Anlasser ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
habe einen NZ 1,3l
Seit ein paar Tagen springt er nicht mehr an !
Batterie habe ich geladen.
Beim Starten dreht der Anlasser kurz , doch nach ein paar Sekunden jammert er nur noch.
Beim zweiten Versuch tut sich außer jammern nicht mehr viel.
Warte ich eine Weile dann kann man das Ganze wiederholen.
Würdet ihr auch auf den Anlasser tippen ?
Sollte ich vor dem Austausch noch ein paar andere Dinge prüfen ?
Kann ich beim NZ den Anlasser selbst wechseln? Habe nur ein paar Unterstellböcke

Danke für Eure Hilfe

19 Antworten

Hat etwas gedauert, aber nun hab ich zumindest schon mal den Fehler eingeschränkt! Am STG scheint es nicht zu liegen. Die Spannung an den Ventilen ist 0 V bei eingeschalteter Zündung.
Habe die Leitung von der Zündspule zum Verteiler an Masse gehalten - Funke ist ok. Danach eine Zündkerze gegen Masse - kein Funke.
Als Laie würde ich sagen - Verteiler defekt ! Oder ?

Hy

Da hast du ja glück gehabt.

nun Du kannst den Hallgeber testen. Wenn du am Verteiler den 3 poligen Stecker abziehst, eine Zündkerze direkt an die Zündspule anschließt und auf Masse legst und nun den mittleren Kontakt gegen Masse taktest müsste beim tackten ein Zündfunke entstehen.

Sollte das klappen, ist der Hallgeber defekt und muss getauscht werden. Geht das nicht, liegt dein Problem nicht im Hallgeber. Könnte dann ein Masseproblem sein.

Auf den beiden äusseren Kontakten des 3poligen Stecker sollte Battspannung anliegen, wenn die Zündung an ist. Kannst das ja auch mal messen😉

Ach und den Hallgeber kann man prüfen ob das Signal an dem mittleren Kontakt rauskommt, aber nur mit einer LED Prüflampe. Alles andere zerstört den Hallgeber😉

MFG Sebastian

Der Funken, zumindestens am Klemme 4 Kabel bis zum Verteiler ist doch da. Hallgeber prüfen erübrigt sich damit doch eigentlich. In Frage kommen doch eigentlich nur Verteilerkappe, Verteilerläufer und die Zündkabel. Der Verteiler selbst sollte doch eigentlich i.O. sein, es sei denn, er dreht nicht mehr mit.

Oder liege ich da falsch?

Oh sorry,

Noch nicht ganz wach.

Hat Mauli woll recht. Kappe oder Finger defekt. Kannst ja mal drunter schauen, vielleicht sieht man ja was.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Mir hat es bloss mal die Schleifkohle am Mitteldom der Verteilerkappe zerbröselt. Dann hast Du genau das Phänomen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen