Anleitung Drosselklappen Reinigen Mondeo V6
Hallo und zwar hab ich Fehlercode auslesen gemacht und dabei kam raus, Drosselklappen verrußt. Jetzt wollte ich mal Fragen, ob ich die einfach so abschrauben kann zum reinigen oder ob ich dann eine neue Dichtung benötige oder sonst was. Will nix unüberlegtes machen.
Vielen Dank 🙂
39 Antworten
so gut kenne ich mich leider nicht aus! Aber ich weiss net wo das Problem her kommt habe alles gemacht sogar Kompressions Prüfung!
Ich habs gerade nicht genau im Kopf. Die DK ist doch zwischen diesem geriffeltem Schlauch und der Ansaugbrücke,ne?
Dann brauchste für die eine Seite schonmal keine Dichtung,dieser Riffelschlauch mit der Schelle drum dichtet ja ab.
Und zwischen DK und Ansaugbrücke weiß ich es nicht...😕
Mav0 : So,habs ebend nochmal kurz gegoolt und meine Aussage ebend war richtig.
Während des Leerlaufs ist die DK geschlossen! Der Llrv überbrückt die DK und leitet Luft an ihr vorbei. Ist quasie wie ein Bypass.
ok dank dir! Muss ich das Problem weitersuchen
Ähnliche Themen
Also meine hab ich so sauber gemacht,es sind ja keine Dreckklumpen sondern mehr Russ und Schmier,wenn man ein bisschen aufpasst geht das schon.
Also mein SG hat mir noch nie ne verrußte Drosselklappe angezeigt,wenns geht möge man mich verbessern.
Ausserdem,wenn mans macht wie von Johnes beschrieben ist alles ok
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Also meine hab ich so sauber gemacht,es sind ja keine Dreckklumpen sondern mehr Russ und Schmier,wenn man ein bisschen aufpasst geht das schon.
Also mein SG hat mir noch nie ne verrußte Drosselklappe angezeigt,wenns geht möge man mich verbessern.
Ausserdem,wenn mans macht wie von Johnes beschrieben ist alles ok
gruss heinz
Vlt weil er nen MK2 hat?!?!
also meine DK habe ich komplett abgeschraubt, stecker des Potis ab (dichtung braucht man nicht neu)....
dann mit nem Schleifpapier und nen Schlitzschrauben zieher den ganzen Dreck abgemacht.....
mit bremsenreiniger bisschen gespült.. fertig...
seitdem zieht der auch besser und mein ,,Turboloch'' Problem ist auch weg... (bei 2000 UPM gabs immer leistungsausfall)
du brauchst Torx werkzeug, sind 4 schrauben... mehr nicht..
Schleifpapier ist nicht ratsam!!
Hier, ist eine kleine Anleitung zum Reinigen der Drosselklappe!
Alte Zahnbürste und Spüli genügt! Nur den Dreck wegputzen... Die schwarze feste/trockene Schicht auf der Motorseite gehört da hin! Also nicht abschleifen!!!
Zudem zeigt kein SG eine verruste DK an! Meist ist das der Meister, der das richtig deutet! Ansonsten, sollte die MKL beim MK.II an sein... Es kann aber ein "verrustetes" LLRV anzeigen, da es aus dem Rahmen läuft und nicht richtig regelt. Dies deutet der Meister dann korrekt, als verdrecktes LLRV/DK!
MfG
wo genau sitzt diese drrosselklappe genau gibt es ein bild davon
Für welchen Motor?
mondeo mk1 16v 115ps 1.8 bj 93
Dann ist die DK, Mittig unter dem Resonator, wo auch der Gaszug hin verschwindet!
MfG
danke johnes
den kann ich einfach ausbauen ja ?? und mit alten zahnbürste und spüli sauber machen muss ich da ausser der strom nochwas abmachen ??
da is kein Strom, nur der stecker rechts für den DK poti....
und darunter ne dichtung... nicht fallen lassen 😁
DK, wird komplett ausgebaut und mit ins Badezimmer oder den Waschkeller genommen! E-Teile bleiben im Auto! (Poti) Ohne Poti, kann die DK tauchen!
(Und von der Frau nicht erwischen lassen! Gibt wieder Haue!! 😁😁😁)
MfG