Anlasser defekt?
Hallo. Vor 2 Tagen geschah folgendes. Mein geliebter A2 wollte nicht mehr anspringen. Beim Starten geschah gar nichts. Ein paar dezente Klopfer auf den Magnetschalter, und der A2 sprang an.Gestern wieder das gleiche, nur dass das Klopfen auf den Magnetschalter nicht mehr half. Also bat ìch einen Freund mich anzuziehen. Der A2 lief. Nur das in der Folge sämtliche Kontrollleuchten nach und nach sich meldeten. Erst Servolenkung, dann ABS und dann Antischlufregelung. Darüber hinaus gab es in regelmäßigen Abständen lautstarke Warnsignale. Ist mein geliebter A2 noch zu retten?
33 Antworten
Wann hast du mir denn den Anhang geschickt, CAHA_B8, kann nichts finden!
Abschließend möchte ìch allen danken die sich mit meiner Problemkugel beschäftigt haben. Es war das Massekabel, habe den Motor und die Karosse provisorisch verbunden und alle Probleme waren gelöst. Kann dieses verdammte Massekabel nur nicht finden! Novesia2, weißt du vielleicht wo es steckt, oder arbeitet der A 2 nur mit diesen Massepunkten, laut Caras Masseverbindungsplan?
Bei mir hat der Freundliche die Arbeit auf Garantie gemacht, so weiß ich leider nicht, wo die Masseverbindung liegt.
Aber schau mal unter dem folgenden Link, https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=46606, danach sollte im Motorraum am linken Längsträger die Masse für Motorblock und Anlasser abgenommen werden.
Viel Glück und Erfolg bei der Suche und dann erholsamen Feiertag! ;-)
Massekabel Karosserie-Motor siehe Anhang. mfg fmbw10