Anleitung für Wechsel hintere Bremsbeläge?
Hallo, brauche bald hinten neue Bremsbeläge. Hat einer eine Anleitung, wie es genau gemacht wird? Drehmomente usw. ? Danke für Eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
Na Hauptsache, dass immer genügend Moralaposteln unterwegs sind.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krill
Die Bremse ist zumindest redundant ausgelegt (Zweikreissystem).Gruß
Krill
Stimmt halt leider nicht. Ein redundantes System stellt das gleiche System noch ein- oder mehrmals zur Verfügung. Wenn dagegen ein Bremskreis ausfällt, stehen nur noch 50% der Systemressourcen zur Verfügung.
Gruß,
Rohrbachmaus
Um jetzt die Haarspalterei fortzusetzen, das System ist Redundant in der Hinsicht, dass noch Bremswirkung vorhanden ist 😉
Für mich ist das Thema jetzt erledigt.
Für mich ist die arrogante Selbsverherlichung auch damit erledigt, dann sollen halt alle selber schrauben am besten mit "Billigen " Ebay Teilen aus Plagiatland.
Nur wenn man doch alles selber machen kann dann braucht man doch nicht mehr zu fragen, einfach losschrauben und genau umgekehrt wieder zusammenbauen, ist doch kein Thema,oder?????
Ich hatte auch vergessen, das der TS einen Bremsenprüfstand zu Hause hat wo er natürlich alles kontrollieren kann.
Nur Geiz ist geil gilt bei mir nicht bei Sicherheitsrelevanten Themen. Und wenn er es nicht weiß dann sollte er den ersten Bremsenwechsel vom Fachmann machen lassen und zuschauen dann kann er ja selbst schrauben, aber nicht nach einer Anleitung unserer Hobbybastler hier!
Allzeit gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von Rohrbachmaus
Hallo zusammen!Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Ich bin der Meinung das ein Hobbyschrauber sich mehr Mühe gibt, weil es sein Auto ist.Tja, der gute Wille alleine reicht wohl nicht. Bei so komplexen (ABS, DSC, DTC usw. usw.) und sicherheitsrelevanten System (wie z.B. Bremsen) gehört mehr dazu.
L-Spatz und ottohaase haben völlig recht: Wer möchte schon gerne, dass einem der Hobbyschrauber den E61 zu einem E61-Kompakt macht?
Ganz abgesehen von den versicherungs- und strafrechtlichen Konsequenzen für den samstäglichen Hobbyschrauber im Falle eines Falles.Dass bei A.T.U. in einem speziellen Fall ein Fehler gemacht wurde, zeigt doch nur, dass
man bei Sicherheitsaspekten eher auf seine Markenwerkstatt vertrauen sollte. Außerdem würde ich das nicht als Regelfall betrachten.Gruß,
Rohrbachmaus
Rohrbachmaus, wenn Du schon mich zitierst dann aber richtig. Nicht bei ATU sondern bei Pit-Stop hat sich das zugetragen. So schnell werden Berichte verfälscht. Ich möchte doch nicht das hier ATU in ein schlechtes Licht gestellt wird. 😉
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krill
Um jetzt die Haarspalterei fortzusetzen, das System ist Redundant in der Hinsicht, dass noch Bremswirkung vorhanden ist 😉Für mich ist das Thema jetzt erledigt.
Die Verwendung wissenschaftlicher und/oder fremdsprachlicher Begriffe sollte man dem Personenkreis überlassen, der sich mit deren korrekter Verwendung auskennt. Sich die Bedeutung selbst hinzuschustern - das geht nicht.
Die Besatzung der ISS wäre über diese "Redundanz" nicht besonders erfreut.
Gruß,
Rohrbachmaus
Hallo,
ein Technik Forum ist dazu da Erfahrungen auszutauschen! Deshalb sind viele Ding zum selber machen auch überhaupt kein Problem!
Also lasst Euch durch die "immer in die Werkstatt Fahrer" mit zwei linken Daumen nicht unterkriegen.
Gruß BMW Freund
der auch gerne selber repariert.
Wer es wirklich bringt kein Problem, aber wer nach einer Anleituing das erste mal Bremsen wechselt der sollte Hilfe in Anspruch nehmen von jemanden der es kann und nicht nach Anleitung von einigen hier machen.
Tja BMW Fahren bedeutet auch Ausgaben außer Benzin, aber da fängt es halt an, das will keiner und dann wird auf gut Glück selbst gebastelt. Nichts dagegen wenn man es 100 % kann.
Und lieber BMW 528iM wir haben alle einen Rechten und Linken Daumen, wenn das bei Dir anders ist dann solltest Du überhaupt kein Auto fahren.😠
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wer es wirklich bringt kein Problem, aber wer nach einer Anleituing das erste mal Bremsen wechselt der sollte Hilfe in Anspruch nehmen von jemanden der es kann und nicht nach Anleitung von einigen hier machen.Tja BMW Fahren bedeutet auch Ausgaben außer Benzin, aber da fängt es halt an, das will keiner und dann wird auf gut Glück selbst gebastelt. Nichts dagegen wenn man es 100 % kann.
Und lieber BMW 528iM wir haben alle einen Rechten und Linken Daumen, wenn das bei Dir anders ist dann solltest Du überhaupt kein Auto fahren.😠
Wenn ich lese was von Dir und Rohrbachmaus an Meinung und Stimmung vorbgebracht wird platzt mir echt der Kragen!
Da wird dem TE quasi unterstellt er wisse nicht was er tut nur weil er sich vorher nach einer Anleitung erkundigt für Drehmomente etc, was ich hochproffesionell finde (und ich weis wie man Bremesen macht!).
Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass die die hier das Maul so weit aufreissen und gleich den großen Skandal wittern selbst wissen wie man sowas macht...
Es ist inzwischen so vorhersehbar das bei solchen Threads als erstes die üblichen Kandidaten rumbrüllen nur weil Sie bei jedem der am Wochenende mal 30 Minuten investiert um seine Beläge an der HA selbst zu machen gleich die "Gebrauchtwagenfahrer aus der Unterterschicht" wittern. Und das bei unserem ach so exklusiven Oberklassefahrzeug, ach was sag ich, der E60 Gottheit... Wie arm seid Ihr eigentlich!!!
Sorry der Beitrag ist auch nicht sachdienlich, aber da die Frage beantwortet ist und das hier immer mehr wird musste ich das mal loswerden.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Es ist inzwischen so vorhersehbar das bei solchen Threads als erstes die üblichen Kandidaten rumbrüllen nur weil Sie bei jedem der am Wochenende mal 30 Minuten investiert um seine Beläge an der HA selbst zu machen gleich die "Gebrauchtwagenfahrer aus der Unterterschicht" wittern. Und das bei unserem ach so exklusiven Oberklassefahrzeug, ach was sag ich, der E60 Gottheit... Wie arm seid Ihr eigentlich!!!
...wie gesagt, die meisten können außer leasen garnix ...und haben noch nicht begriffen, dass auch der E60/61 schon nächstes jahr ein Alt-Modell ist!
Gruß, Jörn
Naja ich denke nicht das die Unterschicht BMW E60/61 fährt, die haben meistens geile Audis oder Mercedes.
Jeder soll dann schließlich machen was er will, ist ja ein Freies Land, nur ist es meistens so das die sogenannten Hobbyschrauber billige und gefährliche Teile verbauen, die man im Internet günstig bekommt und dann wirds gefährlich, aber wie man sieht schreiben hier zum Großteil die Oberprolls die außer dem Fünfer BMW nichts zum zeigen haben. Hauptsache mal andere Meinungen platt machen.
Fehlt nur noch das jeder von denen schreibt " Da krisch isch plag " dieses Niveau vermute ich.
In diesem Sinne macht die Werkstätten kaputt , egal ob große oder kleine dann war die Krise nicht umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
[...] nur ist es meistens so das die sogenannten Hobbyschrauber billige und gefährliche Teile verbauen, die man im Internet günstig bekommt und dann wirds gefährlich, aber wie man sieht schreiben hier zum Großteil die Oberprolls die außer dem Fünfer BMW nichts zum zeigen haben. veau vermute ich. [...]In diesem Sinne macht die Werkstätten kaputt , egal ob große oder kleine dann war die Krise nicht umsonst.
Genau so ist es. Schaut doch 'mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-bmw-emblem-versehen-t2360515.html
Gruß,
Rohrbachmaus
Also ehrlich gesagt, finde ich das hier alles ganz schön zum kotzen. Ich habe schon oft die Bremsbeläge gewechselt und habe die Erfahrung, Nur bei diesem Fahrzeug habe ich es noch nie getan. Und schließlich habe ich nach den Anzugsdrehmomenten gefragt. Ich denke mal, daß zeugt davon, daß ich Ahnung habe. Alle anderen würden die Schrauben einfach anknallen.
Finde das hier schon alles sehr beschämend. Da mag man hier einfach nichts mehr schreiben. Überlege mir in Zukunft dreimal bevor ich hier einmal was schreibe.
Hallo knightrider2006,
im Prinzip hast Du schon recht. Es gibt Leute, die können es (wie Du), und Leute, die nur meinen, es zu beherrschen. Und vor denen habe ich auf der Straße ganz einfach Schiß.
Vielleicht hat sich das ganze Thema ja auch ein wenig aufgeschaukelt.
Aber wenn ich sehe, dass manche ihre Ronalfelgen mit BMW-Aufklebern aus dem Internet "aufrüsten" wollen, stelle ich mir schon die eine oder andere Frage.
Nichts für ungut und viele Grüße,
Rohrbachmaus
Richtig, so sehe ich das auch. Und nach irgendwelchen Internet Anleitungen werden nun einmal keine Bremsen gebaut, das wird nach Werksvorschrift gemacht, dann hole sie Dir dort.
Ich ahbe im Internet besonders hier schon Haarsträubende Anleitungen gesehen und meine Familie wird nicht gefährdet durch Selbstbastelei, da ich es mir einfach nicht zutrauen würde, Bremsen zu reparieren. Und ich habe das schon oft gemacht heißt ja auch nicht das man es kann.
Und wenn ich halt lese ich bräuchte mal ne Anleitung wie man die Bremsen macht, dann wird mir halt mulmig, das muß man auch verstehen, aber hier werden andere Meinungen, und es war nur eine Meinung !!! nicht akzeptiert, das zeigt was hier für Intolerante Schreiber teilweise sitzen.
In diesem Sinne, mache Deine Bremsen und freue Dich über das gesparte Geld, vielleicht hat ja Deine Frau auch mal einen Wunsch, den kann sie sich dann erfüllen, dann wäre die Aktion durchaus sinnvoll und akzeptabel.
Und alle die Rohrbachmaus und mich kritisiert haben, man sollte stets alle Meinungen akzeptieren, egal ob positiv oder negativ.
ENDE des Threads !!!!!!!!!!!!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von knightrider2006
Also ehrlich gesagt, finde ich das hier alles ganz schön zum kotzen. Ich habe schon oft die Bremsbeläge gewechselt und habe die Erfahrung, Nur bei diesem Fahrzeug habe ich es noch nie getan. Und schließlich habe ich nach den Anzugsdrehmomenten gefragt. Ich denke mal, daß zeugt davon, daß ich Ahnung habe. Alle anderen würden die Schrauben einfach anknallen.Finde das hier schon alles sehr beschämend. Da mag man hier einfach nichts mehr schreiben. Überlege mir in Zukunft dreimal bevor ich hier einmal was schreibe.
Hallo,
wenn Du Kritik nicht verträgst dann lasse es bleiben. Mein Jagdfreund ist Werstattleiter in einer großen Werksatt einer Japanischen Marke. Den habe ich vorhin mal gefragt wie es mit dem Bremsen wechseln ist. Im ist das suspekt wenn Du schreibst es schon öfters mal gemacht zu haben und dann im Internet zu fragen wie es bei einem BMW geht. Er meint wenn man so was schon öfters gemacht hat sollte man auch ohne Fragen die Bremsen bei einem BMW wechseln können. Die Mechaniker bei den freien Werkstätten ( ATU usw )werden ja auch nicht auf allen Marken und Typen geschult und wechseln Bremsen. Und wenn es dir Spaß macht was selber zu machen, kaufe dir die Unterlagen von BMW für dein Auto .
Es gibt sicher Schrauber die es voll darauf haben und dem können von Mechanikern in einer Fachwerkstatt nichts nachstehen aber ein groß der Schrauber meinen nur sie können was aber können eigentlich nichts.