Anleitung: Ölwechsel beim 3.0 TDI durch zusätzliche Bohrung in der unteren Abdeckung vereinfachen

Audi A6 C6/4F

Um den nächsten Ölwechsel beim 3.0 TDI einfacher zu gestalten, hier ein kleiner Tipp: Macht euch in die untere Motorabdeckung eine Bohrung rein, damit die Ölablasschraube einfach erreichbar ist. Somit kann man beim nächsten Ölwechsel die Abdeckung drauf lassen (Demontage ist sowieso ohne Bühne eine Katastrophe) und das ganze geht ohne viel Aufwand.

Ich habe eine 68-mm-Lochsäge verwendet. Denkt daran, vorher noch innen die Dämmmatte auszuschneiden, weil sich diese sonst in der Lochsäge verfängt und die Hälfte der Isolierung dann großflächig wegreißt.

Wenn man vorsichtig arbeitet, kann man das Loch auch bei montierter Motorabdeckung von unten bohren, dazu aber den Zentrierbohrer für die finale Sägung entfernen, weil dieser sonst die Ölablasschraube oder die Ölwanne trifft.

Muss ich jetzt unbedingt begreifen, warum hier niemand von Audi ein Loch ab Werk "verbaut" hat? Wahrscheinlich damit man jedesmal eine Hebebühne oder zwei Wagenheber plus zwei Unterstellböcke braucht, um Öl zu wechseln.

Die Position für das Loch gilt für den 3.0 TDI ASB

Maße für die Bohrung: Siehe Fotos

Aufpassen: Die untere Abdeckung hat zwei Positionen, in denen die Löcher angebracht sind. Eine vordere Reihe an der Kante, und eine hintere Reihe weiter innen, beide Loch-Reihen haben jeweils 3 Bohrungen, hier bitte beim Messen nichts verwechseln.

Das Loch (die Ablassschraube) ist nicht exakt in der Mitte sondern leicht zur Fahrerseite hin versetzt.

Ich wollte zunächst das Loch mit einem Blindstopfen wieder verstöpseln, habe es dann aber gelassen, weil der Hintermann auf der Autobahn nicht begeistert sein dürfte, wenn bei 200 dieser Deckel wegfliegt. Ich werde berichten, wie es sich mit Windgeräuschen verhält - eventuell muss ja doch noch eine Abdeckung drauf. Ein Gummistöpsel mit umlaufender Nut wäre ideal, der müsste eigentlich halten.

Position offensichtlich gut getroffen
Ansicht von oben/innen
Maße gelten immer von Mitte zu Mitte!
34 Antworten

Brrr, mir wird schon kalt, wenn ich mir das nur vorstelle. Ich hätte vermutlich Urlaub gemacht um das wenigstens tagsüber erledigen zu können.

Kommt ihr bei euren Dieseln, ohne demontage der Abdeckung an den Ölfilter? Bei meinem 2.0 TFSI muss die Abdeckung runter, sonst komme ich nicht an den Filtern. Hier macht ja wohl niemand einen Ölwechsel ohne Filter, oder?

Bei dem 3.0 TDi wird der Ölfiltereinsatz von oben gewechselt. War auch schon bei unserem 98er TDi so.

Ich würde auch noch ein Loch in die Motorhaube schneiden, dann kann ich Öl nachfüllen ohne die Haube öffnen zu müssen.
Oh, und fürs Wischwaschwasser 😁

Sorry, bei dem Tipp steige ich aus 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schubbie schrieb am 12. Mai 2023 um 20:49:47 Uhr:


Bei dem 3.0 TDi wird der Ölfiltereinsatz von oben gewechselt. War auch schon bei unserem 98er TDi so.

Ah. O.k. Dann würde ich auch ein Loch in die Abdeckung machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen