anlage in 318 cabrio

BMW 3er E36

hallo
ich hab am we. angefangen meine anlage in mein neues cabrio einzubauen.

jetzt wollte ich mal fragen wie ihr es gemacht habt.

hab nummer eins:
das problem mit meinen 2 verstärkern. hab keinen gescheiten platz dafür gefunden da das cabrio der kofferraum schon ziemlich klein ist und unter den verkleidungen kein platz ist.

nummer 2:
bin noch nicht weit genug gekommen um genau zu schaun wo die kabel verlaufen. ich muss 4 audio kabel und 2 cinchkabel nach vorne ziehen. und das am bessten ohne irgendwelche stromm leitungen zu kreuzen. habt ihr da ne möglichkeit gefunden???

und das letzte problem das warscheinlich jeder kennt:
lautsprecher!!!!!
niergens bekommt man gescheite lautsprecher unter. 16cm währe eigentlich optimal für den anfang aber weder vorne noch hinten ist mir ne möglichkeit eingefallen wie ich sie unterbringen kann.

mann könnte zwar vorne ein 13cm und ein 16cm ring ausschneiden verbinden und aus gfk die verkleidung anpassen aber das kann wieder alleine ein ganzes we. in anspruch nehmen.

jemand eine bessere idee???? schau auch gerne bilder von euren anlagen als anregung an.

gruss daniel

26 Antworten

war eigentlich relativ einfach angefangen an der reichten seite die ls rausgenommen und mit einer schablone ein 16cm kreis gezogen
mit dem dremel eine halbe stunde rumgemacht und schon war genug platz für die 16er

problem nur war das meine ls zu tief waren. hab mir dan erst aus 2cm holz ein ring ausgeschnitten um die ls weiter rauszuhollen.

problem zu wenig luft im holl raum

dan ein neuen ring aus 5cm holz und hat perfekt gepasst sound war perfekt (war sogar kurz am überlegen ob ich den sub drausen lass aber NEEEEE)
noch die abdekung ausgeschitten (da es eine relativ flache form hat wird es morgen dan aus dem gleichen leden bezogen wie meine hochtöner nur mit löcher) geht aber auch gut mit normalem stoff.

ergebnis sieht aus als währe es orginal nur mit verdammt viel bass.

hab die löcher noch nicht zu gemacht wird aber gerade von ausen mit alu... verklebt aber auch nicht richtg da manche löcher für die abdeckung gebraucht werden. rentiert sich noch nicht muss noch gescheite kabel hinlegen und auch noch die adapterplatten wechseln.
auserdem muss man noch zwichen metall und abdeckung ein bischen schaumstoff klemmen da die 16er deutlich stärker sind und der fussraum bebt.

hab den bass teilweise sogar noch am gaspedal gemerkt.
einfach hammer gefühl kenn ich sonst nur so von konzerten wen die hose anfängt mit dem bass zu schwingen.

frage bevor ich mich morgen dran mach meine mittelkonsole rauszubauen.
wie geht das am besten?????

verdeckt schrauben? erst schalter rausnehmen??? irgendwas auf das ichh aufpassen muss??????

Naja die komplette Mittelkonsole muss nicht raus.
Was raus muss ist
Abdeckung Fahrerseite unterm Lenkrad
Handschuhfach und diesen Fußraumhimmel unterm Handschuhfach
Schaltknauf
Brillenfach
Bordcomputer bzw Fach mit Analoguhr
Mittelkonsole zwischen den Sitzen
Radio für die Cinch Kabel
Das hab ich alles bei mir rausgebastelt und konnte dann wunderbar die Kabel verlegen.
Hinter der mittelkonsole bin ich dann unter den Teppich, unter der Rücksitzbank wieder raus und von da aus in Kofferrraum.

Die Cinch Kabel hab ich im Radioschacht hinten rechts nach unten führen können und dann der Weg wie oben beschrieben.

oaky das dürfte machbar sein.
eiziges was mir sorgen macht is die analoguhr und das brillenfach (hab die dinger noch nie ohne zerkratzen rausbekommen.)

schaltknauf und den rahmen wo die schalte für die fenster heber sind oder ohne ???
hab automatik weist nicht zufällig wie man den abbekommt???

man das wird morgen wieder n anstrengender tag.

Zitat:

Original geschrieben von Sleisers


ja meistens gehts da wirklich zivilisiert zu, im vergleich zu dem combichrist konzert in ffm. vorband aesthetic perfection.
bin da mit knapp 30 blauen flecken rausgekommen. war einfach nur noch krank. den war dort scheis egal ob jemand am boden liegt. wird einfach weiter gemacht.

