ANLEITUNG: Schaltgestänge tauschen 2er Golf

VW Golf 2 (19E)

Hi zusammen,

mal wieder etwas neues von Eddi_Controletti.

Nachdem ich mein komplettes Schaltgestänge runderneuert habe, ist mir bei diesem Wetter mal wieder nichts besseres eingefallen, als eine Anleitung dafür zu schreiben.
Ja genau so Eine, die mit den vielen Bildchen und bunten Pfeilchen. 😁

Wie immer: Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik immer offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen.

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

mal wieder etwas neues von Eddi_Controletti.

Nachdem ich mein komplettes Schaltgestänge runderneuert habe, ist mir bei diesem Wetter mal wieder nichts besseres eingefallen, als eine Anleitung dafür zu schreiben.
Ja genau so Eine, die mit den vielen Bildchen und bunten Pfeilchen. 😁

Wie immer: Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik immer offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 12xbotulus


super anleitung!

die teile sind auch überraschend preiswert

Naja, da gibt es schon ein paar Teile die es preislich in sich haben...!

Im großen und ganzen hast du aber recht und es ist erträglich.

anscheinend haben ja schon ein paar von euch die teile gekauft...in welchem preislichen rahmen bewegen sich die ganzen teile dennzusammen?

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


anscheinend haben ja schon ein paar von euch die teile gekauft...in welchem preislichen rahmen bewegen sich die ganzen teile dennzusammen?

Also das kommt ganz drauf an was du alles erneuerst.

Die Lagerungen, Knochen Schaltboxrep.-satz usw kostet zusammen ca 80 Euro...

eine wirklich sehr gute Anleitung! Respekt. Super übersichten durch die Fotos und Kredan vielen dank für den Hinweis mit dem Einstellen, ich sitze schon seit ner Woche am ersten gang.
Danke 😉

Ähnliche Themen

Hallo
War Heute beim Vw Händler und habe die Teile bestellt.

Ich habe mir einfach die Teileliste vom Autor kopiert und in ein leeres OO Dokument eingefügt und abgegeben.

Laut dem Teilemensch komme ich auf 114,-Teuro.

Musste aber alles bestellt werden.

Werde die Teile wohl am nächsten WE einbauen.Ich werde Euch

dann berichten, wie alles geklappt hat.

Ein DICKES Lob auch an den Autor.

Daniel

Eine Frage hab ich noch, Ich hab nun eine Zentralverriegelung und installiert nach deiner Anleitung danke Eddi. Aber nun kommts. Ich kann die ZV nur per Fernbedienung benutzen. Wenn ich manuell am Schloß aufschließe , gehen die anderen Stell motoren nicht mit.
Hat da vllt. jemand eine Lösung?

GRüße Oliver.

Hi Oliver,

da biste bestimmt im falschen Thema. Hier geht es um das Schaltgestänge. 😁

Grüße

oh sorry, da war meine Link Liste wohl etwas zu schnell 😉 sorry. Ab zum ZV Thread :P

RESPEKT!!!

Eh Eddi_Controleti DU BIST DER HAMMER!!!! Alleine nur schon der Zeitaufwand für das alles hier ist bemerkennswert! Super Anleitung!!!!

Eddi_Controleti ... da werden sie geholfen 😉

Nur nochmal zum Thema Tilgergewicht vom Golf 3! Dieses kann man nur bei 2WD Gölfen verwenden!
Die Stange der Syncro- und Countrygetriebe hat andere Maße !!!
... beim 3er gabs syncro nur mit Seilzug, daher sind noch keine anderen Alternativen außer selbst eine zu basteln bekannt!

Gruß Matze

Hallo,
ich bin neu hier, und habe gestern Abend diese Anleitung gelesen. Allerdings sind mir noch ein paar Fragen gekommen.
Ist es bei Teil 1 unbedingt nötig den Hebel um 30mm zu verlängern, oder ist das auch mit einem Standard Teil möglich, wenn ja, vom 2er oder 3er Golf?
Da ich kein Schweißgerät habe und niemanden kenne der eins hat, ist das somit für mich nicht möglich.
Da ich eh' nur Teil1 machen will, sieht das nach nicht so viel Arbeit aus.

Gruß
vinyl1948

Hi,
den Hebel kannst du so lassen!
Wenn er verlängert wird bewirkt das nur eine "Schaltwegverkürzung"! Und wenn du das Hebelgesetz kennst, weißt du, dass du zwar dann einen kleineren Weg hast, aber eine größere Kraft brauchst!

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vinyl1948


Ist es bei Teil 1 unbedingt nötig den Hebel um 30mm zu verlängern

War halt nur ein Vorschlag, ist aber kein Muss.

Grüße '🙂'

Wofür ist diese eine Dichtung die an der Schaltbox dann ist??

Laut deiner Teile Nr. braucht man die auch neu.

prinzipiell brauchste aus der Teileliste nur das, was auch defekt ist. Ist also kein Muss, wenn da aufgeführt wird.

Die Dichtung ist oben auf der Schaltbox. Wenn die defekt sein sollte, dann haste gleich die Teilenummer.

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen