Anmeldung Polo 86c Coupe

VW Derby 86

hi Leute, also ich bin ein kompletter neuling in sachen Auto und mein Traum war es schon immer iwann einen Polo zu besitzen.
Das direkt mein erstes Auto einer wird war für mich fast wie Weihnachten 😁

Naja Mittwoch soll es also zur Anmeldung gehen und bevor ich da nen Schock bekomme wenn der Preis steht, wollte ich mich hier lieber vorher informieren was sowas kostet da ich im internet bissher nicht wirklich informative antworten für mich finden konnte.

das die Preise zur kfz zulassung von stadt zu stadt variieren hab ich schon mitbekommen.

daher mein kleiner soll für Duisburg zugelassen werden.

danke schonmal für die Hilfe

nachtrag:

ps: 54
ez: 1991
au: 9/2010
hu: 9/2010

fahrzeugbrief, fahrzeugschein, hu + au bericht sind vorhanden
plakette 4 grün

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Hallo,

dann nimm diesen Link als Information wenn er bereits abgemeldet ist....!

Steht aber nicht mehr oder weniger drin wie bei dem anderen Link....!

Wünsche Dir mitr Deinem "neuen" Auto eine Gute Fahrt und viel Spass!

LG

von wegen "böse".., ich finde Du hast hier ein dickes LOB verdient !

Toll wie Du das machst !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


also soweit ich weiss.....bezahlt Du mit "Euro 1" pro 100ccm knapp 16.-Euro und mit dem Minikat (bei Ebay 50.-Euro) bezahlst Du pro 100ccm nur noch die Hälfte weil dann "Euro2"....lohnt sich also....!

Minikat??? Du meinst Kaltlaufregler, oder?

Nee, minikat gibts doch auch.

ja minikat und kaltlaufregler sind 2 unterschiedliche dinge.

1 kaltlaufregler ist aufwendiger im einbau
2. kaltlaufregler verursachen mehr probleme

minikat einfacher einbau kostengünstig und keine weiteren probleme.

weis einer ob man den minikat auch einfach selber montieren kann?

danke für die vielen hilfreichen antworten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr Horst


ja minikat und kaltlaufregler sind 2 unterschiedliche dinge.

1 kaltlaufregler ist aufwendiger im einbau
2. kaltlaufregler verursachen mehr probleme

minikat einfacher einbau kostengünstig und keine weiteren probleme.

weis einer ob man den minikat auch einfach selber montieren kann?

danke für die vielen hilfreichen antworten 🙂

Ich würde den Minikat bevorzugen (hab ich auch drin).....der greift nicht in den Motor ein und der Einbau ging auch einfacher....! Kannst selber machen.....hast ne Flex geht alles fast von selbst....!

Danach musst nur in ne Fachwerkstatt und den Einbau bescheinigen lassen....damit musst dann zum Landratsamt und zahlst die Änderung (klar!) auf Euro2 .....die schicken dass dann ans Finanzamt und gut....!

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von red6n



Zitat:

Original geschrieben von Natucki


also soweit ich weiss.....bezahlt Du mit "Euro 1" pro 100ccm knapp 16.-Euro und mit dem Minikat (bei Ebay 50.-Euro) bezahlst Du pro 100ccm nur noch die Hälfte weil dann "Euro2"....lohnt sich also....!
Minikat??? Du meinst Kaltlaufregler, oder?

Wenn ich einen Kaltlaufregler meinen würde, dann würde ich es auch schreiben....nein, ich meinte Minikat....!

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



Zitat:

Original geschrieben von red6n


Minikat??? Du meinst Kaltlaufregler, oder?

Wenn ich einen Kaltlaufregler meinen würde, dann würde ich es auch schreiben....nein, ich meinte Minikat....!

habe ich noch nie was von gehört......seit wann gibt es denn den Minikat? Dann können ´se ja den Kaltlaufregler vom Markt nehmen, wenn der Minikat genau das gleiche bezweckt, und sogar WENIGER wie die Hälfte kostet.....

Zitat:

Original geschrieben von red6n



Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Wenn ich einen Kaltlaufregler meinen würde, dann würde ich es auch schreiben....nein, ich meinte Minikat....!

habe ich noch nie was von gehört......seit wann gibt es denn den Minikat? Dann können ´se ja den Kaltlaufregler vom Markt nehmen, wenn der Minikat genau das gleiche bezweckt, und sogar WENIGER wie die Hälfte kostet.....

Den Minikat gibt es meines Wissens nach so lange wie den Kaltlaufregler....!

Der Unterschied, dass wahrscheinlich irgendwann der Polo mit dem Kaltlaufregler schneller in ne bessere Steuerklasse kommt wie der Polo mit dem Minikat....!

Minikat bei Ebay 50.-Euro
Kaltlaufregler bei Ebay 80.-Euro

Weiss nicht ob sich das jetzt gerade lohnt einen Kaltlaufregler einbauen zu lassen bei dem gleichen Ergebnis sprich Euro2 ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Weiss nicht ob sich das jetzt gerade lohnt einen Kaltlaufregler einbauen zu lassen bei dem gleichen Ergebnis sprich Euro2 ?!?

Wie verbaut man das Teil denn? Ich nehme mal an, irgendwo an die Abgasanlage..... Und muss das Teil denn beim Tüv abgenommen werden?

Zitat:

Original geschrieben von red6n



Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Weiss nicht ob sich das jetzt gerade lohnt einen Kaltlaufregler einbauen zu lassen bei dem gleichen Ergebnis sprich Euro2 ?!?
Wie verbaut man das Teil denn? Ich nehme mal an, irgendwo an die Abgasanlage..... Und muss das Teil denn beim Tüv abgenommen werden?

Nachdem Du ein passendes Stück aus Deinem Auspuff geflext hast, steckst Du das Ding auf das Rohr und verbindest mittels den Schellen das ganze so, dass es dicht ist....dann fährst damit zu einer Werkstatt Deines Vertrauens und die schauen das dann an und stempeln Dir das ab in dem Wisch den Du mit dem Minikat bekommen hast....! Dann gibst das ab beim Landratsamt....fertig!

Witzig ist, dass man das Innenleben des Minikats einfach so rausdrücken kann und dann hat man nur noch das Rohr....! Das könnte man dann auch so einbauen und nie irgendjemand würde es merken...!

Einen Nachteil hat das Ding, seit ich das Teil drunter habe, streift mein Auto wegen den riesen Schellen bei jeder "grösseren" Unebenheit (Parkhaus usw).....!

Das is ja ´ne feine Sache......mal gucken ob ich das Teil bei meiner Freundin demnächst einbaue.....

ich bin auch schon am überlegen ob ich das mache..

@ natucki: mit landratsamt wäre auch der tüv oder die kfz zulassungsstelle möglich oder?

müssen die steuern immer für nen ganzes jahr gezahlt werden oder immer von anmeldung des fahrzeugs bis ende des laufenden jahres und dann januar die nächsten?

Zitat:

Original geschrieben von red6n


Das is ja ´ne feine Sache......mal gucken ob ich das Teil bei meiner Freundin demnächst einbaue.....

Mach das nicht.....nicht bei Deiner Freundin....bei ihrem Auto bringt es mehr! *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von Dr Horst


ich bin auch schon am überlegen ob ich das mache..

@ natucki: mit landratsamt wäre auch der tüv oder die kfz zulassungsstelle möglich oder?

müssen die steuern immer für nen ganzes jahr gezahlt werden oder immer von anmeldung des fahrzeugs bis ende des laufenden jahres und dann januar die nächsten?

Das kann ich Dir so leider nicht sagen....! Müsste ich schauen....! Hat mich bislang nie interessiert...die holen sich halt die Kohle....!

Letztes Jahr haben sie es im November geholt und dieses Jahr schon im September....! Ob das was mit dem Anmeldedatum vom Fahrzeug zu tun hat? Keine Ahnung!

LG

Stichtag ist wenn du das Auto anmeldest......wenn es z.b. der 13.09.2008 ist, bezahlst du spätestens am 23.09.2008......und das nächste mal wieder am 13.09.2009......

wunderbar wieder nen ticken schlauer 🙂

180€ steuer
50 oder 80€ anmeldung

heftig heftig

Deine Antwort
Ähnliche Themen