Anlasser läuft kurz nach
Hey, neues Problem bei meinem Z16XEP. :/
Ich hatte gestern dreimal, dass der Anlasser für ca. eine Sekunde nachläuft, nachdem der Motor gestartet war. Heut kam es nicht wieder vor, aber ich geh mal davon aus das sich hier ein defekt ankündigt. Ansonsten funzt der Anlasser so wie er soll.
Meine Fragen wären:
1. Kann man so weiter rumfahren, oder zerlegt der Anlasser mir im Zweifelsfall irgendwas anderes, außer sich selber?
2. Kann man das Ding reparieren?
3. Welche Marke von Anlassern kann man denn kaufen? Die Dinger gehen ja schon bei 50€ los, und hoch bis zu 350€. Hab keine Lust in die Mühle noch groß zu investieren.
VG
Beste Antwort im Thema
Schrotti, diese kindliche Fanboynität steht dir nicht. :P
Ansonsten denke ich dass die Astras den Zustand erreicht haben, wo man von der "zeitwertgerechten Reparaturen" sprechen kann. Man kann seitenlange Diskussion über Nennleistung des Anlassers oder Kühlleistung beim Zubehörlüfter oder Kühler führen, bringt aber halt beim Astra nicht weiter.
Als mein Anlasser verreckte (270000 km), habe ich einen vom @Leon596 eingebaut, welchen er mir für Appel und Ei überlassen hat. Die halten doch eher halbe Ewigkeit, die Diskussion ist länger als bestellen-einbauen-fertigwerden.
32 Antworten
Ach, alles entspannt. Die Handschuhe sind aus Latex, deswegen ist es so. Die paar Tropfen auf der Manschette machen gar nichts aus.
Schraubst du mit Latexhandschuhen? Die sind doch beim Aufdrehen der ersten Mutter hin.
Hier mal was zum Schmunzeln:
https://www.reddit.com/.../
Um deine Manschetten, brauchst du dir keine Sorgen machen, die sind ölbeständig, sonst würden sie sich selber durch das Gelenkfett auflösen. Meine sind schon 22 Jahre alt.
Ich Nebel jedes halbe Jahr meine Motoren mit mindestens 2 großen Dosen wd40 komplett ein..... da geht garnix kaputt.... Das mache ich seit 20 Jahren so