Anlage eingebaut aber!
Hi Leute,
ich wiess es hat nicht wirklich was mit dem Mondi zu tun aber ihr wisst ja sonst alles 🙂
Ich wollte einen Verstärker hinten einbauen habe soweit auch alles drinne nur das der Verstärker nicht angeht 🙁
Ich weiss net wo ich dieses kleine dünne Kabel reinmachen muss habe schon alle eingänge am Radio ausprobiert und sicherungen gebrüft aber das ding geht net an!
Mein Radio
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-R311E&catid=100028
hat jemannd von euch ne idee??
Danke schonmal
Rene
22 Antworten
Die traurige Billanz
2 40A sicherungen durchgebrannt
einmal hatte ich das Masse kabel an eine Schraube beim Federbein - 1 Sicherung zerschossen
dann im kompletten kofferraum das kabel ans Metal gehalten nichts ging Kabel an eine Schraube beim ersatz reifen und peng die 2 Sicherung im a****
also die sicherung vom Pluskabel meine ich die im Motortaum ist!
Ist eine Glassicherung
Sag mal bitte GENAU welchen Verstärker,was für ein Stromkabel (?mm²?)
und was du damit betreiben willst...
Wie hast du es verkabelt??
Wenns die Glassicherung durchhaut nimmt der AMP zu viel Stromm auf^^
Verstärker habe ich von Magnat den Ultra 4000
Betreiben will ich nur eine Bass Rolle von Blaupunkt GT 1200
Stromkabel pfffff kann ich nicht mehr genau sagen dieses Kabel hatte ich mit dem Verstärker und auch der gleichen Rolle in meinem altem Fahrzeug.
Verkabelt habe ich in dem ich das Pluskabel auf der Fahrerseite unter die seitliche plastik hülle geschoben habe und auf de Beifahrerseite habe ich die Chinch kabel inkl Remot verlegt!
hm-
hast du alles Angeschlossen?
mach mal nur + und - an den verstärker dan muss der Verstärker aus sein und da dürfte keine Sicherung durchbrennen
wenns so erstmal funtzt,mach mal Remote ran,wenns dan wiede knallt hat entweder das Radio oder der Verstärker einen Schaden🙁
kannst du noch mit einem anderen Verstärker oder Radio testen??
und Masse an eine BLANKE stelle!🙂 zBsp. Gurtschloss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
Verstärker habe ich von Magnat den Ultra 4000
Betreiben will ich nur eine Bass Rolle von Blaupunkt GT 1200
....noch einer, der auf den Mainstream schrott sich einbaut... 🙄🙄🙄 nichts persönliches, aber das ist billig vom feinsten....
Zitat:
Stromkabel pfffff kann ich nicht mehr genau sagen dieses Kabel hatte ich mit dem Verstärker und auch der gleichen Rolle in meinem altem Fahrzeug.
gabs da keine probleme?
dann hast du was am remote terminal was falsch gemacht..
und übrigens, Stromkabel durchmesser möglichst groß halten... min. ab 16 mm²!
oh man das sind antworten hier.......😁
also wie schon richtig sollte das masse kabel sowie auch das stromkabel 16mm² betragen. strom holst du dir natürlich von vorne aus der batterie. MASSE schliesst du wie folgt an: Kofferraum auf. auf der rechten seite an der verkleidung da nimmst du die verkleidungsmatte weg und da offenbart sich dann die karrosiere. Hier wirst du irgendwo da ein loch finden. die stelle wo das loch ist schleifst du mit 80er schleifpapier ab, da es lackiert ist,nun nimmst eine 10er feingewindeschraube eine 10er unterlegscheibe, eine 10er mutter und wieder eine unterlegscheibe. Du befestigst dort am loch die schraube und fädelst das Masse Kabel zwischen unterlegscheibe und Loch ein. !!!ES MUSS FEST SITZEN ABER RICHTIG!!! jede noch zu kleine bodenwelle macht dir dann den gar aus. nun hast du strom und masse verlegt. kommen wir zu punkt 2: das remote kabel also das kleine ganz dünne ist ja an den chinchkabel dran. Bei deinem radio wo diese chincheingänge bzw ausgänge sind (ROT und WEIß) da hast du ja auch den anschluss für dein radio (Komischer KABELBAUM) nun musst du die anleitung deines radios raussuchen und die kabel belegung herraussuchen. Ein kabel ist defentiv remote das ziehst du herraus (ist auch nich schlimm geht trotzdem alles, ist nur schwer rauszubekommen anonsten einmal schnipp und dann abisolieren). das remote kabel was an den chinchkabeln dran ist isolierst du auch ab dann nimmst du wenn du nix hast ne lüsterklemme und verbindest beide kabel. So punkt drei: an deinem Verstärker hast du ja 3 anschlüsse mit schrauben versehen: 1x Strom, 1x Masse und ein weiteres immer in der mitte REMOTE dort schliesst du das remotekabel an. Jetzt schliesst du deine Bass Rolle an und MUSST in die betriebsanleitung des verstärkers gucken um zu wissen auf was du den verstärker stellen musst(da sind schiebeschalter) !!! ist wichtig weil sonst kein BUmmBUmm. 40A sicherung bei saturn 2,99 2 stück habe mir schon oft welche zerschossen wegen falsch batterie abgeklemmt. wenn das nicht geht schreib wieder.
MFG Phil
Wenn Du sichergehen willst, ob der Verstärker noch in Ordnung ist, schließe doch nur mal Plus und Minus von der Batterie direkt an. Sonst nichts anschliessen -} keine Box, keine Cinch und Remoteleitung!! Wenn die Sicherungen in deinem Verstärker jetzt auch durchknallen , ist er leider am Abend - da rentiert auch kein Reparieren mehr. Immer nur einen Schritt nach dem Anderen machen - nicht alles auf einmal - so grenzt man Fehler ein .