Annäherung Neuwagen an Gebrauchtwagenpreise Z4

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Leute!

Kann mir jemand erklären, warum die Gebraucht Z4 bisher eher zurückhaltend dem Preiskampf auf dem Automobilmarkt folgten?

Suche nun seit Wochen nach einem gebrauchten und stelle immer wieder fest, dass mit vernünftiger aber nicht spartanischer Ausstattung ein neuer unbedeutend (ca. 3-5000) mehr kostet als ein gebrauchter (Nachlass bis 15% auf Listenpreis)

Dabei ist beim Gebrauchten doch immer sein Verschleiß, seine unbekannte Geschichte, sein Material (ab April 2005 gibt es eine höherwertige Innenausstattung bzgl. der Kunststoffqualität), Garantie und Design (weiße Blinkleuchten vorne UND hinten) zu bedenken?!

Teilweise finde ich Gebrauchte, die mehr (!) kosten als etwa vergleichbare Neue. Manchmal geistern Gebrauchte für 50-60´€ in den Börsen rum. Selbst wenn ich wollte- ich wüsste gar nicht, was man werksseitig bestellen KANN (!), dass der Wagen auf so´n Preis kommt (inzwischen kenne ich die Sonderausstattungslisten auswendig...).

Meine Thesen: ;-)

1. ) Der Markt für Neue wird von Profis geleitet- die kleben nicht an Mondpreisen

2.) Der Markt für Neue wird auch von Profi- Nachfragern besucht, die härter auftreten (Preisagenturen), die mehr "rausholen" als der alle- zehn-Jahre-mal-ein- Autokauf-Kunde

3.) Ich schaue in den falschen Quellen (Tageszeitung, Autoscout...)

4.) Es ist noch zu früh im Jahr

5.)

a) Die "Verkäufer" Gebrauchter erzielen gar nicht die erwarteten Preise

b) Die "Verkäufer" Gebrauchter ziehen schlicht einen bestimmten Prozentsatz vom damaligen Listenpreis ab, ohne den Markt beobachtet zu haben.

Wer klärt mich auf?

13 Antworten

Hi,

dann guck mal richtig. Der Wertverlust beim Z4 ist brutal groß, insbesondere für den 3,0 l. In einem Jahr verlieren die rd. 12.000 - 15.000 € vom Listenneupreis.

Vor 3 Wochen habe ich einen 3,0 l beim Händler für 33.000 € gesehen. Als Neupreis wurden 48.500 € angegeben.

Gruß KB

Stimmt genau, dass größere Mengen Z4´s *über* dem Neuwagenpreis ./. Rabatt verkauft werden, halte ich auch für ein Gerücht.

Gerade bei den Fahrzeugen, die 12 Monate und älter sind und sehr gute bis Vollausstattung besitzen, liegt der Angebotspreis nicht selten 25-30% unter Neupreis.

Nichtsdestotrotz ist natürlich noch etwas rauszuholen, denn der Z4 verkauft sich derzeit nicht von selber, auch als Gebrauchter nicht. Bei den meisten Angeboten bei Autoscout und Mobile sollten deshalb nochmal 5 % drin sein.

Der Tonino

Wollen ist nicht gleich bekommen

Bin auch gerade am Thema dran, mir einen 3.0 zuzulegen und kräftig am Stöbern und Konfigurieren. Mein Eindruck: Die Händler und Privatverkäufer haben alle ihre Z4`s im Keller gebunkert und hoffen, dass bei den Käufern mit den ersten Sonnenstrahlen der Verstand aussetzt.

Deswegen neige ich dazu, diesen Kauf völlig entspannt anzugehen. Gut 10 % auf einen Neuwagen sind allemal drin. Der ADAC hat kürzlich sogar von 15% berichtet. Und ein Einjähriger mit 30% Rabatt zum Listenpreis sollte der Normalfall sein.

Die restlichen Zahlen sind Wunschdenken und für die Statistiker, die Cabrios immer gut aussehen lassen. Aber letztlich hat man es bei den Autoherstellern mit ausgekochten Marketing - Profis zu tun. Bin immmer noch gespannt, wie lange es zum Beispiel Mercedes durchhält, den (guten aber viel zu teuren) SLK auf Halde zu produzieren, nur um dem gemeinen Kunden einen hohen Gebrauchtwagenpreis vorzugaukeln. Schaut mal auf den Spielzeugroadster Smart, da ist das gründlich in die Hose gegangen - den bekommt man heute nachgeworfen (duck)

Also, gemach gemach. Der größte Verlust ist sowieso direkt nach dem Kauf. Und bis dahin kultiviere ich die Vorfreude.

Bleibt natürlich die immer wieder aufkeimende Frage, ob sich da zwischenzeitlich modellpolitisch noch was tut (258 PS) und so. Wenn schon neu, dann richtig....Gibt`s von dieser Front was Neues zu berichten???

Der Verlust beim Z4 ist meiner Meinung nach ziemlich heftig, wenn ich bedenke was der 2003 als Neuwert hatte und jetzt nach 33Tkm nur noch Wert sein soll 🙄
Da wär mir der Verlust zu hoch, den zum derzeitigen Kurs zu verkaufen...

Hab meinen mal spasseshalber bei Autoscout24 drin, für einen akzeptablen Preis (für mich!), mal gucken ob sich jemand drauf meldet...

Ähnliche Themen

Moin moin!

Kann Deine Erfahrungen auch nicht bestätigen! Habe meinen (gut 1 Jahr alt, unter 10tkm, fast VA) für über 30% unter Listenpreis bekommen!
Mobile ist recht teuer, bei autoscout findet man recht viele Lockangebote, die sich dann als nicht so prickelnd entpuppen (Unfallfahrzeug, Schrammen etc.)!

Auf www.bmw.de in der Gebraucht- und Jahreswagenbörse gibts eigentlich für jeden Geschmack etwas (kann man sehr gut über Suchkriterien eingrenzen). Die Fahrzeuge sind i.d.R. top gepfelgt weil von WA!

Viel Erfolg noch bei der Suche!

Gruß,
der Voddi

Listenpreis heute und damals

@catalunja
Und hat sich schon jemand gemeldet?

Da fällt mir These 6 ein: Einige der "Verkäufer" WOLLEN gar nicht verkaufen, sondern nur den Marktwert prüfen bzw. sie verkaufen ohne wirkliche "Not" und können sich auch vorstellen, den Wagen noch jahreland zu fahren, wenn sie den Preis nicht bekommen. So würde ich´s auch machen ;-) aber es verzehrt nat. auch das Gesamtbild. Irgendwie erklärt es mir aber auch die Lage...

@bonaquista
Dann geh mal zu Autoscout! Z4 Leistung über 200 PS eingeben und nach PREIS ordnen- aber absteigend! Du wirst gebrauchte Fahrzeuge z.B. v BMW Händlern finden bis über 60.000€! Und das sind KEINE Alpinas mit Flügeltüren oder so!

Außerdem: Unterliegst du mit deiner Angabe evtl. einem Definitionsproblem und meinst nicht den Neupreis sondern Listenpreis? Denn wenn ich heute aufgrund besonderen Geschicks 15% auf den Listenpreis raushandele, kann ich doch nicht in einem Jahr verkaufen "15% unter Liste".

@KlausBärbel2

Wo denn? Meinst du auch bei BMW.de? Da habe ich noch nix gesehen, was dem entspricht, was du sagst. (Demanch müsste dort ein 2jähriger bis zu 30.000€ unter Listenneupreispreis liegen?!)

@Leuchti
Genau das will ich auch! Nen Gebrauchter 30% unter Listenpreis!
Hast du da schon ansazweise das Richtige gefunden?
Hoffe du suchst nen Bordeauxroten! ;-)

Meiner Freundin ihr Z4 3,0 ging nach 18 Monaten mit 4Tkm auf der Uhr zu einem kleinen Preis weg, LP war 51000€ gebracht hat er nur 31700€, er hatte eine sehr gute Ausstattung die anscheinend niemand zahlen wollte.

Sie hatte zwar damals auch schon einen guten Nachlass bekommen, aber mit diesem Verlust hat sie nicht gerechnet.

Also ich denke die Preise sind mehr als im Keller.

@Z4-Ei

Der steht erst seit gestern in Netz...wenn den jemand für ca. den Preis nimmt, würd ich den verkaufen, wenn nicht hol ich mir einen Alltagswagen dazu, zu verschenken habe ich den Z4 nicht, dann fahre ich den lieber noch weiter...macht ja auch Spass 🙂

Hier einer vom Händler, da möchte ich nicht wissen was er im Ankauf bezahlt hat.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Re: Listenpreis heute und damals

@z4-Ei: Hoffe du suchst nen Bordeauxroten! ;-)

Nein, grau- oder silbermetallic. Habe einen passenden Werksangehörigen mit entsprechendem Auto "an der Hand". Ist aber fast zu gut, eben komplett ausgestattet. Daher trotz der avisierten 30% immer noch teuer für Gimmicks die ich gar nicht "brauche".

Da läuft also nichts weg. Spekuliere noch etwas mit dem 258 PS - Motor und kleineren Änderungen im neuen Modelljahrgang. Aber da gibt dieses Forum ja nicht so richtig "Milch", wann sich da was tut - wenn überhaupt.

Läuft der "Traumwagen" über den Weg, dann wird zugeschlagen. Ansonsten die Suche im April/Mai intensiviert, wenn die "Erstensonnenstrahlkäufer" bedient sind...

Hallo,

ich beobachte den Z4 Markt auch schon seit geraumer Zeit . Hohe Wertverluste haben eigentlich nur die 3 Liter Maschinen, egal welcher Z4 die meisten habe ihre magische Grenze bei knapp unter 30 T Euro. Preiswerter scheint es nur zu gehen wenn wirklich keine Ausstattung vorhanden ist. Denke auch das sich dieses Jahr noch etwas tut (neue Motoren evtl. kleines Facelift). Viel Glück.

Gruß Marc

@GT2
Wieviel hat deine Freundin für das schnuckelige Ding denn bezahlt?
So oberflächlich betrachtet, ist das nämlich genau DAS Beispiel: "Meine" Ausstattung (ohne Navi) kostet neu 38000 € mit allem was das Fahren verschönert -außer M- Sitzen :-( Du musst zugeben, dann ist es von 31.700 ein verhältnismäßig kleiner Schritt (16,5%) bis 38.000- und dann ist da eben schon das wohl inzwischen ent-brummte Hifi professional und weiße Blinker (Nachrüstung mit Einbau deutlich über 2000 €) drin (vom Kuntstoff und der Garantie sprach ich ja schon...)

Dein Link zum Händler funktioniert übrigens leider (zumindest von hier) nicht :-(

@webstar
genau!

@leuchti
dann hat dir dein WA bestimmt auch gesagt, dass er nicht WEIß, wann der 256PS Motor kommt. Schätze Herbst oder Frühjahr- das Warten wäre dann wie bei den PC´s- es kann nie den optimalen Zeitpunkt geben. Sobald er gekauft ist, gibt´s wieder bessere Angebote. Vielleicht ein Trost: seinen tech. Daten nach hat der neue Motor keinen Newtonmeter mehr (obwohl ich natürlich auch lieber nen modernisierten Fahren würde...)

ein Freund von mir (seinerseits Testfahrer bei BMW) meinte zur mir vor ner guten Woche es wird wohl Herbst.

Ist diese und die nächste Woche unter anderem mit besagtem neuen Z4 3.0 in Schweden unterwegs

Deine Antwort
Ähnliche Themen