Anlasser gewechselt - fragwürdige Rechnung

BMW 3er E90

Hallo Liebe Community

Beim Kaltstart hörte man immer in der ersten Sekunde ein kurzes Rasseln. Nach einige Recherchen fand ich den Verursacher dieses Geräusches. In diesem Fall war es der Anlasser. Also bestellte ich einen Bosch Anlasser aus dem Internet, passend für meinen 325i, und liess ihn beim Freundlichen auswechseln.. Alles gut, der Kaltstart, wie man es sich von BMW gewohnt ist, geht problemlos.

Heute erhielt ich die Rechnung. Saftige 320 Euro (ca. 350 Franken). Ein Blick in die ausgeführten Arbeiten:

- Ansaugbrücke aus-/einbauen
- Unterbodenverkleidung de- und montieren
- Getriebeaufhängung lösen
- Luftfilterkasten aus-/ einbauen
- Anlasser ersetzen

Ich weiss vom Kollegenkreis, dass hier eigentlich nur die Ansaugbrücke abmontiert werden muss, um an den Anlasser zu gelangen. Ich kennen den Mechaniker schon länger und bin schon oft bei ihm gewesen, aber in diesem Fall habe ich ein mulmiges Gefühl bei der Sache (Nach dem Motto: Der hat doch keine Ahnung. Knallen wir ihm noch paar Batzen auf die Rechnung drauf.). Was meint ihr?

19 Antworten

Zitat:

@FragestellerCH schrieb am 8. Januar 2017 um 00:09:56 Uhr:


Wir reden hier von 250-300 Euro weniger. Wenn ich das Öl noch selbst mitbringe, dann nochmal 70 Euro weniger.

Nur so wenig (70€)?
Wieviel Liter passen denn in dein N52?
Ich nehme mal an 6,5 Liter.
Was kostet das Öl beim freundlichen, 30€?
6,5x 30= 195€
Originales BMW Öl aus dem Netz inkl Versand 6,5x8= 52€
195-52= 143€ Ersparnis.

Ich kaufe das Öl sogar für 6,40€ 😉

Kennt jemand eine gute Werkstattkette? Was ist mit ATU? Hab in anderen Forenbeiträge und Werkstattchecks gelesen, dass die einigermassen vertrauenswürdig sind. Ich denke ich machs auch so: Service/Inspektion bei BMW, Reparaturen bei freier Werkstatt. Ich seh mich noch ein bisschen rum in der Umgebung. Danke für eure tollen Antworten!! 🙂

Ich hab jetzt einfach schnell geschätzt, wie viel billiger es käme, wenn ich es in DE statt in der Schweiz machte. Für eine einfache Inspektion bei BMW/Mercedes zahlst du hier gut und gerne mal CHF 900.- (840 Euro).

Zitat:

@FragestellerCH schrieb am 8. Januar 2017 um 15:33:32 Uhr:


Ich hab jetzt einfach schnell geschätzt, wie viel billiger es käme, wenn ich es in DE statt in der Schweiz machte. Für eine einfache Inspektion bei BMW/Mercedes zahlst du hier gut und gerne mal CHF 900.- (840 Euro).

Zumindest die große kostet in D bei BMW auch 7-800€. Die mache ich bei meinem Auto für ~ 150€ 😁

Ähnliche Themen

Auf keinen Fall ATU - zumindest meiner Erfahrung nach.

Würde zu keiner Kette gehen, sondern versuchen eine freie zu finden, wo der Meister selbst mit in der Werkstatt ist. Damit habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen