Anlasser dreht bei niedrigen Temperaturen durch
Hallo zusammen,
Golf 4 Variant meines Onkels hat ein Problem.
In der kalten Jahreszeit dreht bei 3-4 von 10 Startvorgängen der Anlasser durch. Der Motor bzw Anlasser macht ein lautes ratterndes Geräusch aber springt nicht an.
Hier im Forum wird dann meist geraten, den Anlasser ausbauen, alles neu zu fetten und wieder einzubauen.
Mein Onkel hat seinen aber bereits gegen einen nagelneuen tauschen lassen und das Problem besteht weiterhin.
Beim alten Anlasser kann man das Ritzel vorne mit der Hand in beide Richtungen drehen. Das ist ja schon ein Hinweis auf ein Freilaufproblem, oder?
Meines Wissen ist der Leerlauf im Anlasser fest verbaut, sodass dieser mit dem Anlasser mitgetauscht wurde.
Wie wahrscheinlich ist es, dass der neue Anlasser das gleiche Problem hat wie der alte?
Wo könnte man sonst noch nach Fehlern suchen?
17 Antworten
Wenn da schon mit der Feile nachgearbeitet werden mußte durch die Aussparung für den Anlasser liegt da bestimmt etwas im argen.
Zitat:
@Ludwig7107 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:23:15 Uhr:
Meint ihr die Belegung des Zündanlaßschalters? Da gibt's eine Klemme 50b, die zum Anlasser (Magnetschalter) geht. Wenn dieser Kontakt hängenbliebe, würde aber der Anlasser ständig mit dem Motor mitlaufen. In der Eingangsbeschreibung heißt es aber doch, der Motor springt nicht an. Da der Anlasser neu ist, tippe ich auch eher auf Zahnkranz.
Danke Ludwig. Genau das war die Frage.
Kommen wir dann aber noch zu der Frage: warum wurde der Anlasser erneuert?