1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Anleitung: Bremsleitung hinten erneuern ? - Auf was achten ?

Anleitung: Bremsleitung hinten erneuern ? - Auf was achten ?

BMW 3er E36

(ich eröffne einen neuen Thread und erhoffe mir somit mehr Antworten)

Bekannterweise bin ich wegen den verrosteten Bremsleitungen hinten links und hinten rechts nicht durch den Tüv gekommen. Ich habe heute mit dem Prüfer telefoniert der mir mitteilte, das die Leitungen jeweils 'oben' am Knick auf Höhe des Tank sstark verrostet seien und ein "rost abkratzen" nicht helfen wird.

Da ich mir eine Reparatur in der Werkstatt nicht leisten kann und will, möchten wir das in Eigenregie in einer Selbstrep-Werkstatt erledigen.

Nun die Frage an euch: Welches Material, natürlich neben den neuen Bremsleitungen, sollten wir unbedingt bereitliegen haben und auf was ist besonders zu achten? Tipps was uns ein paar handgriffe spart?

Danke euch!

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hätte ja sein können. 😁
Aber danke für den Tipp, dann kann ich mir das bördeln das nächste mal sparen.

selbst machen werde ich das nicht - keine Sorge!

War heute mal in einer Niederlassung (ich weis das der Meister dort ebenfalls nen E36 fährt). Der hat sich für mich (kostenlos!) Zeit genommen und wir hatten den Wagen mal auf der Bühne um die Punkte vom Prüfer abzuchecken.

Das mit den Bremsleitungen sieht er nicht so arg. Könnte reichen die mal gründlich sauber zu machen. Und er meinte auch das ist echt ne besch*** Arbeit wo jeder die Hände übern Kopf zusammenschlägt wenn man die erneuern muss *g*

Hinter vorgehaltener Hand wurde mir dann noch gesagt das die Tüv-prüfer wohl derzeit ihrerseits geprüft werden und deshalb so pingelig sind (in bezug auf mein linkes nicht-gelb-genug-blinklicht).

Nun muss ich mal überlegen was ich nun machen. Probieren zu reinigen auf die Gefahr hin das ich die leitung schrotte (wenn wirklich arg verrostet) und ich somit nicht mehr von der stelle komme+abschleppen oder es gleich wechsle ...

wie gesagt, meine hat auch nicht soooo übel ausgesehen, aber im nachhinein war ich froh, sie gewechselt zu haben. ok, ich bin auch sehr pingelig, was die sicherheitsrelevante technik an meinem auto angeht...

gruß

bin ich ja eigentlich auch - müsste ich damit jeden Tag fahren. Eigentlich wird das Auto nur noch am WE bewegt, wenn überhaupt. 😉

Vorteil ist ganz klar das man sich nicht jeden Tag über den Spritpreis ärgern muss wenn man jeden Morgen an der Tanke vorbei fährt ^^

Zitat:

Original geschrieben von e36-cabrio-werner


Eine ganz tolle Anleitung zum Thema Bremsleitungen gibt es bei "Oldtimer MARKT" Nr. 11/2011 Könnte Dir evtl. davon eine Kopie zusenden.

Hast ne PM. kannst du mir diese Kopie per Mail oder Fax zukommen lassen?

Hallo
Ich müsste auch die hintere Bremsleitung vom T-Stück zum linken Hinterrad austauschen , beim Bremsentest/TÜV ist Bremsflüssigkeit ausgetreten !!!🙂😰
Ist zwar ärgerlich aber besser auf der Hebebühne als auf der Autobahn !!!
Die Hintere linke muss ich neu machen ,bei der rechten rechten reicht es dem netten Prüfers wenn ich sie saübere u. einfette o.ä.!
Die Leitungen sollen jeweils 19,60 Euro kosten was ja nicht so schlimm ist nur eben der Einbauaufwand !!!
Nun zu meinen FRagen

Kann man die orig. BMW Leitungen von Hand biegen oder benötige ich eine spez. Biegezange o.Ä.?

Muss der Endschalldämpfer und Tank ausgebaut werden oder bekommt man das mit etwas Geschick und Geduld auch ohne diesen Aufwand hin - so wie ich das gesehen habe geht sie seitlich oberhalb am Tank entlang aber nicht direckt drüber !?

Fahrzeugdaten:BMW 318 is Coupe Bj. 6.92

Danke für die Antworten

Gruß
Speeeedking

die lassen sich super mitm daumen biegen (oder über nen besenstiel, wobei ich mit der hand bessere erfahrungen gemacht hab!),
Tank bleibt drin, muss aber ein bisschen abgesenkt werden. Ob der ESD weg muss, kann ich dir grad net sagen, das weiß ich nimmer, der ist ja aber auch gleich weggemacht sonst!
Ich würde aber auch die linke gleich mitmachen, denn sonst hast du bald den gleichen aufwand nochmal!
Außerdem hab ich mal ne "optisch noch ganz gute" LEitung mit zwei Fingern zerbrochen, seit dem trau ich keiner auch nur leicht angerosteten leitung! 😁
Übrigens kommt man von oben ganz gut an die leitungen ran, wenn man die rücksitzbank rausnimmt und den deckel aufmacht!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


Übrigens kommt man von oben ganz gut an die leitungen ran, wenn man die rücksitzbank rausnimmt und den deckel aufmacht!

Echt? Ist da nicht der Tank im Weg?

Wenn man keine Unterarme wie Stallone hat geht das schon mit ein bisschen Fluchen... Man muss sie halt geschickt einfädeln. Leichter gehts natürlich mit ausgebauten Tank, aber lieber Fummel ich ein bisschen rum. bevor ich den Tank ausbau...

Gruß

Wollte keinen neuen thread aufmachen aber auch bei mir steht der wechsel der Bremsleitung an.
Auto war beim Tüv und bemängelt wird :
Bremsleitung Mitte links neben Tank korrosions geschwächt, erneuern.

Was muss ich beim Kauf der Leitung beachten ? Maße? wie lang ? Kostenpunkt beim 🙂 oder doch lieber von irgendwo anders her beziehen ?

Danke jetzt schonmal 🙂

Würd ich auf JEDEN FALL bei BMW kaufen, da korrekte Länge und fertig gebördelt. Kost eh kaum was!

Zitat:

@M4rC611 schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:03:03 Uhr:


Wollte keinen neuen thread aufmachen aber auch bei mir steht der wechsel der Bremsleitung an.
Auto war beim Tüv und bemängelt wird :
Bremsleitung Mitte links neben Tank korrosions geschwächt, erneuern.

Was muss ich beim Kauf der Leitung beachten ? Maße? wie lang ? Kostenpunkt beim 🙂 oder doch lieber von irgendwo anders her beziehen ?

Danke jetzt schonmal 🙂

Nimm

diese

die halten länger und lassen sich leichter biegen!Du musst nur die richtige Länge bestellen.Ich habe meine Bremsleitungen auch dort bestellt und es passt alles von der Länge und die Bördelung mit Mutter ist auch fertig vormontiert.

Danke 🙂
Leitungen werden denn sowieso penibel Konserviert damit ich da lange Ruhe hab. Hab die Möglichkeit vorgebördelte Leitungen zu bekommen, muss diese denn nur anpassen. Gerätschaften dafür hab ich alles da. Allerdings müsste ich die ungefähre Länge der Leitung wissen.
Jemand ne ahnung wie lang diese ist ?
Und gibt es irgendwo Bilder von besagter Leitung ?

MfG

oha. ein alter Fred von meiner Hoheit ^^ 😁

Also ich habe damals nichts getauscht. Die freie Werkstatt zu der ich den Wagen gebracht hatte sagte mir, dass selten ein Austausch vonnöten sei (selbst eine BMW NL! hatte mir das hinter vorgehaltener Hand gesagt) und es genügt diese zu reinigen und zu konservieren und schwupps ..hatte ich die Hu bestanden. Kurios 😁

Zitat:

@M4rC611 schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:29:01 Uhr:


Danke 🙂
Leitungen werden denn sowieso penibel Konserviert damit ich da lange Ruhe hab. Hab die Möglichkeit vorgebördelte Leitungen zu bekommen, muss diese denn nur anpassen. Gerätschaften dafür hab ich alles da. Allerdings müsste ich die ungefähre Länge der Leitung wissen.
Jemand ne ahnung wie lang diese ist ?
Und gibt es irgendwo Bilder von besagter Leitung ?

MfG

Hier

stehen die längen der Bremsleitungen dabei!Sind aber für ein Coupe ohne ASC+T.Um welches Fahrzeug handelt es sich denn überhaupt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen