Anlasser oder Wegfahrsperre Totalausfall
Hallo Gemeinde,
habe gestern den ADAC gerufen weil das Auto beim starten nichts,rein gar nichts macht.
Also wenn ich den Schlüssel zum Starten drehe,passiert nichts.
Batterie = volle Spannung
Batterie abgeklemmt = keine Veränderung
Anlasser angeklopft = keine Veränderung
Sicherung = alle i.O.
Esatzschlüssel = keine Veränderung
Fehlerauslesung durch ADAC = Steuergerät Fehlercode , Fehlernummer : 15 und 35 !
Die Software ( Goldmann oder ähnlich !?) hat den Fehler aber nicht weiter erklärt.
ADAC-Mann sagt, Wegfahrsperre oder Anlasser.
Wobei er zum Anlasser tendiert. Begründung : Bei aktivierter Wegfahrsperre sollte der Anlasser trotzdem drehen weil normalerweise nur die Zündung unterbrochen wird.
Ist das so richtig beim E46 ?
Kennt jemand diese Fehlernummern ?
Anlasser auf Verdacht tauschen ist ziehmlich aufwendig.
Was würde bei einer defekten Wegfahrsperre auf mich zukommen?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe...Steh gerade total auf'm Schlauch.
Danke im Voraus
BMW 330i Coupe , Bj.2005 , 179000km
39 Antworten
Kurz nochmal zum Verständnis,eine defekte/aktivierte EWS blockiert den Anlasser und auch die Zündung?
Ist mit Zündung die Schlüsselstellung 2 gemeint? Also dürften die Lämpchen im KI nicht leuchten?
Die Lämpchen im KI leuchten auch, wenn die EWS sperrt, nur der Anlasser (Klemme50) und die Ansteuerung der Zündspulen wird gesperrt.
Dann werden auch im Fehlerspeicher die entsprechenden Fehler geschrieben.
Eine EWS kann man nicht einfach wechseln, die ist mit dem Motorsteuergerät verheiratet........
Wenn dann brauchst du Motorsteuergerät, EWS, Türschlösser, Zündschloss und Schlüssel neu (gebraucht)
Alternativ kann man versuchen die EWS aus dem Motorsteuergerät "entfernen" zu lassen. Das kann aber nur ein versierter Codierer!
Ähnliche Themen
Bevor du die ews Einheit tauschst, versuche erstmal einen ews Abgleich zu machen. Ich hatte das auch mal, das die ews den Schlüssel vergessen hat. Ein Abgleich hat das Problem gelöst
@ Hubi22 Moin,mein Plan ist erstmal die Ringantenne zu tauschen.Dann dieses hellblaue Schließerrelais für den Anlasser prüfen. Danach werde ich mal bei Bosch und BMW nach einem Abgleich fragen.
Es gibt wohl die Möglichkeit,die vorhandenen Daten im eingebauten EWS-Modul zu copieren bzw.zwischenspeichern um sie dann auf das neue Modul zu laden.
Danke erstmal...
@Wildhase86 Jupp,von dieser Alternative habe ich auch gelesen.Danke für deinen Tipp.
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 15. Mai 2022 um 11:09:39 Uhr:
@ Hubi22 Moin,mein Plan ist erstmal die Ringantenne zu tauschen.Dann dieses hellblaue Schließerrelais für den Anlasser prüfen. Danach werde ich mal bei Bosch und BMW nach einem Abgleich fragen.
Es gibt wohl die Möglichkeit,die vorhandenen Daten im eingebauten EWS-Modul zu copieren bzw.zwischenspeichern um sie dann auf das neue Modul zu laden.
Danke erstmal...
Vielleicht findet sich hier jemand in der deiner Nähe, der erstmal den Abgleich machen kann.
Bevor du Teile tauschst
Würde auch erst den Abgleich versuchen....wenn das nicht klappt EWS rauscodieren lassen
Kurze Frage noch,kommt ein Codierer vor Ort und gleicht ab oder muss ich das Modul ausbauen bzw.das Auto zu der Firma schleppen lassen?
denke das wäre einfacher das Steuergerät zu ihm zu schicken^^
Das wäre mir auch lieber. Okay,ich mache mich a.d.Suche und melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
Danke in die Runde
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 15. Mai 2022 um 14:19:49 Uhr:
Kurze Frage noch,kommt ein Codierer vor Ort und gleicht ab oder muss ich das Modul ausbauen bzw.das Auto zu der Firma schleppen lassen?
Hi,
ich möchte hier niemanden auf die Füsse treten, aber ist es nicht viel sinnvoller das Fahrzeug nach BMW zu bringen und eine anständige Fehlerdiagnose durchführen zu lassen, auch wenn es geschleppt werden muss, anstatt auf Verdacht irgendwelche Steuergerät und EWS relevante Teile zu tauschen ?
Das wird höchst wahrscheinlich einen riesigen Rattenschwanz nachsichziehen.
Zumal das Auslesen des ADAC keine definitive Fehlerquelle ausgemacht hat, es kann sich da durchaus um Folgefehler in der ECU handeln, solange diese nicht definiert sind, würde ich persönlich da gar nichts tauschen.
So, ich habe jetzt mal folgendes probiert.
Ich habe noch einen Zündschlüssel ohne jegliche Elektronik für mein Fahrzeug, also auch ohne EWS.
Die Zündung geht in meinem Fall auf jeden Fall schon mal, starten lässt er sich natürlich nicht.
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 15. Mai 2022 um 14:19:49 Uhr:
Kurze Frage noch,kommt ein Codierer vor Ort und gleicht ab oder muss ich das Modul ausbauen bzw.das Auto zu der Firma schleppen lassen?
Wo kommst du denn her?
Vielleicht liest jemand aus deiner Nähe mit und kann das bei dir machen