Anlage?
Hallöchen,
Also es ist so das ein kumpel von mir, mir seine (neue) Bassbox ich glaube "gtb 1200 mystic" von Blaupunkt 850Watt mit Kabeln und alles und sone Endstufe die vielleicht so groß ist wie 2,3 Zigaretten schachteln 300Watt, er meint ist für die standard boxen oder so (ich kenn mich null mit diesen Technik kram aus)Er will 100€ haben naja um auf den punkt zu kommen hier meine fragen:
Lohnt sich diese investion?
Kann ich die Bassbox auch alleine ohne Nachwirkung (wegen strom) einbauen?
Vielen Dank schon mal im voraus und LG:
Serox
30 Antworten
Nö, lass den Kram mal bei deinem Kumpel ...
Bau dir lieber ein ordentliches Frontsystem ein ...
Dazu dämmst du als erstes die Türen mit Alu-Butyl ...
Gute Endstufe und gutes Frontsystem machen am guten Radio dann den Rest ...
Wenn du dann immernoch einen Subwoofer brauchst, was ich nicht glaube, dann kannst du eine zweite Endstufe in den Kofferraum packen, an der dann der Subwoofer läuft. Allerdings würde ich nicht diesen Blaupunkt-Sub nehmen. Da gibt es besseres 😉
Hoffentlich bist du nicht einer von denen, die hier um Hilfe bitten und dann aus Mitleid dem Kumpel doch das Zeug abkaufen.
Solche Leute gibt es, du wärst also nicht der erste ...
Bei Fragen zu einem sinnvollen Frontsystem kannste dich gern melden. Soundboards (Hutablagen oder auch Horizontal-Guillotine genannt) werden hier nicht empfohlen.
1. Kein Klang
2. Lebensgefährlich
3. Sieht albern aus
Gruß und so ...
BassSuchti
ok danke,
also ich versteh zwar nunr die hälfte von dem was du geschrieben hast,
es geht mir darum weil ich einfach ein bissel mehr bass möchte also die standard boxen sind an sich ja auch nicht schlecht.
kannst du mir denn was empfehlen?
so in der preisklasse 100-150€
ich will ja nicht gleich den rahmen sprengen XD.
LG SEROX
Verrate mir doch erstmal, welches Radio du verbaut hast ...
Beim Frontsystem würde ich dir zu folgenden Komponenten raten:
Carpower POWER-4/400
An diese Endstufe schließt du dann das Carpower Neoset-165 an
Da die TMTs eine Doppelschwingspule besitzen, sind es 2 x 4 Ohm, also 2 Ohm als Impendanz. Das kann die Endstufe locker ab und bringt dir an den TMTs bis zu 160 Watt RMS (pro Kanal).
Die HTs werden durch ihre 4 Ohm mit bis zu 100 Watt RMS betrieben.
Dazu dann noch Alu-Butyl als Dämm-Material. Da reicht eine Rolle locker für die vorderen Türen.
Kabelset mit Strom und Chinchkabel kannste dir günstig bei Ebay schießen ... DIETZ ist eine gute Marke. 16mm² sollten es schon sein, besser 20mm² oder 25mm²
Wenn du das alles zusammenrechnest, kommste auf rund 400 €
Diese 400 € sind dafür aber auch sinnvoll investiert.
Ich versuche mal Kursy hier in diesen Thread zu holen ... ihr habe ich das selbe System empfohlen wie dir. Daher kann sie dir sicher bestätigen, dass du damit dann auch keinen Subwoofer mehr brauchst.
Lieber ein bisschen sparen und was gutes kaufen, als immer kleine Summen für Müll auszugeben 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
momentan habe ich ein Kenwood KDC-W 5534 U war das glaube ich muss noch mal genau rauf schauen hatte heute keine lust mehr
ja gut klar hört sich das gut an was du sagst aber ich habe im monat nicht viel geld über um mir das alles zusammen zu sparen mir geht es hauptsächlich darum das ich ein bisschen mehr wumms(bzw. Bass) in die musik bekomme.
Also die Standardboxen sind ja nicht schlecht und haben schönen klang doch ein richtig schöner bass wäre schöner
Ähnliche Themen
Wenn du glaubst, dass diese Standard-Nokia-Tröten einen guten Klang haben, dann hast du noch nie eine gute Anlage im Auto gehört.
Wenn dir der Klang erstmal reicht, dann spar ein wenig und bau gleich was ordentliches ein.
Wenn du es so machst, wie ich es oben beschrieben habe, brauchst du definitiv keinen Subwoofer für mehr Bums ... versprochen.
Lieber sparen und dann richtig, als oft billig kaufen und doch nichts haben ... 😉
Gruß und so ...
BassSuchti
Wenn du gerade nicht viel Geld hast, würde ich damit erst die Tür bearbeiten.
Also aus der Tür ein Gehäuse für die Lautsprecher bauen. Das Aussenblech und das Innenblech mit Alubutyl dämmen.
Damit bekommst du einen kräftigeren Grundton mit deinen jetzigen und zukünftigen Komponenten hin.
Hier mal ein Bild: http://data.motor-talk.de/.../dsc01218-12453.JPG
das ist alles sehr schön aber alles auch schön teuer, leider verdiene ich nicht viel als azubi naja mal gucken was im febr. der tüv sagt und dann gucken was da an geld über bleibt auf jedenfall danke noch mal für die tipps mfg Serox
Gut muß nicht immer teuer heissen, ich hab mit "second Hand" Ware bisher gute Erfahrungen gemacht. In meine Kadett sind nur die Front Lautsprecher neu alles andere hab ich gebraucht gekauft. Der Klang ist für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend. Vorallem sind es Teile namhafter Hersteller und nicht irgendwelche Baumarktmarken. Klar das will nix heissen aber im Zusammenspiel kommt doch schon etwas vernünftiges dabei heraus.
Ich habs bisher nicht bereut da ich einiges gespart hab. Muß ja nicht jeder so machen.😉
Lass uns an den Namen deiner namhaften Herstellern teilhaben 🙂
Gerne😁
Axton, Emphaser, Blaupunkt, JVC. Denke mal die darf ich als Namhaft bezeichnen.🙂
Hmm ... ja okay ...
Kennt jemand ... Andrian Audio, Zapco, SPL Dynamics, Steg ? 😁
SPL Dynamics ist mir ein Begriff.