Anleitung: Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten
Hallo!
Ich habe bei meinem Golf die Originale VW LED Kennzeichenbeleichtung nachgerüstet. Da ich selbst noch keine Anleitung dazu finden konnte, habe ich bei mir den Einbau ein wenig Dokumentiert.
Die Anleitung ist unter diesem Link erhältlich.
Viel Spass beim Einbau!
mfg Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe bei meinem Golf die Originale VW LED Kennzeichenbeleichtung nachgerüstet. Da ich selbst noch keine Anleitung dazu finden konnte, habe ich bei mir den Einbau ein wenig Dokumentiert.
Die Anleitung ist unter diesem Link erhältlich.
Viel Spass beim Einbau!
mfg Daniel
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Kann man kleben und/oder schrauben, werde beides machen.
ok, würdest du dann mal nen einbau dokumentieren und wie du es gemacht hast🙂
Ne kleine Vorarbeit habe ich schon gemacht.
Ich habe die LED auf die Länge der Originalen Leuchte gekürzt und die Löcher gebohrt.
Wenn ich die Pin und das Steckergehäuse habe wird das Kabel der Led an der angezeigten Stelle abgeschnitten und die Pin mit Kabel von VW angelötet.
Das Plus (rote Kabel) Kabel kommt in Kammer 1 des neuen Steckers und Masse in 2.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ne kleine Vorarbeit habe ich schon gemacht.Ich habe die LED auf die Länge der Originalen Leuchte gekürzt und die Löcher gebohrt.
Wenn ich die Pin und das Steckergehäuse habe wird das Kabel der Led an der angezeigten Stelle abgeschnitten und die Pin mit Kabel von VW angelötet.
Das Plus (rote Kabel) Kabel kommt in Kammer 1 des neuen Steckers und Masse in 2.
sieht ja schon mal ganz gut aus. ist da ne dichtung mit bei oder ist das schaumstoff dazwischen ? hast du mal nen bild vom glas ?
Das ist keine Dichtung sondern die Klebefläche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hast du es mal probiert 😁😁Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Das klingt positiv ... 🙂 ... Ok, ich würde es probieren, aber nicht vor dem Wochenende 30.04./01.05., da ich vorher nicht an passendem Werkzeug vorbei komme ... 😉
das thema bringt mich wieder auf gedanken.🙂 wäre nur noch zu klären ob die bmw leuchte mit dichtung ist. ist die dann größer die leuchte als das glas oder passt die auch in den ausschnitt
Ich hole hier mal was älteres wieder raus ...
Zur Feier des Tages (heute vor 8 Jahren habe ich mein Auto zugelassen) habe ich heute die BMW Leuchten an meinen Variant gebastelt.
"Entlanggearbeitet" habe ich mich an den Bildern von passatplus.de. Das hat auch recht gut geklappt. Es ist aber schon reichlich Material das man da wegarbeiten muss, da die Leuchte wirklich nur dann in der Breite in den Ausschnitt passt. Daher muss man auch die Löcher zum Anschrauben recht genau bohren. Hier besteht aber das Problem, dass man auf der Seite wo dieser offene Schlitz ist (den ich am Ende mit Isolierband zugeklebt habe) eigentlich etwas zu nah an eben diesem bohren müsste ...
Zum Wegarbeiten des ganzen Materials habe ich dieses - soweit es ging - erst mit Zange/Seitenschneider weggekniffen und anschließend mit einer kleinen Feile weitergemacht. Nicht so einfach dabei die aufgeklebte Dichtung nicht zu beschädigen. Das ist mir nicht ganz so gut gelungen wie man es auf den passatplus-Bildern sieht.
Vom Licht gefällt mir das Ergebnis ganz gut, nicht aber von der Ausleuchtung des Nummernschildes. Es sieht in etwa genau so aus wie hier. In der Mitte ist ein recht dunkles Loch und rechts verschwindet die letzte Zahl auch wieder im Halbdunkel. Links ist das nicht ganz so schlimm, da hier nur die blaue Fläche mit dem Landeskennzeichen ist. Daher muss ich mir mal in den nächsten Tagen überlegen, ob ich das so lasse oder doch wieder auf originale Leuchten umbaue. Werde mir das mit der Ausleuchtung im Dunkeln an anderen Autos mal zum Vergleich genauer ansehen ...
(Originalbilder von mir gibt es nicht, da ich ja dann mein Nummernschild outen müsste ... 😉)
Nummernschild könntest Du auch einfach abdecken oder mit Paint mal kurz drüberhauchen.
Würde net mal 3min dauern 😁😁😁
Faule Leute gibts, also nee 😛😉😁
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Nummernschild könntest Du auch einfach abdecken oder mit Paint mal kurz drüberhauchen.
Ich könnte es sogar mit Photoshop komplett unkenntlich machen, aber in dem Moment erkennt man die tatsächliche Ausleuchtung nicht mehr ...
Zitat:
Faule Leute gibts, also nee 😛😉😁
Nö ... nur warum soll ich mein Ergebnis fotografieren, wenn es schon passende und genauso aussehende Bilder gibt?
mach doch bitte mal ein Foto von den ausgebauten LED Leuchten, von beiden Seiten also vorne und hinten!
BITTE!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mach doch bitte mal ein Foto von den ausgebauten LED Leuchten, von beiden Seiten also vorne und hinten!BITTE!
Ich bau die jetzt nicht nochmal wieder aus - zumal dann das Nummernschild einschließlich Kennzeichenrahmen auch wieder ab müsste. Aber die Leuchten sind doch von beiden Seiten ganz unten auf der
passatplus-Seite zu erkennen. Meine Bilder wären da nicht viel anders ...
Mal ehrlich - bin froh wenn die Rennleitung mein Nummernschild nicht so genau erkennen kann ....
... deswegen halte ich sowas recht unnötig, sorry, meine Meinung !!!
Aber jedem wie es ihm gefällt ....!!!
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Ich bau die jetzt nicht nochmal wieder aus - zumal dann das Nummernschild einschließlich Kennzeichenrahmen auch wieder ab müsste. Aber die Leuchten sind doch von beiden Seiten ganz unten auf der passatplus-Seite zu erkennen. Meine Bilder wären da nicht viel anders ...Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mach doch bitte mal ein Foto von den ausgebauten LED Leuchten, von beiden Seiten also vorne und hinten!BITTE!
mir geht es darum, wo du wieviel weggeschnitten hast, bei den Passat Bildern ist ja kaum etwas weggenommen, bei denen für den Golf IV Variant muss man ja viel mehr wegnehmen!
Mal zur Ausleuchtung ggf. kommt es bei den Teilen auch auf die Einbaulage ein, da die Streuscheibe nicht symmetrisch ist!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mir geht es darum, wo du wieviel weggeschnitten hast, bei den Passat Bildern ist ja kaum etwas weggenommen, bei denen für den Golf IV Variant muss man ja viel mehr wegnehmen!Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Ich bau die jetzt nicht nochmal wieder aus - zumal dann das Nummernschild einschließlich Kennzeichenrahmen auch wieder ab müsste. Aber die Leuchten sind doch von beiden Seiten ganz unten auf der passatplus-Seite zu erkennen. Meine Bilder wären da nicht viel anders ...
Nein, es ist komplett identisch. Da im Golf Variant mit Sicherheit die gleiche Leuchte steckt wie im Passat Variant, wird auch der Ausschnitt genau der gleiche sein. Man muss in der Breite bis zu dem Körper, in dem die eigentliche Leuchte steckt, komplett alles wegnehmen - das ist auf dem Bild auch so. In der Tiefe (also sozusagen in Fahrtrichtung) passt es ohne weitere Bearbeitung. Die Bearbeitung ist aber teilweise etwas - ich sage mal - "unhandlich", da die Filzgummidichtung immer wieder im Weg ist.
Zitat:
Mal zur Ausleuchtung ggf. kommt es bei den Teilen auch auf die Einbaulage ein, da die Streuscheibe nicht symmetrisch ist!
Das sicherlich. Aber man kann an der Einbaulage aus meiner Sicht nicht sonderlich viel ändern, wenn man die Klappe nicht bearbeiten will ...
Aber mal was anderes: In verschiedenen Foren geistern unterschiedliche Meinungen darüber, ob es erlaubt ist, diese Leuchte in andere Fahrzeuge einzubauen. Die einen sagen "ja", weil sie eine E-Nummer hat - und die sei fahrzeugunabhängig. Andere behaupten widerum genau das Gegenteil. Weißt Du etwas darüber?
die Prüfung der Kennzeichenleuchte ist fahrzeugunabhängig, die Teile kann man in jeden Wagen verbauen, wenn man diese an stelle der originalen verbaut also die Position identisch ist!
Bei genauerer Betrachtung weiß ich nun warum meine BMW Leuchten nicht passen können, ich habe die falschen gekauft! :-((( Ersatzteilnummer 63 26 7 193 294, leider schon paar Jahre her, liegen seit dem bei mir im Schrank!
Der Einbau war bei mir relativ einfach.
Nur die Stecker haben nicht gepasst, diese habe ich durch Original Teile von VW ersetzt.