leer-F löschen)
1/350: Aus
Für die POI-Warnung (akkustische Radarmeldung) verlinke ich unten weiter noch 3 PDF Dateien, wo darauf noch mal genauer eingegangen wird.

Das wars eigentlich mit dem NavTweak - speichern und schliessen. Um sicher zu gehen dass die Sachen auch geändert wurden navboot noch mal öffnen und kontrollieren. Falls es bei gewissen Punkten nicht speichert oder abstürzt mit Navtweak 2.6 versuchen. Ausserdem ein Tipp, nach jeder Änderung speichern, so merkt ihr sofort mit was er ein Problem hat und diesen Punkt halt mit 2.6 ändern.

Hier noch ein Link zum englischen Thread des Programmieres Nomad, der Navtweak programmiert hat (64! Seiten) - für die die sich hardcore dafür interresieren. Link - ich habs mir zur Gänze reingezogen 😰

4. So und jetzt zur akustischen Blitzerwarnung:

- Anleitung Teil 1 Link
Meine Anmerkungen dazu:
zu Punkt A
-alle Dateien wie beschrieben in das GTK\bin Verzeichniss kopieren
-die navboot Datei habt ihr ja schon extrahiert und bearbeitet, daher Punkt 1/2/4 vergessen und dafür eure bearbeitete navboot ins bin Verzeichniss kopieren und wie in Punkt 3 beschrieben patchen.
-die navboot Datei hat nun alle erforderlichen Änderungen und kann wie in Punkt 5 wieder in das Image eingebunden werden - ins gleiche Verzeichniss wo ihr sie rausgeholt habt und ersetzen - speichern - fertig
zu Punkt B
-Mit Navspeak könnt ihr hier die verschiedenen Phrasen für die Uschi festlegen. Ich könnt euch die Phrasen direkt im Navspeak anhören und selbst herumprobieren und nach eurem Belieben zusammenstellen.
-#8 und #9 sind hier die wichtigen Punkte - beide gleich einstellen
-das Beispiel in der Anleitung 437 438 437 127 350 296 396 434 bedeutet hoherPiep-niedriegerPiep-hoherPiep-Achtung-weiter-vorne-gefährliche-Sicherungsmaßnahmen
-was mir aber viel zu lang war, mein Phrase lautet 439 127 439 127 437 437 127 350 was bedeutet leiserPiep-Pause-leiser Piep-Pause-hoherPiep-hoherPiep-Pause-Achtung
-einfach ein bischen rumprobieren bis ihr habt was ihr wollt
zu Punkt C
-ich habe HexEdit verwendet Link

Anleitung Teil 2 Link
Meine Anmerkungen dazu:
-ich habe diese POIs verwendet Link sollten aktuell sein
-ihr könnt aber natürlich selber welche besorgen oder auch selbst editieren - aber darauf gehe ich hier nicht näher ein - das würde den Thread sprengen. Hier nur ein nützlicher Link wo ihr POIs und noch "andere" sehr sehr nützliche Sachen finden könnt (registrieren um Downloadlinks zu sehen)
-wie beschrieben die Windows Dezimaltrennzeichen ändern, sonst könnt ihr Probleme mit dem Einlesen der POIs bekommen
-falls ihr Probleme mit POIson habt eventell mit dieser Version der GTK Libraries versuchen Link
-hier noch ein Link zum englischen Thread des Programmieres Nomad, der POIson programmiert hat (69! Seiten) - für die die sich hardcore dafür interresieren - Link - ich habs mir zur Gänze reingezogen 😰
-und noch ein Link zu einem deutschen Thread wo sich auch viele nützliche Infos angesammelt haben Link

Anleitung Teil 3 Link
Meine Anmerkungen dazu:
-dieser Teil beschreibt wie man die akkustische Radarwarnung abschalten kann. Dafür haben wir schon oben weiter die Strings im Navtweak geändert - anstelle der 3 verschiedenen Spracheinstellungen haben wir POI-Warn/AN/AUS editiert. Das kommt jetzt zum tragen. Das heisst wir stellen eigentlich nur auf Englisch(GB) ein (was aber wie in der Beschreibung auf deutsch geändert wird) und wo Phrase 8 und 9 im Navspeak nur eine 127 (Pause) enthält - einfach wie in der Anleitung vorgehen.

Das sollte es dann auch schon gewesen sein - fertiges Image mit ImgBurn brennen - und wie oben beschrieben updaten.

Ich hoffe euch damit einen Überblick gegeben zu haben wie man es anstellt. Ich habe mich tagelang durch verschiedene Seiten gewühlt bis ich alles soweit kapiert habe - echt wild - aber bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden.

