Anleitung: Getriebe zerlegen

VW Vento 1H

Auto stotterte zuerst, dann kam ein lauter knall!!! Was ist defekt??

Hi,

kann mir mal einer Helfen??
Bei mir ist gerade auf dem Weg zur Arbeit das Auto kaputt gegangen. Schon seit längerem stottert mein Golf beim fahren. Ich dachte immer es liegt am LMM, doch anscheinend nicht.
Heute wurde das Stottern immer stärker. Als ich dann in den 4ten Gang auf der Landstraße schaltete, wurde das Stottern so stark, bis auf einmal ein lauter knall ertönte und etwas anfing am Boden zu schleifen. Was ist den nun defekt?? Mein Auto stehe im Moment in einer Seitenstraße, und wird heute Nachmittag abgeschleppt. Ist es vielleicht das Getriebe??

Bitte um schnelle Antwort.

Beste Antwort im Thema

Wir sind keine Hellseher!

Der schaden kann von einer defekten Schraube am Auspuff bis zum wirtschaftlichen Totalschaden gehen. Der Text ist absolut ohne Aussage und alles wäre nur herumgerate.

87 weitere Antworten
87 Antworten

*Push*

hi

mmmhhh habe letztens ein ccm getriebe auseinander gebaut ..ist sehr verschieden .. ja nun aber etwas weiss ich auch darüber ..
die beiden antriebsflansche müssen schon einmal komplett raus ich meine bei dem getriebe sind die nur von aussen mit nem sprengring gesichert ..wen die weg sind kommen die glaub ich schon entgegen weil ich meine das ne feder die raus drückt ..dann halt die glocke ab von aussen und von innen die schrauben lösen ..jetzt muss du die glocke etwas mit nem plastik hammer vom getriebe schlagen ..ich denke so wie es auf deinem foto ist ..nun natürlich die frage ob etwas von innen an der glocke geschraubt ist ..da kann ich leider bei dem getriebe net mehr weiter helfen ...würde vorschlagen mit der taschenlampe mal in dem spalt nach zu schauen und gegebenfalls die schrauben lösen sobalt man da ran kommt ...
ist natürlich jetzt die frage ob man das getriebe auch anders auseinander bekommt z.B getriebe auf der glocke stellen ..dann oben dein 5-gang abmontieren ..dann die schaltung oben ab schrauben ..und das getriebegehäuse nach oben hin wegziehen ...aber ich muss auch ganz ehrlich sein kauf dir erst ein gebrauchtes muss ja net das gleiche sein vom golf 2 z.B die passen alle ..und die übersetzungs raten kannst du bei www.doppel-wobber.de nach schauen ..ich habe damals an meinem gti ein getriebe von nem golf 2 diesel drangeschraubt funktionirte einwand frei ..und dann kannst du ja mal ganz gemütlich dein getriebe auseinander bauen und schauen was los ist ..vieleicht bekommst du es ja hin ..

ansonsten wünsche ich dir noch viel erfolg dabei ...sorry das ich nich helfen konnte ..bis denne

mr.@tack

@Mr.Attack

dank dir für die Hilfe, werd mal schauen, ob ich heute weiterkomme. Hoffe mal, dass ich das Getriebe noch auseinander bekomme 😁 Muss im Moment mit dem Bus fahren 🙁

Ich hol mal den PRofi für sowas her.

Gruß Micki

Ähnliche Themen

So, es gibt Neuigkeiten.
Hab das Getriebe zerlegt. Hat etwas länger gedauert, da ich erst die spezial Schlüssel besorgen musste. Hab auch gleich paar neue Bilder gemacht. Was defekt ist, kann man auch auf den Bilder erkennen.

Erstmal vorweg:
Falls eine Nachfrage nach einer Einleitung besteht, wie man ein Getriebe auseinander baut, kann ich das gerne machen. (mit Bilder).

So nun zum Defekt. Auf den Bilder Zahnrad 1 und 2 kann man es deutlich sehen.

Also, was ist am folgendem Bild defekt??? 😉

Richtig, die Nieten sind gebrochen. Auf diesem Bild sieht man auch die Teile, die durch das Getriebe geflogen sein müssten, und das klappern erzeugt haben. Eins von denen ist auch richtig zerquetscht, wodurch auch bestimmt der laute knall herkam. Das Ding wurde regelrecht zermalmt.

Und hier noch ein Bild, um sich vorstellen zu können, wie das Getriebe aufgebaut ist.

@Mod,

kann mal einer bitte die Überschrift in:

Anleitung: Getriebe zerlegen

umbenennen???

Danke im voraus!! 😉

Moin,

habe getan wie gewünscht 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

habe getan wie gewünscht 😉

Beste Grüße

Hehe, besten dank 😉

Was für einen spezialschlüssel braucht man dafür?

Ach weißt du Kollege erst fragst du wie ein erstklässler was du machen sollst und dann mit einmal laut deiner eigenden Aussage wüsstest du schon was du machst , na dann leg mal los. Wollte dich mit meinem Komentar nicht beleidigen ! Habe in meinen mitlerweile 30 jährigen Leben soviel Getriebe gesehen und auch schon Repariert das ich schon weiß wo von ich Rede !!!

So ich könnte dir ne Komplette Reperatur anleitung für dein Getriebe schicken aber so macht das Helfen hier irgendwie kein Spaß !

Ach und glaube mir wenn ich dir sage das du es sehr sehr schwierig haben wirst als ungeübter Schrauber am Getrieb die wieder Instand zu setzten (auch mit Anleitung) !! Würde dir auch empfehlen dir nen gebrauchtes Getrieb zu besorgen haste halb so wenig Arbeit mit und weniger Kopfschmerzen !

Gruß Glatze

@ glatze75

????

Schau dir mal die Bilder an, das Getriebe ist schon längst auseinander gebaut 😉 Ersmal richtig lesen, bevor du schreibst. Eine Einleitung brauche ich auch nicht von dir, den ich wollte auf Anfrage (die eventuell besteht) den anderen eine erstellen. Ein neues oder gebrauchtes Getriebe (350,-€ für GTI) ist doch bissen teuer. Bevor man sich nun ein neues oder Getriebe zulägt, kann man doch zuerst den Schaden am eigenen Getriebe begutachten. Kann ja auch sein, dass da nur kleine Teile des Getriebes zerstört sind, und die somit kostengünstiger repariert werden können.

Also: LESEN, NACHDENKEN dann erst SCHREIBEN (nicht Böse gemeint, ist halt so 😉)

@ Micki_23

Standartwerkzeug wie: Ring- und Maulschlüssel, Nuss, Schraubenzieher,… sind klar.

Spezialschlüssel: Vielzahn (Hab ich als Anhang beigefügt, für die, die nicht wissen was für ein Steckschlüssel das ist. Die nenn Größen kann ich dir auch noch sagen, muss ich aber erst noch mal genau nachschauen (ich meine es waren Größe 5,8 und 10!! Ich schau besser noch mal genau nach, sag dir dann bescheit).

Mit freundlichen Grüßen

Misst, Bild vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Naru


[B

Also: LESEN, NACHDENKEN dann erst SCHREIBEN (nicht Böse gemeint, ist halt so 😉)

Na dann nehm dir das mal selber zu Herzen ! ;-)

Weil wenn du gelesen hättest habe ich von Reparieren bzw. Instandsetzen geschrieben nicht vom zerlegen ! Zerlegen ist immer einfach ! Das Instandsetzen ist meist das Problem !!!!

Gruß Glatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen