Anleitung Zahnriemenwechsel Ford Focus MK1 dringend!
Hallo,brauche schnell Hilfe! Hat jemand eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel und Steuerzeientneinstellungen?ganze Sache wäre dringend ,ich beadanke mich im voraus!
Beste Antwort im Thema
hier bitte
Zahnriemen
http://s14.directupload.net/images/120227/gsw8mrld.pdf
Ventile Ausbau
http://s7.directupload.net/images/110630/eruaec2b.pdf
Ventile Spiel einstellen
http://s7.directupload.net/images/110630/5l776vpt.pdf
50 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:29:08 Uhr:
8jahre nicht 10! Und demnach ist der Zahnriemen fällig @st328
Quelle?
Bei Ford Etis steht für den ZETEC-E Motor
https://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleView.doZitat:
- Nockenwellen-Zahnriemen - Alle 160.000 km bzw. alle 10 Jahre - Erneuern - (Zetec mit automatischem Riemenspanner) - (Arbeitsposition 21 304 9)
- Aggregateantriebsriemen - Alle 150.000 km bzw. alle 10 Jahre - Antriebsriemen vorn erneuern (Arbeitsposition 21 567 5)
Bitte nicht erschlagen für die Aussage. Ford Motoren sind meiner Erfahrungen sehr robuste Motoren. Die Wechselinterwalle sollten auf jeden Fall eingehalten werden. Schafft man es aber nicht wegen z.B. Geld Mangel brauch man aber keine Panik haben des wegen. Denn der focus hält auch bei 20.000km drüber. (Hatte schon einen der 20.000 drüber war.) Aber auf die Dauer gesehen sollte man dann wirklich wechseln lassen.
Ps. Auto fängt mit A an und hört mit teuer auf. 😉
Hallo zusammen,
bei mir ist die Wasserpumpe an einem Focus Mk1 2.0 Benziner kaputt gegangen, jetzt wäre meine Frage kann ich den Keilrippenriemen einfach so demontieren damit ich an die Wapu heran komme? ich habe leiner keine Bohrung für ein Arretiersstift gefunden, muss der Sitz nacher wieder exakt so sein wie er jetzt gerade ist?
sorry erstmal für so "dumme Fragen" ich wäre euch aber echt sehr dankbar.
Ich hoffe jetzt nicht, das du den Keilrippenriemen und den Zahnriemen Verwechselst.
Den Keilrippenriemen kannst du einfach runter und wieder drauf machen.
Diesen Arretiersstift braucht man für den Zahnriemen, bei dem muß alles so stehen, wie es beim Ausbau war (Kurbelwelle und Nockenwelle). Sonst ist der Motor Vergangenheit.
Ähnliche Themen
Danke, hat sich schon geklärt ^^
-->
https://www.motor-talk.de/.../...pe-keilrippenriemen-t6498692.html?...
Zitat:
@Firewinx schrieb am 5. April 2011 um 16:44:33 Uhr:
Hier fürn 1.6 erhttp://www.fileuploadx.de/508768
Servus könntest du mir die Anleitung für den 1.8 schicken also quasi ein Link wie für den 1.6 das wäre ein Traum danke 🙂