Anleitung Krümmer wechseln

BMW 5er E60

Hallo Leute,
Suche eine Anleitung um den Krümmer zu wechseln. Wäre dankbar für jegliche Information.

BMW E60 530d mit RPF
Grüße Bigi07

47 Antworten

danke für hilfe.
hab ich am 28.12. gewechsel.
origanal hat 4 risse.
hab ich gewechsel ohne ventildeckel umd turbolader zum ausbauen.
sehr schwer,und meine hände kaputt,und 7,5 stunde arbeit.

gruß

Wow - ohne Ausbau des Laders - das würde ich mir nicht antun 🙂

Aber dennoch - respekt! 😉

BMW_verrückter

Zitat:

@BMW-Power-MAN schrieb am 26. Juli 2011 um 07:54:20 Uhr:


Hallo

Am Besten mit einem Endoskop (30€ bei Conrad) den Krümmer nach Rissen absuchen.
Sind normalerweise nicht zu übersehen.
Falls ein Riss zu sehen ist, sollte der Abgaskrümmer sofort getauscht werden.
Sonst besteht die Gefahr eines Turboschadens (Metallteile vom Krümmer kommen in Kontakt
mit den Leitschaufeln des Turboladers.

Ein Riss im Krümmer bedeutet meistens auch Leistungsverlust (Bei heißem Krümmer geht der Riss auseinander ; weniger Ladedruck)So wars zumindest bei mir.

Der Tausch ist für Hobbyschrauber fast nicht zu machen (Sehr schlechte Zugänglichkeit).
Krümmer + Arbeit kommt in etwa auf 600€

Wenn ein Tausch notwendig ist, unbedingt den Gusskrümmer verbauen.
Das Blechteil ist der allergößte Schrott.
Nachfolgende Baujahre haben wieder Gussteile verbaut.
Einfach im Teilekatalog stöbern.

Kurze Anleitung.:

-Innenraumfilterkästen auf beiden Seiten abbauen
-Domstrebe ausbauen
-Luftfilter ausbauen
-Turbo-Verbindungsschrauben lösen (Zugang von oben durch Luftfilterkasten)
-Turbo ausbauen
-Krümmerschrauben lösen (am besten von unten)
...

MFG

Hi,

ich möchte kurz eine Frage zur o.g. kurzen Anleitung zum Ausbau des Ab.-krümmer stellen. Auch ich habe das Problem mit Rissen im Edelstahlkrümmer (E61 Bj. 2004 - 180TKM) und Abgasgeruch im BMW. Ich war daher bereits bei zwei Werkstätten.
Die erste Werkstatt hat die Risse überhaupt nicht erkannt und von diversen möglichen Ursachen gesprochen! Da hier Rechnungsbeträge bis mögliche 3000 EUR (bei defekt von ggf. Abgasrückführungsventilen) erwähnt wurden, bin ich gleich mal weiter und habe selbst nachgesehen!
Es ist liegt wie hier oft und klar beschreiben(vielen Dank dafür) an Rissen am Krümmer. Mit einem Spiegel am Stab und etwas Licht gut zu erkennen (soviel zur Werkstatt Nr.1)!
Da ich nun wusste was es war, bin ich zur einer anderen Werkstatt und habe gleich die Gusskrümmer Thematik angesprochen (lustig, den Edelstahlkrümmer würde die Werkstatt überhaut nicht mehr bekommen und eh Guss einbauen ;-)!

So, nun auch endlich meine Frage :-) Die Werkstatt Nr.2 wollte für den Wechsel 1000 EURONEN aufrufen und zwar 350 EUR für den Krümmer und dann noch die Zylinderdeckeldichtung mit 100 EUR, da diese wohl ab muss beim Krümmerwechsel?!?!? Hinzu die fette Rechnung wegen Arbeitszeit!!!!
In der kurzen Anleitung oben (vielen Dank dafür), versteh ich das der Ausbau (machen den jetzt einfach am WE selbst in der Garage ohne Bühne) auch ohne den Zylinderdeckel zu entfernen funktioniert?!? Habe ich das richtig verstanden? Sonst müsste ich mir noch schnell diese Zylinderdeckeldichtung bestellen und habe auch etwas Respeckt davor das Teil überhaupt zu öffnen!!!!

Bitte um Rückmeldung zur vollständigen Vorgehensweise zum Abgaskrümmerwechsel. LIEBEN DANK LEUTE............

P.S. Habe mir das BMW 5er E60 E61 (03-07) 2.5l / 3.0l Dieselmotor - Werkstatthandbuch bestellt und hoffe hier weiter Infos zum Ausbau zu erhalten!
Guss-Krümmer inkl. Montageset und Dichtung für Turbo ist auch bereits bestellt. Hab ich etwas vergessen?

bei mir ist vom turbo der hebel undicht wi die unterdruckdose "stange" dran ist. da russt es beim gasgeben richtig raus 😉 sieht man beim leerlauf nicht sber mieft auch gut rein. prüf das mal

Ähnliche Themen

Das was BMW vorgibt muss noch Lange nicht der richtige Weg sein. Ebenfalls die AW Vorgaben von BMW.

Wärend meiner Ausbildungszeit bei BMW habe ich so gut wie Immer die AW Zeiten unterschritten.

Für eine Neuwagenübergabe bekam man 1,5 Stunden (Folien entfernen, Transportsicherung raus etc....) Nach 40 min war man Fertig. Inkl. Probefahrt von 5 km.

Am besten Du besorgst Dir Rheingold. Das sind für alle Reparaturen genaue beschreibungen.

Wie mache ich das hier ab ?

Es ist unmöglich den abgaskrümmer abzubauen 🙁

Das Teil, aus deinem vorigen Beitral bekommst du nur ab, wenn du zuvor die Injektoren ausbaust...

Deshalb lieber von unten (DPF weg, Turbolader raus), ist wohl weniger Arbeit.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@Bulew schrieb am 9. August 2015 um 20:56:26 Uhr:


Es ist unmöglich den abgaskrümmer abzubauen 🙁

Wie habt ihr zum Teufel den Krümmer abgenommen ?!? :S

Zitat:

@Bulew schrieb am 10. August 2015 um 10:34:10 Uhr:


Wie habt ihr zum Teufel den Krümmer abgenommen ?!? :S

Hast du es noch geschafft? Ich muss da morgen bei, ich kann nicht mehr die Heizung an machen, weil ich inzwischen dauerhaft die Abgase ins Auto bekomme 😁 😁

Es gibt noch den Tip aus dem E60-Forum, die Schraube vom rechten Motorlager zu lösen und dann den Motor mit einem Kantholz unter der Ölwanne etwas anzuheben. Der Motor kippt dann etwas nach links und man hat wohl im Krümmerbereich ordentlich Platz.

Meinen Turbolader (Welle war komplett fest) und den Krümmer hat vor zwei Wochen der Freundliche gewechselt (Turbolader Original BMW-AT-Teil, Nachbau-Gusskrümmer für E60 aus Kugelgraphit-Guss). Ich hätte die Arbeit gerne selber gemacht, komme aber beruflich leider derzeit gar nicht zum Schrauben.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@Donnerspiel schrieb am 4. Januar 2016 um 07:52:46 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 10. August 2015 um 10:34:10 Uhr:


Wie habt ihr zum Teufel den Krümmer abgenommen ?!? :S
Hast du es noch geschafft? Ich muss da morgen bei, ich kann nicht mehr die Heizung an machen, weil ich inzwischen dauerhaft die Abgase ins Auto bekomme 😁 😁

Ok, danke. Ich mache das am Wochenende. Solange muss ich ohne heizung fahren, die Abgase sind zu doll im Innenraum und das bei den Temperaturen... 🙁

Ich habe den krümmer auch schon gewechselt. Vebtieldeckel und turbo habe ich drinne gelassen. Motor musste ich auch nicht abstützen. War ohne Hebebühne nach 4 Std. Fertig

Jau , so habe ich das auch hin bekommen ! Alles von oben und Turbo und Ventildeckel sitzen gelassen. Ist zwar ganz choen fummelig aber geht , na gute 5 Stunden hab ich schon benötigt!

Gruss Marskiefer

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 5. Januar 2016 um 19:40:30 Uhr:


Ich habe den krümmer auch schon gewechselt. Vebtieldeckel und turbo habe ich drinne gelassen. Motor musste ich auch nicht abstützen. War ohne Hebebühne nach 4 Std. Fertig

Nachtrag:

1. Sollte natürlich heißen: "Ich hätte die Arbeit gerne selber gemacht, komme aber beruflich bedingt leider derzeit gar nicht zum Schrauben."

2. Meine BMW-Werkstatt hat sich geweigert, einen neuen Krümmer vom E39 einzubauen und gleichzeitig Gewährleistung auf den Tausch des Turboladers zu geben. Begründung ist, dass der E39-Krümmer im Gegensatz zum E60 Krümmer nicht je drei Auslässe zusammen auf den Turbolader führt, sondern praktisch ein durchgängiges Rohr ist.

3. Eingebaut wurde dagegen klaglos der Krümmer von RT Autoteile (heißt bei ebay ruhr-kfz) für den E60. Der Krümmertausch hat mich aufgrund der Arbeiten zum Turbolader zusätzlich 12 AW gekostet.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 4. Januar 2016 um 21:34:13 Uhr:


Es gibt noch den Tip aus dem E60-Forum, die Schraube vom rechten Motorlager zu lösen und dann den Motor mit einem Kantholz unter der Ölwanne etwas anzuheben. Der Motor kippt dann etwas nach links und man hat wohl im Krümmerbereich ordentlich Platz.

Meinen Turbolader (Welle war komplett fest) und den Krümmer hat vor zwei Wochen der Freundliche gewechselt (Turbolader Original BMW-AT-Teil, Nachbau-Gusskrümmer für E60 aus Kugelgraphit-Guss). Ich hätte die Arbeit gerne selber gemacht, komme aber beruflich leider derzeit gar nicht zum Schrauben.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 4. Januar 2016 um 21:34:13 Uhr:



Zitat:

@Donnerspiel schrieb am 4. Januar 2016 um 07:52:46 Uhr:


Hast du es noch geschafft? Ich muss da morgen bei, ich kann nicht mehr die Heizung an machen, weil ich inzwischen dauerhaft die Abgase ins Auto bekomme 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen