Anleitung für Wechsel hintere Bremsbeläge?
Hallo, brauche bald hinten neue Bremsbeläge. Hat einer eine Anleitung, wie es genau gemacht wird? Drehmomente usw. ? Danke für Eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
Na Hauptsache, dass immer genügend Moralaposteln unterwegs sind.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
ENDE des Threads !!!!!!!!!!!!!!😉
Tja,
leider bist Du hier noch nicht so lange dabei, dass Dir ein Ende irgend eines Threands zusteht!!!!!!!!!!!
Es gibt immer neider die selber nichts können!
Aber lasst doch die Leute, die sich über technische Reparaturen unterhalten, bitte in ruhe miteinander reden!
Es ist ja voll Ok, wenn Leute zu jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gehen. Wenn man sich etwas nicht zutraut soll man es natürlich nicht machen!
Ich kann auch kein Automatikgetriebe zerlegen, aber es wird mir in tauschend Jahren nicht einfallen, Leute die so etwas können dumm anzumachen.
Übrigens schon mal beobachten?
Was die Lehrlinge machen, die um 5 Uhr früh nach hause gekommen sind und um 7 Uhr bei BMW anfangen?
Ja, genau Eure Bremsen einbauen! Mit denen Ihr dann ganz ganz sicher unterwegs seid.
Ich habe zum Beispiel die Zündkerzen selber gewechselt und alle Filter, ja das kann ich !!!
Aber Bremsen müssen ja nach dem Einbau auch richtig kontrolliert werden auf Funktion ect, was ist wenn Bremsflüssigkeit fehlt oder beim Einbau verloren geht??? Bremsen sind Dinge die man nicht so einfach vor der Garage wechselt und nein wir Nichtschrauber sind nicht neidisch, sondern wissen wo man aufhört. Ich kann halt auch in die Werkstatt fahren dafür verdiene ich Geld.
Wer BMW fährt der Fünfer Klasse sollte auch Geld für Service haben.
Aber viel von Euch kaufen sich die Kisten und können sich den Unterhalt nicht leisten dann spart man halt an den Reparaturen. Das ist traurig. Große Autos kosten nunmal mehr als ein Polo.
Und lieber 528iM leider werde ich mehr können als Du, da bin ich mir sicher denn, wer so eine Intoleranz zeigt, dem fehlt ein wenig zwischen den Ohren. Versuche erstmal Deinen persönlichen Frust in den Griff zu bekommen. Und halte Dich daran wenn ein Erfahrener Fahrer sagt " THREAD ZU ENDE "
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Tja,Zitat:
Original geschrieben von ottohase
ENDE des Threads !!!!!!!!!!!!!!😉
leider bist Du hier noch nicht so lange dabei, dass Dir ein Ende irgend eines Threands zusteht!!!!!!!!!!!Es gibt immer neider die selber nichts können!
Aber lasst doch die Leute, die sich über technische Reparaturen unterhalten, bitte in ruhe miteinander reden!Es ist ja voll Ok, wenn Leute zu jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gehen. Wenn man sich etwas nicht zutraut soll man es natürlich nicht machen!
Ich kann auch kein Automatikgetriebe zerlegen, aber es wird mir in tauschend Jahren nicht einfallen, Leute die so etwas können dumm anzumachen.Übrigens schon mal beobachten?
Was die Lehrlinge machen, die um 5 Uhr früh nach hause gekommen sind und um 7 Uhr bei BMW anfangen?
Ja, genau Eure Bremsen einbauen! Mit denen Ihr dann ganz ganz sicher unterwegs seid.
Aber wenn Lerlinge anfangen an Autos zu schrauben haben die schon 1 Jahr Berufsschule hinter sich und sind teoretisch bei weitem besser drauf als die meisten hier. Und bevor die wieder die Reifen draufschrauben ist ein Meister da, der das ganze kontroliert. Und auserdem überleben Lehrlinge nicht lange bei BMW, wenn sie meinen sie könnten ihren schlaf bei der Arbeit nachholen.
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Ich habe zum Beispiel die Zündkerzen selber gewechselt und alle Filter, ja das kann ich !!!Aber Bremsen müssen ja nach dem Einbau auch richtig kontrolliert werden auf Funktion ect, was ist wenn Bremsflüssigkeit fehlt oder beim Einbau verloren geht??? Bremsen sind Dinge die man nicht so einfach vor der Garage wechselt und nein wir Nichtschrauber sind nicht neidisch, sondern wissen wo man aufhört. Ich kann halt auch in die Werkstatt fahren dafür verdiene ich Geld.
Wer BMW fährt der Fünfer Klasse sollte auch Geld für Service haben.
Also jetzt schau mal, er macht seine Bremsbeläge, die BELÄGE, das hat nix mit dem Regelsystem an sich zu tun, irgendwelchen Flüssigkeiten oder ABS, ESP etc.
Ich sag nicht das das ein unkritischer Bereich ist, aber wers schonmal gemacht oder zumindest dabei zugesehen hat wird verstehen das es für jemanden der das Thema ernst nimmt und über ein gutes technisches Verständnis der Bremsanlage und Ihrer Funktion verfügt durchaus machbar ist die Beläge und die Scheiben zu wechseln.
Und wer hier Vorwurfsvoll äußert der TE habe keinen Bremsenprüfstand daheim um die Funktion der Bremse nach dem Belagswechsel zu prüfen (LOL) zeigt in welchem Traumland er lebt. Vielleicht fällt es einem leichter die BMW Rechnungen zu bezahlen wenn man annimmt das hier völlig überqualifizierte Fachkräfte die Bremsbeläge wechseln und nach einer eingehenden Begutachtung durch alle anderen Werkstattmeister und die GL des Autohauses auf dem Bremsenprüfstand checken. Träumt weiter...
Jeder soll hier seine Meinung haben und äußern dürfen, auch wenn das Thema inzwischen etwas aufgeheizt ist.
Aber was besonders auf S. 1 des Threads teilw. geschrieben wurde sind Unterstellungen an die Adresse des TE und die "Bremsenselberwechsler" basierend auf irgendwelchen Dumpfen Annahmen und unbegrundete und unbewiesene Unterstellungen (Tenor: 'Wer nachfragt kanns nicht', 'wers selber macht hats Geld nicht', "selberwechler sind sich und anderen gegenüber verantwortungslos und kaufen nur Billigstware in der Bucht'😉.
Schön das 90% der hier engagierten E60 Fahrer intelligent genug sind um kompetent und sachlich zu diskutieren und so vermeiden sich hier vollends zum Horst zu machen:
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wer BMW fährt der Fünfer Klasse sollte auch Geld für Service haben.
Aber viel von Euch kaufen sich die Kisten und können sich den Unterhalt nicht leisten dann spart man halt an den Reparaturen. Das ist traurig. Große Autos kosten nunmal mehr als ein Polo.
Und lieber 528iM leider werde ich mehr können als Du, da bin ich mir sicher denn, wer so eine Intoleranz zeigt, dem fehlt ein wenig zwischen den Ohren. Versuche erstmal Deinen persönlichen Frust in den Griff zu bekommen. Und halte Dich daran wenn ein Erfahrener Fahrer sagt " THREAD ZU ENDE "
Wie ein Zitat us dem Lehrbuch 'Wie disquallifiziere ich mich durch Arroganz, Intolleranz und dumme Vorurteile'.
To be continued ;-)
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wer es wirklich bringt kein Problem, aber wer nach einer Anleituing das erste mal Bremsen wechselt der sollte Hilfe in Anspruch nehmen von jemanden der es kann und nicht nach Anleitung von einigen hier machen.Tja BMW Fahren bedeutet auch Ausgaben außer Benzin, aber da fängt es halt an, das will keiner und dann wird auf gut Glück selbst gebastelt. Nichts dagegen wenn man es 100 % kann.
Und lieber BMW 528iM wir haben alle einen Rechten und Linken Daumen, wenn das bei Dir anders ist dann solltest Du überhaupt kein Auto fahren.😠
Soll das eine Beleidigung derer sein, die nicht gesund mit zwei Händen und 10 Fingern geboren wurden? 😕
Sehr schade, was man hier im E60/61 Forum lesen muss...
Schon mal daran gedacht, dass man die Bremsen auch in einer Hobby Werkstatt nach Anleitung und Tipps aus dem Forum selber wechseln, und darauf hin eine Durchsicht durch den Inhaber bzw. Meister der Werke machen lassen kann?
Oder ist ein KFZ Meister, der nicht bei BWM angestellt ist, deiner Meinung nach etwa nicht so kompetent?
Nur weil es Leute gibt, denen ein Entgelt von 100 € / Stunde an BMW nicht zusagt, heißt das noch lange nicht, dass man kein Geld dafür hätte....
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Richtig, so sehe ich das auch. Und nach irgendwelchen Internet Anleitungen werden nun einmal keine Bremsen gebaut, das wird nach Werksvorschrift gemacht, dann hole sie Dir dort.Ich ahbe im Internet besonders hier schon Haarsträubende Anleitungen gesehen und meine Familie wird nicht gefährdet durch Selbstbastelei, da ich es mir einfach nicht zutrauen würde, Bremsen zu reparieren. Und ich habe das schon oft gemacht heißt ja auch nicht das man es kann.
Und wenn ich halt lese ich bräuchte mal ne Anleitung wie man die Bremsen macht, dann wird mir halt mulmig, das muß man auch verstehen, aber hier werden andere Meinungen, und es war nur eine Meinung !!! nicht akzeptiert, das zeigt was hier für Intolerante Schreiber teilweise sitzen.
In diesem Sinne, mache Deine Bremsen und freue Dich über das gesparte Geld, vielleicht hat ja Deine Frau auch mal einen Wunsch, den kann sie sich dann erfüllen, dann wäre die Aktion durchaus sinnvoll und akzeptabel.
Und alle die Rohrbachmaus und mich kritisiert haben, man sollte stets alle Meinungen akzeptieren, egal ob positiv oder negativ.
ENDE des Threads !!!!!!!!!!!!!!😉
Geehrter Ottohase,
Diese, vom mir, zur Verfügung gestellte Anleitung ist mitnichten "irgendeine Anleitung aus dem Internet". Wenn Du schon mal in einer BMW Werkstatt auf einen Servicerechner des Techniker geschaut hättest dann wüsstest Du jetzt was ich meine. Lass Dir einfach mal beim nächsten Service die Anleitung Bremsenwechsel E60/E61 von BMW zeigen. Da wirst Du aber staunen. Denn die hast Du dann schon das zweite mal im Leben gesehen....
Also, ich muß schon sagen....
Eigentlich bin ich hier ja nur "Gastleser" weil ich noch viel zu arm bin um mir ein soooo hochwertiges Auto leisten zu können 🙂 Bin vor ein paar Tagen nur zufällig zu euch reingestolpert weil ich eine Frage zu einem E61 hatte. Aber ich finds Klasse wie sich hier an einer einfachen Frage die Gemüter entzünden.
Ich hab ja schon viele Bremsen "gemacht" und alle die "es auch schon getan haben", würden sich wohl überhaupt nichts dabei denken wenn ein Schrauber nach Tips fragt für ein bestimmtes Fahrzeugmodell. Schließich sind nicht alle Bremsen völlig gleich; bei manchen werden die Kolben einfach zurückgedrückt, andere zurückgeschraubt, usw usw. Wenn man sich fahrzeugspezifische Tips holt, heißt das doch nicht, daß man von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Insofern verstehe ich die Aufregung nicht und schon gleich gar nicht von Leuten, die es noch nicht selbst gemacht haben und deswegen am allerwenigsten einschätzen können wie einfach oder schwierig das ist und obs gefährlich ist.
Jedenfalls find ichs hier bei euch im Forum viel interessanter zu lesen als bei den E39ern. Dort sind mittlerweile nur noch die echt armen Schlucker unter sich, die alle selbst schrauben müssen weil sie ein großes Auto fahren und trotzdem nicht verhungern wollen - da wird eigentlich nur noch sachlich diskutiert - echt langweilig.
Aber wenn jetzt bald der neue rauskommt und die aktuellen Leasingverträge erst mal ausgelaufen sind, dann wirds hier wahrscheinlich auch so trocken zugehen. Aber bis es soweit ist, werd ich hier weiter regelmäßig mitlesen, bei so viel Stimmung und geballter Oberlehrererfahrung - weiter so Jungs!!!!
Beste Grüße
ghm
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Geehrter Ottohase,Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Richtig, so sehe ich das auch. Und nach irgendwelchen Internet Anleitungen werden nun einmal keine Bremsen gebaut, das wird nach Werksvorschrift gemacht, dann hole sie Dir dort.Ich ahbe im Internet besonders hier schon Haarsträubende Anleitungen gesehen und meine Familie wird nicht gefährdet durch Selbstbastelei, da ich es mir einfach nicht zutrauen würde, Bremsen zu reparieren. Und ich habe das schon oft gemacht heißt ja auch nicht das man es kann.
Und wenn ich halt lese ich bräuchte mal ne Anleitung wie man die Bremsen macht, dann wird mir halt mulmig, das muß man auch verstehen, aber hier werden andere Meinungen, und es war nur eine Meinung !!! nicht akzeptiert, das zeigt was hier für Intolerante Schreiber teilweise sitzen.
In diesem Sinne, mache Deine Bremsen und freue Dich über das gesparte Geld, vielleicht hat ja Deine Frau auch mal einen Wunsch, den kann sie sich dann erfüllen, dann wäre die Aktion durchaus sinnvoll und akzeptabel.
Und alle die Rohrbachmaus und mich kritisiert haben, man sollte stets alle Meinungen akzeptieren, egal ob positiv oder negativ.
ENDE des Threads !!!!!!!!!!!!!!😉
Diese, vom mir, zur Verfügung gestellte Anleitung ist mitnichten "irgendeine Anleitung aus dem Internet". Wenn Du schon mal in einer BMW Werkstatt auf einen Servicerechner des Techniker geschaut hättest dann wüsstest Du jetzt was ich meine. Lass Dir einfach mal beim nächsten Service die Anleitung Bremsenwechsel E60/E61 von BMW zeigen. Da wirst Du aber staunen. Denn die hast Du dann schon das zweite mal im Leben gesehen....
Ist ja gut wenn BMW die Anleitung so für alle zugänglich macht, dann schaue ich sie mir auch an und mache die Bremsen selber wird schon werden. Mein Nachbar der bei einer Werklstatt arbeitet für KFZ hat halt Pech gehabt, soll er seine Familie doch von Hartz 4 ernähren. Machen wir alles selbst nach Anleitungen aus dem Internet. Die Wirtschaft ist eh am Ende. So aber nun ist Schluß hier, ich habe keinen Bock mehr, die Kommentare der Beleidigten zu lesen.😉
der Erhalt von Arbeitsplätzen ist nun das schwächste Argument. Das Geld das ich nicht in die Werkstatt trage, das trage ich wo anders hin (oder meine Frau zum Frisör). Arbeitsplätze hängen überall dran und so wie ich das sehe, bist du nicht unschuldig am Niedergang des Frisörgewerbes.
Aber das wird nun reichlich off-topic und anscheinend gehen dir auch die Argumente aus.
Macht nix, ich hoffe schon auf das nächste Thema (siehe meinen Beitrag oben) 😁
ghm
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Ist ja gut wenn BMW die Anleitung so für alle zugänglich macht, dann schaue ich sie mir auch an und mache die Bremsen selber wird schon werden. Mein Nachbar der bei einer Werklstatt arbeitet für KFZ hat halt Pech gehabt, soll er seine Familie doch von Hartz 4 ernähren. Machen wir alles selbst nach Anleitungen aus dem Internet. Die Wirtschaft ist eh am Ende. So aber nun ist Schluß hier, ich habe keinen Bock mehr, die Kommentare der Beleidigten zu lesen.😉Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Geehrter Ottohase,
Diese, vom mir, zur Verfügung gestellte Anleitung ist mitnichten "irgendeine Anleitung aus dem Internet". Wenn Du schon mal in einer BMW Werkstatt auf einen Servicerechner des Techniker geschaut hättest dann wüsstest Du jetzt was ich meine. Lass Dir einfach mal beim nächsten Service die Anleitung Bremsenwechsel E60/E61 von BMW zeigen. Da wirst Du aber staunen. Denn die hast Du dann schon das zweite mal im Leben gesehen....
Also wenn BMW 100 € die / Stunde verlangt, sind sie doch selber schuld. Es gibt auch Werkstätten, die machen das zum halben Preis und bieten einen besseren Service und eine persönlichere Atmosphäre...dafür hat man eben keinen Glaspalast und ebensowenig die nichts arbeitenden, arroganten Service Kräfte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ghm
der Erhalt von Arbeitsplätzen ist nun das schwächste Argument. Das Geld das ich nicht in die Werkstatt trage, das trage ich wo anders hin (oder meine Frau zum Frisör). Arbeitsplätze hägen überall dran und so wie ich das sehe, bist du nicht unschuldig am Niedergang des Frisörgewerbes.
Aber das wird nun reichlich off-topic und anscheinend gehen dir auch die Argumente aus.Macht nix, ich hoffe schon auf das nächste Thema (siehe meinen Beitrag oben) 😁
ghm
Das Thema hat der ottohase schon gefunden.
http://www.motor-talk.de/forum/moei-maschi-iss-hi-t2382649.html
Der ist echt nur am Meckern.
Zitat:
Original geschrieben von sonic07
Das Thema hat der ottohase schon gefunden.Zitat:
Original geschrieben von ghm
der Erhalt von Arbeitsplätzen ist nun das schwächste Argument. Das Geld das ich nicht in die Werkstatt trage, das trage ich wo anders hin (oder meine Frau zum Frisör). Arbeitsplätze hägen überall dran und so wie ich das sehe, bist du nicht unschuldig am Niedergang des Frisörgewerbes.
Aber das wird nun reichlich off-topic und anscheinend gehen dir auch die Argumente aus.Macht nix, ich hoffe schon auf das nächste Thema (siehe meinen Beitrag oben) 😁
ghm
http://www.motor-talk.de/forum/moei-maschi-iss-hi-t2382649.html
Der ist echt nur am Meckern.
Meine Fresse, sag mal bist Du so naiv oder tust Du nur so, diesen Thread den Du da rausgeholt hast der ist ja nun wirklich zum meckern oder findest Du es sonderlich toll wenn jemand über seinen Unfall prallt und froh ist das die Karre so zerschrottet ist wegen dem Leasing Vertrag, da kann man auch Absicht am Unfall unterstellen. Also wer diesen Thread gut findet hat selbst ein Niveau das nicht mehr zu toppen ist, einfach unter aller Sau. Ich mecker nicht ich lasse mir nur nicht den Mund verbieten und halte meinen Standpunkt bis zum Schluß und hänge das Fähnchen nicht in den Wind, das fehlt vielen in Deutschland !!!
Mann oh Mann was sind die meisten hier nur für sturre Böcke, keiner darf sich mal negativ äußern sofort draufhauen, Danke prima tolles Forum !😠
Hallo Leute,
Ball flach halten!
Ottohaase und meine Wenigkeit wollten nur ausdrücken, dass es eben Leute gibt wie den TE, die (z.B.) Bremsbeläge wechseln können und verantwortungsbewußt genug sind, um solche Arbeiten richtig durchzuführen.
Daneben gibt es aber auch die Sorte, die sich im Internet aus irgendwelchen obskuren Quellen Lenkräder, Tieferlegungssätze, M-Sportpakete, Felgen (womöglich mit gefälschtem KBA-Zeichen bzw. Gutachten) usw. usw. besorgt, um dann zu fragen, wie man es denn einbaut.
Ich habe knapp 20 Jahre lang an meinen gebrauchten Kisten (Taunus, R4, Käfer, Ascona und und und) herumgeschraubt. Beim Käfer brauchte man z.B. ein paar Ringschlüssel, Schraubendreher und vier starke Arme, um den Motor zu wechseln.
Diese Zeiten sind allerdings vorbei. Schaut Euch nur 'mal die Threads zum Thema "Neue Batterie" bzw. "Batterie laden" an.
Also: Wer es kann: Toll! Leichter kann man nicht sparen. Alle anderen: Nu lasst 'mal...
@Imyselfandme:
Ich muss Dich etwas korrigieren. Bei "Irgendwelchen Flüssigkeiten" geht es immerhin um Bremsflüssigkeit. Zu viel oder zu wenig kann als störend empfunden werden - im Falle eines Falles.
Und: Die Bremsbeläge haben sehr wohl etwas mit ABS, DSC usw. zu tun. Sie sind nämlich das letzte Glied in der Kette des Regelsystems. Der Steuerstrom der Elektronik bremst Deine Räder nicht ab.
Also, wie gesagt, Ball flach halten!
Ein schönes Wochende wünscht
Rohrbachmaus
Meine Meinung ist, dass jeder, der einigermassen ein technisches Verständnis hat beim Durchlesen der hier gegebenen Anleitung die Bremsbeläge ohne irgend eine Schwierigkeit wechseln kann. Es sind ja sogar die Anzugsdrehmomente der Schrauben angegeben, worum sich die meisen Werkstattangestellten nicht kümmern, da sie das "im Gefühl" haben. Wenn man es selbst macht, dann gibt man sich auch mit der Reinigung der Führungen und dem (dünnen) Bestreichen mit der Kupferpaste mehr Mühe, als es die Werkstatt macht. Und ... gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen ist es mir lieber, wenn ich sie selbst eingebaut habe und weiß, dass alle Schrauben und Federn auch da sind, wo sie hingehören...
Junge Junge. Einfaches Thema solche Auswirkungen.
Ne Anleitung zum Bremsen wechseln finde ich völlig okay. Würde mich auch vorab informieren, was zu beachten ist. z.B. wie die Kolben der Bremszange zurück gedreht werden. Bei manchen Modellen wird gedreht, bei anderen einfach gedrückt. Vorbereitung ist alles. Würd ich nicht anders machen und habs bei vielen Sachen an meinem nicht anders gemacht. Hat auch oft was damit zu tun, das es Spaß macht am eigenen Auto was machen zu können. Man hat auch keinen Zeitdruck und kanns somit richtig gut erledigen, da es das eigene Auto ist. Pfuschen will man da nicht. Dazu noch ne Herrenhandtasche und fertig ist der Schrauberabend.
Wie von vielen schon gesagt, ist das Thema viel zu aufgebauscht. Übrigens ist die Anleitung klasse. Gleich mal abgespeichert.
Gruß.