1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Anleitung Luftfilter wechseln ?

Anleitung Luftfilter wechseln ?

BMW 3er

Hallo,
hat jemand eine Anleitung Luftfilter e92, bj 2007 wechseln ?
Danke !
Gruß
G.

19 Antworten

Luftfiltergehäuse abschrauben/abklemmen, Luftfilter entnehmen und wechseln. 🙂

Beim N47-Motor sollte sich der Luftfilterkasten in Fahrtrichtung rechts befinden 🙂

BMW_Verrückter

Danke. Also viel einfacher als beim e46 diesel...

Ja, die M57-Motoren (6-Zylinder) - da musste man ca. eine Stunde für den Luftfilterwechsel einrechnen, wenn man es schonmal gemacht hat 🙂

Muss Motorabdeckung, Mikrofilter, Domstrebe, Ansaugschlauch, Luftfiltergehäuse, Mikrofilterhalterungen herausgenommen werden 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, die M57-Motoren (6-Zylinder) - da musste man ca. eine Stunde für den Luftfilterwechsel einrechnen, wenn man es schonmal gemacht hat 🙂

Muss Motorabdeckung, Mikrofilter, Domstrebe, Ansaugschlauch, Luftfiltergehäuse, Mikrofilterhalterungen herausgenommen werden 😉

BMW_Verrückter

geht auch ohne... mit ner 1/4 zoll ratsche, gelenk und verlängerungen....

aber das will ich nicht nochmal machen.

gretz

Ja ich erspare mir das auch für die Zukunft. Wie kann man nur sowas bauen??? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


geht auch ohne... mit ner 1/4 zoll ratsche, gelenk und verlängerungen....

aber das will ich nicht nochmal machen.

gretz

Wieso sollte man sich das antun? Die Mikrofilter samt Halterungen hast du in 5 Minuten draußen und die Domstreben in zwei Minuten. Zwei T45 und zwei normale Schrauben vorne. Also mit Gelenken und Verlängerungen mich da zu plagen - würde ich nicht tun. Aber jeder, wie er mag.

BMW_verrückter

Also ich weiss nicht. Der Luft filter ging beschissen raus und noch viel beschissener wieder rein. Okay ich habs zu ersten mal gemacht und da ist man ja sozusagen in der Lernphase. Beim zweiten mal weiss man dann dass man evtl. doch nur die Hälfte abschrauben muss. Aber ist das wirklich normal das der LF so schwer rausgeht? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


geht auch ohne... mit ner 1/4 zoll ratsche, gelenk und verlängerungen....

aber das will ich nicht nochmal machen.

gretz

Wieso sollte man sich das antun? Die Mikrofilter samt Halterungen hast du in 5 Minuten draußen und die Domstreben in zwei Minuten. Zwei T45 und zwei normale Schrauben vorne. Also mit Gelenken und Verlängerungen mich da zu plagen - würde ich nicht tun. Aber jeder, wie er mag.

BMW_verrückter

ganz ehrlich... ich hab mir ner normalen 1/2 Zoll knarre versucht die domstreben zu lösen... die schrauben schienen sehr fest zu sein. Hab dann den anderen weg gewählt ( hatte 2 verschiedene Anleitungen im netz gefunden).

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Also ich weiss nicht. Der Luft filter ging beschissen raus und noch viel beschissener wieder rein. Okay ich habs zu ersten mal gemacht und da ist man ja sozusagen in der Lernphase. Beim zweiten mal weiss man dann dass man evtl. doch nur die Hälfte abschrauben muss. Aber ist das wirklich normal das der LF so schwer rausgeht? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein?

Hast wohl nicht die Verbindung zum turbo gelöst? 

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Wo ist die?

guckste einfach in meine Anleitung :

http://www.motor-talk.de/.../...rluftfilter-wechseln-t3229930.html?...

Oh Oh, ich hatte den Luftmassenmesser überhaupt nicht ab. 🙁 😰

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Oh Oh, ich hatte den Luftmassenmesser überhaupt nicht ab. 🙁 😰

grins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen