Anleitung: Getriebe zerlegen

VW Vento 1H

Auto stotterte zuerst, dann kam ein lauter knall!!! Was ist defekt??

Hi,

kann mir mal einer Helfen??
Bei mir ist gerade auf dem Weg zur Arbeit das Auto kaputt gegangen. Schon seit längerem stottert mein Golf beim fahren. Ich dachte immer es liegt am LMM, doch anscheinend nicht.
Heute wurde das Stottern immer stärker. Als ich dann in den 4ten Gang auf der Landstraße schaltete, wurde das Stottern so stark, bis auf einmal ein lauter knall ertönte und etwas anfing am Boden zu schleifen. Was ist den nun defekt?? Mein Auto stehe im Moment in einer Seitenstraße, und wird heute Nachmittag abgeschleppt. Ist es vielleicht das Getriebe??

Bitte um schnelle Antwort.

Beste Antwort im Thema

Wir sind keine Hellseher!

Der schaden kann von einer defekten Schraube am Auspuff bis zum wirtschaftlichen Totalschaden gehen. Der Text ist absolut ohne Aussage und alles wäre nur herumgerate.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Wieso war das von ihm eine Beleidigung? er hat nur gefragt, ob es 2 häften sind und das es nicht sein kann. Vielleicht sollte besser hier keiner mehr schreiben und dann kannst du es selber machen, wenn du meinst, das er dich beledigt und gleich so reagierst

Woher will er das wissen??? Hat er schon mal ein Getriebe im ausgebautem Zustand gesehen?? Und ja, ein Getriebe Gehäuse besteht zu 99,99% aus zwei Teilen!!!!!!!! Wie will man den sonnst die ganzen Einzelteile (Zahnräder, Lager,...) reinbekommen???

Rein bimmen 😉????

Auf solche Klugscheißkommentare kann ich ganz verzichten.

PS: Brauch immer noch Hilfe!!!! 😁

Edit: Wie hab ich den reagiert? Ich hab ihm doch nur geantwortet. Hab ich ihn beleidigt??

Was für ein Getriebe denn (GKB) ? Ich schätze mal Typ 020.

Könnte sein dass Du erst noch den 5. Gang ausbauen musst bevor du das eigentliche Gehäuse aufkriegst, da der 5. Gang ja außen angeflanscht ist.

Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


Was für ein Getriebe denn (GKB) ? Ich schätze mal Typ 020.

Könnte sein dass Du erst noch den 5. Gang ausbauen musst bevor du das eigentliche Gehäuse aufkriegst, da der 5. Gang ja außen angeflanscht ist.

Hi,

dank dir erstmal für die Hilfe. Kannst du mir das mal bissen genauer erklären, kann das im Moment nicht ganz nachvollziehen 😉 Dank dir im voraus.

@Naru:
Na, ich finde Du warst da zumindest etwas - na sagen wir 'mal: kurz angebunden.

Zuerst fragst Du nach allem Möglichen und gibst nicht genügend Informationen ("Knall", "schleift 'was" - UND???). Dann zerbrechen sich viele Hilfswillige ihre Köpfe, machen Vorschläge, fragen nach - und plötzlich hast Du das Getriebe ausgebaut und willst ganz andere Dinge wissen.

Mit ein paar Hintergrundinformationen (wie: Geräusche kommen aus Getriebe. Habe das ausgebaut. Teile kamen mir entgegen) hättest Du alle Leser auf Stand gebracht und nicht verwirrt und dazu noch pampig angegangen:

Zitat:

Original geschrieben von Naru


... Ich weis schon was ich mache. Wenn aus den Getriebe Klappergeräusche kommen und nach dem Ölablas aus dem Getriebe kleine Einzelteile raus fallen, dann würde ich sagen, dass das Getriebe im Eimer ist. Also hör auf hier so nen misst zu schreiben, wenn du noch nicht mal weist, was Sache ist. ...

Jetzt klar, warum Du hier auf Gegenwind stößt?

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


@Naru:
Na, ich finde Du warst da zumindest etwas - na sagen wir 'mal: kurz angebunden.

Zuerst fragst Du nach allem Möglichen und gibst nicht genügend Informationen ("Knall", "schleift 'was" - UND???). Dann zerbrechen sich viele Hilfswillige ihre Köpfe, machen Vorschläge, fragen nach - und plötzlich hast Du das Getriebe ausgebaut und willst ganz andere Dinge wissen.

Mit ein paar Hintergrundinformationen (wie: Geräusche kommen aus Getriebe. Habe das ausgebaut. Teile kamen mir entgegen) hättest Du alle Leser auf Stand gebracht und nicht verwirrt und dazu noch pampig angegangen:

Jetzt klar, warum Du hier auf Gegenwind stößt?

Schönen Gruß

Ja, hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen. 🙁

Das mit dem Öl hätte aber auch nicht sein müssen, oder?? 😉

Hab mal bissen bei ebay gestöbert, und Bilder von einer ausgebauten Kupplung gesucht.
Hab dann versucht meine Fragen Anhang der Bilder besser zu beschrieben.
Schaut euch das Bild an.

Achsflansche haben eine zentrale Schraube. 5. Gang wie auf dem Bild eingezeichnet abbauen.

Ich schätze dann Zahnräder abziehen dann können die Hälften auseinander gebaut werden, vorausgesetzt alle Schrauben sind draußen und du hast keine übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


Achsflansche haben eine zentrale Schraube. 5. Gang wie auf dem Bild eingezeichnet abbauen.

Ich schätze dann Zahnräder abziehen dann können die Hälften auseinander gebaut werden, vorausgesetzt alle Schrauben sind draußen und du hast keine übersehen.

Also,

1. die zentralen Schrauben am den Achsflanschen lösen. (sind ja zwei Flansche)
2. 5 Gang wie du mir auf dem Bild markiert hast ausbauen.

dann müssten sich die Getriebegehäuse trennen??

Ok, dank dir, werd ich heute Nachmittag versuchen.

PS: Alle Schrauben sind gelöst, bis auf die im Flansch. Die Getriebegehäuse sind auch schon um ca. 2mm auseinander gegangen, weiter wollen die nicht. Liegt wohl am 5 Gang und an den Flanschschrauben, wie du das beschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von Naru


Woher will er das wissen??? Hat er schon mal ein Getriebe im ausgebautem Zustand gesehen?? Und ja, ein Getriebe Gehäuse besteht zu 99,99% aus zwei Teilen!!!!!!!! Wie will man den sonnst die ganzen Einzelteile (Zahnräder, Lager,...) reinbekommen???

Rein bimmen 😉????

Auf solche Klugscheißkommentare kann ich ganz verzichten.

PS: Brauch immer noch Hilfe!!!! 😁

Edit: Wie hab ich den reagiert? Ich hab ihm doch nur geantwortet. Hab ich ihn beleidigt??

Was ist dadran Klugscheißerei? er hat dir nur geantwortet und es gut gemeint. Und ich glaube nicht, dass du in der Lage bist, das komplette getriebe zu raparieren. wenn tele rauskommen ist es kaputt und du brauchst ein neues.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Was ist dadran Klugscheißerei? er hat dir nur geantwortet und es gut gemeint. Und ich glaube nicht, dass du in der Lage bist, das komplette getriebe zu raparieren. wenn tele rauskommen ist es kaputt und du brauchst ein neues.

Mal schauen, ersmal nehm ich das Getriebe auseinander, bevor ich mir ein neues hole!

du bekommst bei vw jedes teil nach zukaufen was im und am getriebe verbaut ist. du kannst es somit auch wieder flicken.

Das ist aber ne Arbeit... 😉

Aber wenn kein anständiges AT Getriebe in Aussicht ist geht das natürlich.

So Jungs, neue Infos 😉

Hab mal paar neue Bilder geschossen, wie es im Moment ausschaut.
Also hab den Anweisungen von TD-Pilot (vielen dank erstmal dafür, hast mir sehr geholfen) gefolgt.

1. Flansch demontiert. (siehe Bild Kupplung 2)
2. Gang 5 demontiert. (siehe Bild Kupplung 1) Sicherungsring vom rechtem Zahnrad entfernt. Zahnrad lässt dich bewegen, jedoch noch nicht abziehen (linker Zahnrad stört) Meine Frage, muss ich den linken (große Zahnrad) auch demontieren??

Bind dann nun am folgendem Problem angekommen (siehe Bild Kupplung 3). Die beiden Gehäuse Einzelteile lassen sich noch immer nicht trennen. Bis jetzt sind die beiden Gehäuseteile um 7mm auseinander gegangen, weiter wollen die nicht. 🙁 Hab schon alles versucht.

Meine Frage nun, hab ich eventuell noch was vergessen??

Danke im voraus.

Bild Kupplung 1

Bild Kupplung 3

*schieb*

Bitte Helfen, danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen