Anleitung Xenon-Brenner wechseln beim E46
Heyho,
auf Raten von BMW_Verrückter erstell ich mal nen Thread, klar, dann finden ihn auch Leute über Google. Also, hier mal der Link wie ihr eure Xenon-Brenner wechselt, geht ganz einfach. Ist fast wie H7-Glühbirnen wechseln, deshalb sollte man auch keine Angst davor haben (solange man nicht die Zündung aufdreht
)
Anleitung Xenon-Brenner wechseln
Grüße
Beste Antwort im Thema
Heyho,
auf Raten von BMW_Verrückter erstell ich mal nen Thread, klar, dann finden ihn auch leute über Google. ;-) Also, hier mal der Link wie ihr eure Xenon-Brenner wechselt, geht ganz einfach. Ist fast wie H7-Glühbirnen wechseln, desshalb sollte man auch keine Angst davor haben (solang man nicht die Zündung aufdreht )
Anleitung Xenon-Brenner wechseln
Grüße
Ähnliche Themen
36 Antworten
Leute ich hab mal eine Frage, Xenonbrenner ist klar , welche Birne empfiehlt ihr für die andere Seite also innen. Gibt ja 2 einmal den Xenonbrenner und die andere Birne . Meine Frage : Welche ist das die da rein muss? Könnt ihr mir da helfen?
Müsste ein H7 Leuchtobst sein.
Ich bin sehr zufrieden mit den Osram Nightbreakern. Ich habe die bei mir im E91, sowohl als Brenner, als auch als Halogenfernlicht.
Jepp, die Nightbreaker in H7, die hab ich bisher auch immer verwendet, auch im Fiesta. Super Licht auf der Fahrbahn und haben nen schönen Farbton.
Gruß
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 12. Oktober 2016 um 15:26:54 Uhr:
Müsste ein H7 Leuchtobst sein.
Habt ihr da eine Empfehlung, welches besonders gut ist? Mir ist das bisherige immer zu schwach
Naja wie gesagt die "Osram Nightbreaker".
Ok hab mich dann für eure Empfehlung entschieden, ist auch echt sucher. Nightbreaker ist jetzt sowohl bei den Xenonbrennern drin wie auch als H7 danke Jungs
Alte Wetter , das ging aber schnell von der Entscheidung bis zum Einbau
Spaß beiseite , war mal n hilfreicher tread der mich auch dazu bringt demnächst meine momentan recht maue Sicht im Dunkeln zu verbessern .