Na dann ... haut rein, und für alle die sich das nicht antun wollen, habe ich oben weiter meine Version verlinkt und im Anhang die Fotos wie es dann aussieht - nur die Karten DVD mit den POIs müsst ihr noch selbst machen (oben bei dem Link für "andere" sehr nützliche Sachen findet ihr allerdings auch schon fertige Roadmaps mit Blitzerdaten 😉).
Vielleicht gibt es ja ein paar Verrückte wie mich die sich da hineinbeissen wollen um ihr Navi ein bisschen aufzupimpen.
Wenn was unklar ist einfach fragen, ich werde dann im Rahmen meiner Möglichkeiten antworten.

Liebe Grüße
VIVE

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ich kopier hier was rein, da es vielleicht auch andere interessieren könnte.

Hi, sag mal eine Frage an Dich hier als Fachmann:
Kann man die nervige Navistimme komplett stummschalten oder das so programmieren ?
Mich nervt es auch auf Mininmal 🙁

Servus,
du meinst grundsätzlich die Navistimme für alle Ansagen? Geht mit ein bisschen Aufwand schon. Das geht mit dem Programm Navspeak, da kannst du jede einzelne Phrase der Navi Uschi verändern - und wenn du da halt nichts hören willst, löscht du alle Phrasen raus und lässt nur eine Pause drin. Dann hörst du die Ansagen nicht mehr, aber die Musik wird trotzdem für einen kurzen Augenblick stoppen (1sek) und dann weiterlaufen. Ist aber ein warscheinlich ein ziemlicher Aufwand, wenn du dir mal alle Phrasen im Navspeak anschaust - sind glaub ich mehrere Hundert - und die müsstest du einzeln abändern. Kann sicher ein paar Stunden dauern. Aber möglich ist es. Nur wenn du sie dann wieder haben willst must du dein Navi wieder mit einer Originalversion updaten.

Ich habe es nur so gemacht, dass ich wenn ich die Radarwarnung nicht hören möchte, wenn ich zB jeden Tag zur Arbeit am Radar den ich kenne vorbeifahre, dass kann man über die verschiedene Spracheinstellung im Menü (D,GB,FR) anpassen.

Schau dir mal mein Pimp my Navi an (insbesondere den Bereich wo ich aufs Navspeak eingehe)

Wenn du noch Fragen hast, würd ich dich bitten die auch in diesem Thread zu stellen, da es vielleicht auch noch andere User interessieren könnte.

LG VIVE

Edit: wenn ich so nachdenke, ist es auch möglich die Stimme ohne neu updaten zu müssen ab- bzw, wieder einschalten. Ich hab ja eigentlcih nichts anderes gemacht mit der Spracheinstellung (POI Warnun An bzw Aus). Dan müsstest du halt dort wo ich nur die Radarwarnung ausgeschaltet habe zusätzlich alle Phrasen löschen. Dann kannst du die Navistimme ganz einfach über die Sprachauswahl ein- oder ausschalten. D.h. du hast bei Deutsch alle Naviphrasen drin und bei Einglisch alle rausgelöscht.

Wenn es nur ums Stummschalten geht, muss man nichts an der Software ändern.
Man kann einfach während der Navigation auf den "Ansage wiederholen" (oder wie auch immer das heißt) klicken und kurz gedrückt halten. Danach sind die Ansagen deaktiviert (Lautsprecher müsste durchgestrichen sein) bis man wieder draufdrückt.

Das ist mal ein richtig geiler Tipp. Vielen Dank Alex. Das hab ich so noch nicht mitbekommen. Werd es dann mal probieren. Danke für deinen Input. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald gar nicht......

Kein Problem! Habe es auch erst nach zig Jahren Nutzung durch Zufall mitbekommen. Die Bedienungsanleitung gibt da wohl leider nicht allzu viel her. Gerade wegen der Reaktivierung...da weiß ich leider nicht mehr ob es automatisch nach Neustart erfolgt oder gemacht werden muss.

Einfach mal testen. 😉

Ähnliche Themen

Super, ja bleibt auch erhalten bei neuer Routeneingabe und Zündung ein und wieder aus. Das hätte man auch benutzerfreundlicher machen können. Dass man da erst durch Zufall draufkommen muss 😕
Thx

Freut mich, wenn's funktioniert. Ich habe halt meist die Hinweise an bzw. stelle sie immer wieder an. Wobei das einschalten logischer ist, wenn man den Screenshot so anschaut.

PERFEKT :-)

Hallo Vive,

vielen Dank für die super Arbeit, die du geleistet hast. Ich habe das fertige Produkt von dir runtergeladen und
Update gemacht. Hat alles so wie deine Beschreibung funktioniert.
Ich bekomme aber leider keine akustische Radarwarnung. Es will einfach nicht klappen.
Was mache ich falsch oder muss ich noch was einstellen?

Im voraus besten Dank.
Alper

Kann mir keiner helfen?

VIVE war seit 2 Monaten nicht mehr online. Einige hier warten das er sich endlich zurück meldet.

danke für die Info.
Hat jemand das schon probiert mit Erfolg? bzw. wo muss ich überall Einstellungen vornehmen damit die Stimme da ist?

Hallo Zusammen,

nach dem ich so lange rum probiert habe, ist es mir endlich gelungen, wo der Fehler lag :-)

Also :

nach dem Ihr das fertige Produkt von VIVE (ModMk4)

https://mega.co.nz/?...

runder geladen und installiert habt, müsst Ihr eure Roadmap nach Anleitung Pdf Datei 2 noch bearbeten!

https://mega.co.nz/?...

viel glück...

Alper

Guten Abend,

schon etwas eingerostet hier, aber ich muss mal nach Tipps oder so fragen.
Meine Lage/Wünsche:
Ich habe einen MK4 Computer. v31 unveränderte Version installiert.
Ich möchte eine 31 oder 32er version mit eigenem Boot-Logo, Nachtmodus, Akustische Blitzerwarnung.

Ich Habe hier alles sorgfältig gelesen und auch schon gefühlte 20 Rohlinge verbrannt.
Ich habe verstanden wie es funktionieren soll... tut es aber einfach nicht.
Selbst die hier bereitgestellte fertige Version bringt beim Update-Vorgang einen Fehler.
Ich habe mit div. Variationen ein Image gebastelt (aus meiner funktionierenden 31er Version.
Ich habe mal NUR das bootlogo verändert, mal mit Blitzer.

Wenn ich das MK4 damit füttere kommt einer der Fehler:
Error occured while programming
Cd is defektive
Invalid CD
oder der Bildschirm bleibt einfach ganz schwarz.

mein v31 Image ist mode2 Form1 2352

ich hatte mit keinem Mode1 je glück.
Ich hatte bereits eine gemoddete Version drauf, allerdings war dort die "Hauptsprache" english.
Auf englisch stand dort Camera Alert On Off. (ersetzte F(ranzösisch) und GB)
Deutsch war vorne ohne Text. Allerdings war ja dann die POI Akustik Warnung aus. und mein Bootlogo auch nicht angepasst.
CDs ausspucken tut das gute ding eigentlich so gut wie NIE!
Ich bin inzwischen Profi im manuellen auswerfen via "Batterie an Auswurfmotor"

ist das eher Zufall, dass meine eigenen Versionen nicht funktionieren?? (schlechte Rohlinge evtl?)
oder gibt es abgesehen der Rohlinge Tipps zum beachten.

Ultraiso verändert mein Image zu einem Mode1, danach image unbrauchbar.
Magic iso speichert, aber verschiedene Fehler kommen beim Flashen.

Ich bin schon fast nicht mehr zu beängstigen von dem schwarzen Monitor, da ich bisher immer zurück zum original gekommen bin, allerdings habe ich doch Angst, dass es das nach noch 50 flash Versuchen war mit dem guten MK4.

Damit gute Nacht und Danke im Voraus

edit:
Also im Prinzip will ich nur das hier bereitgestellte leicht ändern (bootscreen und Perspective Skyline).
Aber weder das geänderte noch das unberührte läuft.
Ist auch in Mode1. hatte da sonst keiner Probleme mit?

So ganz schlau bin ich aus deinem Text nicht geworden... Du schreibst mal von Mode 1,dann mal von Mode 2...

Die CDs zum flashen müssen unbedingt in Mode 2/XA gebrannt werden. Evtl besteht irgendein Problem mit deinem Computer oder Brennprogramm.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 16. November 2015 um 08:41:34 Uhr:


So ganz schlau bin ich aus deinem Text nicht geworden... Du schreibst mal von Mode 1,dann mal von Mode 2...

Die CDs zum flashen müssen unbedingt in Mode 2/XA gebrannt werden. Evtl besteht irgendein Problem mit deinem Computer oder Brennprogramm.

ich weis, ich benötige mode2

die vom Threadersteller bereitgestellte iso ist aber schon in mode1... da sehe ich schon das erste problem :/

nunja ich schaue heute abend nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen