Anlasser defekt?
Hallo. Vor 2 Tagen geschah folgendes. Mein geliebter A2 wollte nicht mehr anspringen. Beim Starten geschah gar nichts. Ein paar dezente Klopfer auf den Magnetschalter, und der A2 sprang an.Gestern wieder das gleiche, nur dass das Klopfen auf den Magnetschalter nicht mehr half. Also bat ìch einen Freund mich anzuziehen. Der A2 lief. Nur das in der Folge sämtliche Kontrollleuchten nach und nach sich meldeten. Erst Servolenkung, dann ABS und dann Antischlufregelung. Darüber hinaus gab es in regelmäßigen Abständen lautstarke Warnsignale. Ist mein geliebter A2 noch zu retten?
33 Antworten
Soweit mir bekannt ist, muss das Lenkrad nicht ausgebaut werden...
Erst die untere Verkleidung ausbauen...
Die obere Verkleidung ist von unten mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt...
Nach Lösen derer kann die Verkleidung nach oben abgezogen werden...
mfg fmbw10
Offiziell soll das Lenkrad und der Kombischalter dazu ausgebaut werden. Ob es unbedingt erforderlich ist, weiß ich leider nicht.
Hatte vor Jahren noch in der Garantie Zeit ähnliches Problem! Nachdem der ??Anlasser und Zündschlossschalter gewechselt, als Garantieleistung, hatte, gab es den Fehler immer noch?! Dann hat einer das Massenband des Motors kontrolliert, Korrosion entfernt und fest geschraubt. FEHLER dauerhaft beseitigt!
Also bevor du das halbe Auto zerlegte, schliesse erstmal diesen einfach zu beseitigenden Fehler aus.
Vielleicht liegt bei deiner Alukugel ja auch nur daran!
Ähnliche Themen
Weiß jemand das Anzugdrehmoment für das Lenkrad, ist aus Magnesium?
Zitat:
@Ziggy07 schrieb am 13. September 2016 um 18:06:37 Uhr:
Weiß jemand das Anzugdrehmoment für das Lenkrad, ist aus Magnesium?
50 Nm für die 12er Innenvielzahnschraube.
Zitat:
@Ziggy07 schrieb am 17. September 2016 um 13:47:41 Uhr:
Der Zündschalter ìst getauscht, leider ohne Starterfolg! Gibt es noch ein Anlasser Relais, und wenn, wo steckt das Ding?
Was ist jetzt schon alles neu?
Zündanlassschalter, Anlasser? Masseverbindungen sind geprüft wie Novesia2 empfohlen hat?
Klemme 50 geht vom Zündanlasschalter über eine Steckverbindung im Fußraum direkt zum Anlasser.
Also, der Zündschalter ist es nicht. Der Anlasser ist es auch nicht. Wenn ich von Batterie zu Batterie überbrücken passiert nichts, wenn ìch auf den Anlasser überbrücke, springt er tadellos an! Ist da irgendein Relais oder irgendeine Sicherung auf dem Weg von Batterie zum Anlasser?
Also bislang ìst nur der Zündschalter neu. Anlasser lässt sich überbrücken wenn der Strom direkt auf den Anlasser kommt. Das Massekabel werde ich prüfen. Wäre eine Erklärung. Nur jetzt ìst zu allem Überfluss auch noch die Batterie leer, habe den Audi, wie beschrieben fremdgestartet, Ladestrom war da bei 11,8 V. , dann habe ich ein paar Kilometer abgespullt und wieder auf sämtliche Sonderfunktionen, wie ABS, ESP, SERVOLENKUNG verzichten müssen, plus der lästigen Alarmsignale. Danach war die Batterie total entladen, es gingen sogar die Fenster kaum noch hoch. Der Ladestrom war dann 12,2 V auch beim Gas geben wurde es nicht mehr. Habe ìch hier 2 separate Probleme?
Schon mal an den Regler der Lichtmaschine gedacht? mfg fmbw10
Oder auch die Lichtmaschine selbst!
Hatte ich gerade. Der Regler war I.O. aber die Anschlüsse einiger Wicklungen waren durch Salz "abgefressen".
Grüße aus Braunschweig
Martin
Billiger ist der Tausch des Reglers, die Lima kann es natürlich auch sein,
m. E., aber eher unwarscheinlich. mfg fmbw10
Ich habe weder bei Anlasser, noch bei der Lichtmaschine ein Negativkabel entdeckt. Also kriegen beide Teile offensichtlich Minus über das Massekabel. Ich vermute daher, dass hier das Problem liegt. Kann aber das Massekabel beim A2 nicht finden. Wahrscheinlich ist es schon abgefallen! Das gleichzeitig Lichtmaschine und Anlasser die Grätsche machen, ist ja eher unwahrscheinlich, oder? Den untere Motorabdeckung habe ich allerdings noch nicht entfernt, vielleicht verbirgt sich das Massekabel ja dort irgentwo?
@Ziggy07
Ich hatte dir vor einigen Tagen eine Nachricht mit Anhang gesendet, die du nicht angeschaut hast.
Sorry, bin im Moment im Urlaub und habe nur unregelmäßig Zugang zum Internet