Das ist doch scheisse... 😮

An den Konzis wo ich immer gehe, wurde / wird IMMER geholfen wenn einer beim moshen am Boden lag... Inklusive mir, weil ganz nüchtern ist man ja nie an solchen Veranstaltungen... 😁

Ähnliche Themen

Ne nur schaltknauf und das brillenfach, die schalter fuer die fensterheber mussten bei mir ned raus weil das immer auch so ging

wie der schaltknueppel bei automatik rausgeht weiß ich leider ned, der einzige automatik den ich je gefahren bin war ne c klasse als geschaeftsauto 😉

also ich hab bei mir damals fuer kabel ziehn und ls einbau usw von halb 12 bis gegen 18 uhr gebraucht

@m336
was fuer konzerte waren das denn? Weil meine erfahrung ist es das es bei electro pogo immer noch ne spur haerter zugeht als bei anderen musikrichtungen

Sry wegen groß und klein schreibung, ich schreib vom handy aus

war das stompen bzw mosh oder war das pogo???

also wen ich irgendwo in n mosh geh schau ich immer das ich nicht besoffen bin. angetrunken ja aber betrunken auf keinen fall.

hab das ein mal gemacht auf dem amphie festival in köln und bei panzer ag wunder ich nach 10 min einfach bewustlos
aber mann das war n mosh. 30 mann und 29 davon waren freunde von mir. *lach*
sind da extra mit 6 t5 bussen hingefahren.

ne also so lange werde ich nicht für die kabel brauchen 2 chinch nach hinten, 4 lskabel nach vorne,
denk mal 2 stunden

verstärker noch anschliesen schaun ob ich den sub unterbring, und noch an den vorderen ls rummachen sind mal 8 stunden angesetzt inklusive 6 bier und 2packungen zigaretten

Wann haben denn panzer ag auf dem amphi gespielt Oo

Ja gut ich hab alles gemacht, Dass einzige was vorbereitet war, war das die endstufen schon auf dem holzteil verschraubt waren.
Nur kabel reinziehn geht schon fix 😉

ja ich weis nur immer wieder das gefummerl und das überlegen wie mans am besten macht ist halt zeitaufwendig.

is schon mal n riesen vorsprung das die batterie im kofferraum ist.
sag mal weist du eigentlich gerade zufällig wie die kabel in die tür geführt werden??
müsste n schlauch sein oder???
bei meinem ford waren es nämlich ein vorbeleter verbinder zwichen auto und tür.
wen das n schlauch ist kann ich doch direckt meine 2,5mm² zu den hochtönern führen oder ist das problematisch das kabeldurch den schlauch zu ziehen???
bin nur gerade noch an einer liste schreiben was ich morgen noch brauch. wen ich losleg will ich nicht wieder weg fahren.

Tut mir leid aber da hab ich echt keine ahnung da meine hochtoener wie gesagt in der s saeule sitzen

ich habs zum glueck bei mir vorm geschaeft machen koennen und da hab ich wirklich jedes werkzeug das ich brauch und kabel hatte ich auch genug
aber da wars auch noch warm genug um draussen arbeiten zu koennen

Zitat:

Original geschrieben von feindflieger87


@m336
was fuer konzerte waren das denn? Weil meine erfahrung ist es das es bei electro pogo immer noch ne spur haerter zugeht als bei anderen musikrichtungen

Querbeet.

Metalcore, Metal allgemein, Punk... Das sind so die hauptsächlichen Stilrichtungen, wegen welchen ich an Konzerte gehe, he he he... 😁

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von feindflieger87


@m336
was fuer konzerte waren das denn? Weil meine erfahrung ist es das es bei electro pogo immer noch ne spur haerter zugeht als bei anderen musikrichtungen
Querbeet.
Metalcore, Metal allgemein, Punk... Das sind so die hauptsächlichen Stilrichtungen, wegen welchen ich an Konzerte gehe, he he he... 😁

Das hab ich mir schon fast gedacht 😉

Gut bei Metalcore gehts schon auch teilweise recht dreckig ab, auch wenns da viele nervige "Kung Fu Kids" gibt. Aber zum Metal und Punk pogen und Moshen geht ja noch, da geh sogar ich mit meinem Knie noch zum pogen wenn mal wieder n Konzert ansteht 😁

oh mann ich finde keine abstandshalter für ls
habt ihr schon mal so was irgendwo gesehen?? von 16cm auf 16cm und ungefähr 5cm breit????

bin schon fast jeden schop durch aber niergens find ich so was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen