ANLEITUNG: Schaltgestänge tauschen 2er Golf
Hi zusammen,
mal wieder etwas neues von Eddi_Controletti.
Nachdem ich mein komplettes Schaltgestänge runderneuert habe, ist mir bei diesem Wetter mal wieder nichts besseres eingefallen, als eine Anleitung dafür zu schreiben.
Ja genau so Eine, die mit den vielen Bildchen und bunten Pfeilchen. 😁
Wie immer: Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik immer offen.
Also dann, viel Spaß beim Durchlesen.
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
mal wieder etwas neues von Eddi_Controletti.
Nachdem ich mein komplettes Schaltgestänge runderneuert habe, ist mir bei diesem Wetter mal wieder nichts besseres eingefallen, als eine Anleitung dafür zu schreiben.
Ja genau so Eine, die mit den vielen Bildchen und bunten Pfeilchen. 😁
Wie immer: Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik immer offen.
Also dann, viel Spaß beim Durchlesen.
184 Antworten
Eine schöne, übersichtliche anleitung.
Kann man die auch auf den Vento übertragen?
Nabend,
das is ja ne wirklich gute Anleitung. Habe bei meinem Golf das Problem, das ich den Rückwärstgang nicht und den 5ten nur mit Mühe eingelegt bekomme. Was soll ich alles tauschen? Am liebsten würde ich auch alles überholen, das is aber grad nicht drinn. Hab diese Woche schon genug Kohle in den Wagen gesteckt.
MFG Uwe
Da reicht wohl die Buchse der Schaltstange und eine neujustierung 😉
Welches ist diese Buchse der Schaltstange?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe eine Frage zu der sehr guten Anleitung.
Mein Sohn und ich fahren beide den gleichen Golf II -Typ mit JP-Motor und 4S-Getriebe (Bj. 88 + 89).
Wir haben das gleiche Problem, das der zweite Gang nur dann ohne Geräusche eingelegt werden kann, wenn ganz langsam hoch und ganz ganz Laaangsam runtergeschaltet wird. An die Synchronringe glaube ich nämlich fast nicht, da auch Zwischengas nach alter Väter Sitte nichts hilft.
Würde für unser Getriebe die Anleitung wohl auch passen?
Gruß Martin
Hallo,
habe vor am Wochenende beide Teile der Anleitung an meinem 1.8l PF Schaltgetriebe durchzuführen - werd euch dann berichten ob es auch jemand unerfahrener in Sachen kfz schafft!!
2 Fragen noch zu Anleitung:
1) Wie den 1. Gang manuell im Motorraum einlegen?
2)Was ist Caramba (kommt auf Seite 15) vor?
Gruß
David
Hallo!
Wie kann ich meinen Golf so aufbocken, wie es Eddie_Controletti hier gemacht hat ohne dass der Wagen beschädigt wird?
Danke!
@sundern - ich glaube das es doch die syncronringe sind, haben wir auch
@das-gti - Caramba is nen Rostlöser
@redstar18 - erst eine dann die andere seite! wenn es richtig machst passiert nichts!
greez
sehr gute Anleitung, kommt vielleicht jemand aus der Nähe von Giessen, der mir beim Einbau, natürlich gegen Entgeld helfen würde.
Es ist bei einem Golf 3.
Danke und Grüße
Hallo,
die Anleitung ist echt super.
Bei mir ist die Schaltstange kurz vorm Schalthebel abgebrochen. Ein Freund hat sie in eingebautem Zustand so gut en ging wieder hingeschweißt.
Aber gestern ist sie wieder gebrochen.
Eine neue Stange hab ich mir schon auf Ebay für 5 Euro bestellt.
Der Verkäufer hat wohl noch mehr und äußerst günstig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mein Golf hat ca. 180tkm runter. Die Schaltung war schon immer sehr hakelig und man brauchte richtig Kraft.
Jetzt würde mich interessieren, ob es öfters vorkommt, dass die Schaltstange abbricht?
... ist das eine Folge von starker Abnutzung am Gestänge?
... oder ist mehr kaputt?
Gruß und Dank,
Christian
Es ist überhaupt nicht normal, dass dort irgendetwas bricht!
Was noch ein bisschen an Schaltkomfort bringt ist das Tilgergewicht am Ausrückhebel am Getriebe. Ich habs vom 3er an den 2er geschraubt. War serie bei den Dieselmotoren im 2er.
ja, steht ja schon auf den ersten seiten. hab´s leider immer noch nicht geschafft, das zu besorgen... meine schaltung ist sehr schwabbelig und das nächste projekt ist die überarbeitung der schaltbox, inkl. tilgergewicht. was kostet das bei vw? auf den ersten seiten steht irgenwas von eur 12 oder so... noch aktuell?
was hast du denn da geschraubt? dachte, das wird nur gesteckt und mit splint gesichert?!
Hallo Despe,
die Stange mit Tilgergewicht kostet mittlerweile ca. 15€ bei VW.
Sie ist gesteckt und mit Splinten gesichert.
Bei meinem 1.6d Bj '86 war sie nicht Serie.
Ich hab's geschafft, das Schaltgestänge zu Erneuern und Überholen ohne dass ich die Schaltbox ausgebaut hab. Ansonsten muß nämlich der Auspuff ganz raus. Beim Diesel ist das wegen der beiden Krümmerklammern ein riesen geficke!
;-)
Gruß
wie lange hast du denn daran gesessen? ist sicher auch ne fummelei, das ganze von oben zu machen, oder?