Anlage einbauen -> weitere Fragen

BMW 3er E36

hi!

Nachdem ich die zahlreichen Threads zu dem Thema Kabelverlegen etc. so weitgehend wie möglich erforscht hatte, wähnte ich mich schon auf der sicheren Seite. Aber jetzt bin ich gerade dabei und kriege gleich 2 Sachen nicht hin. (fahre 316i, bj 93 Limo)

1.) Batteriekabel vom Motorraum:
Habe die Batterie und das Handschuhfach entfernt. Konnte allerdings noch keinen durchgang finden. Weder von außen, noch von innen. Habe eben mit meinem Handy ein paar Fotos gemacht (Leider keine gute qualität, aber dennoch einigermaßen erkennbar). Wäre nett, wenn mir jemand nen diggen roten Pfeil an die Stelle malern könnte, wo der Durchgang ist 🙂

http://badbutz.idletown.com/0330_143257.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143334.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143513.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143539.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143558.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143626.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143705.jpg

2.) Rückbank:
Und dann bleibt noch die Frage, wie ich die Rückbank herauskriege. Habe es schon mit sanfter Gewalt versucht. je an den unteren Enden ist sie schon aus der verankerung.
Aber oben an den Seiten rührt sich noch nichts. Muss ich da von hinten was machen?

Bilder:
Rückbank

http://badbutz.idletown.com/0330_143830.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_144028.jpg

Kofferraum:

http://badbutz.idletown.com/0330_143924.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143935.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_143954.jpg

http://badbutz.idletown.com/0330_144028.jpg

46 Antworten

Hi
Also ich hab folgendes Problem. Wenn ich das radio im stillstand also nur in zündnung anmache ist alles in ordnung. Doch wenn ich den motor anmache kommt ein pfeifen! Der Pfeif ton ist abhängig von der Drezahl des Motors. d.h. Wenn ich Gas gebe pfeift es lauter.

Weiss einer warum das so ist und was muss ich machen?

wie hast du denn die kabel verlegt?

ansonsten lies dir am besten mal die seite Seite durch, da ist das ganz gut erklärt, finde ich

Endlich Musik !!!

Hallo erstmal,

das ist ja schrecklich !!!

Dein Posting sehe ich shcon seit tagen ...

Erstmal zu der anderen Frage das surren kommt weil du bestimmt das Pluskbabel neben den Chinchkabeln verlegt hast davon ist immer abzuraten !!! Du wirst bestimmt merken das das surren konstant mit den Drehzahlen deines motors hochgeht !!! Also Pluskabel rechte Fahrzeugseite und alle Boxenkabel an der Mittelkonsole langlegen in beide Richtungen !!! Sei es für das Frontsystem oder nur die Chinchkabel für den Woofer nach hinten !!! Niemals neben das Pluskabel legen !!!

So jetzt zu Dir Badbutz !!!

Nimm es mal alles raus und fang bei null an nimm die endstufe und deine Boxen schließ die Boxen an die Endstufe an und die Endstufe an die Batterie + und Masse vom Fahrzeug oder direkt auch von der Batterie schließ die Chinchkabel vom Radio an die Endstufe an und auf gar keinen Fall zu vergessen das Remote Kabel vom Radio was mit an den Chinchkabel dran ist !!! 12+, GMD und Remote sind zum betreiben und einschalten der Endstufe !!!

Kauf dir ein Messgerät und überprüfe ob auch Strom fließt !!! Mess am besten einmal das Plus Kabel und Masse ob Du auch 12 Volt hast !!! dann richtig anschließen zusammen mit dem Remote Kabel vom Radio !!! Jetzt müsste die Endstufe anspringen !!!

Chinchkabeln sind klar anstecken und Boxenkabel auch !!! Bau Dir alles damit du nicht viel pruckeln musst am besten ausserhalb deines Auto`s auf !!! Da hat man auch eine bessere übersicht und kann Fehlerquellen besser überblicken und ausschließen !!!

Ich schicke noch einmal von mir einige Bilder mit wie es alles in meinem Wagen verlegt ist da ich auch grad neu einbaue !!! Nen Schaltplan male ich jetzt auch kurz auf und hänge Ihn nochmal hinter ...

MFG und viel Spass beim Musikgenuss !!!

PS : Achja ich teste jedes Teil bevor ich es fest einbaue immer erst einmal auf Funktion damit sparst Du Dir ne menge fummel arbeit und wenn Du Die Boxen zum ausprobieren an die Heimanlage anschließt !!!!

ja genau das isses, wa sich wohl falsch gemacht habe. ich hab die kabel erst verlegt und dann gestestet. Habe aber vorhin viel mit nem Multimeter gemessen: 12v spannung fließt bei plus und remote gegen masse gemessen. Die Endstufe geht auch ordnungsgemäß an. Die Chinchkabel von dem Radio sind auch korrekt angeschlossen. den ISo-BMW adapter habe ich zu testzwecken auch nur teilsweise, also nur die wichtigen funktionen dran und nichtmehr an die alten ls kabel.

mein aufbau gleich exakt deiner skizze.

Momentan warte ich auf nen kumpel, bei dem ich ersteinmal mein radio reinflanschen kann, um zu testen, ob das daran liegt. Dann nochmal endstufentausch und wenn die alle klappen, müssen wohl die cinchkabel im arsch sein, obwohl ich so auf saubere kabelverlegung ohne brüche und so geachtet habe 🙁

es ist doch wirklich zum kotzen: ich informiere mich wochenlang vorher, wie alles geht. Dann verlege meine kabel wunderbar, sodass nichts zu sehen ist und die scheiße funkt immernoch nicht... solangsam kriege ich nen koller!

...aber erst mal umziehen und wieder ins auto 🙁

Ähnliche Themen

meine jüte... hier ist ja alles verhext

habe nun die cinchkabel geprüft, dabei fand ich heraus, dass ein kabel wohl einen bruch hatte. Naja später stellte sich auch noch heraus, dass die gebraucht gekaufte Endstufe einen Wackelkontakt hatte. Beim testen ahbe ich wohl ungünstigster weise gerade das kabel / den anschluss verwendet - kein wunder, dass nichts zu hören war.

naje soweit ersteinmal war ja alles gut und ich machte mich auf zur Probefahrt. Dann kam der Schock:

Drehzahlsurren!!!

Woran kann das nun wieder liegen? Habe gerade mal eine Skizze gebaut, damit ich meinen aufbau nicht extra beschreiben muss( siehe anhang)
Man sieht, Stromkabel an beifahrerseite, chinch, remote und LSkabel nach vorne durch den Mitteltunnel - wie kann es denn so zu störungen kommen?`

falls relevant:
Stromkabel 20mm²
LS Kabel 2,5mm
Chinchkabel:ebay

...ja ich weiß, dass ich wohl langsam nerve, aber ich will die kacke endlich am Dampfen haben!

edit:
Die Chinchkabel am Radioausgang habe ich schon mit Tesafilm 🙂 isoliert, keine Besserung.

Könnte es was bringen, wenn ich das eine, momentan unbenutze Remotekabel, als Masse für das Radio verwende? Quasi als ersatz für die bestehende Leitung, von dem Massepunkt der Endstufe kommend.

Du nervst nicht !! Ich freue mich auch über hilfe von anderen und erwarte das auch mir geholfen wird !!!

Ich glaube das ist auch des Sinn eines Forums !!!

Du musst die adern vom Pluskabel ganz sauber und ordentlich abisolieren und auf neue klemmen auflegen und sicher gehen das Du wirklich keinen Pfusch veranstaltest !!! Du weißt ja erst alles ausprobieren und dann anschließen !!! Am besten Du reißt das Plus Kabel nochmal raus und legst es aussen am Auto rum bevor Du irgendwas machst !!!
Dann kannst Du ausschließen ob es am Kabel liegt oder an der verlege Technik !!! Achja und die Sicherung (60A) die Du verbaut hast ist etwas zu weit hochangesetzt !!! Nimm lieber ne 30A Sicherung das Ding ist ja dafür da das es vorn deiner Endstufe durchbrennt und da ist 60A auf jeden Fall sehr hoch angesetzt !!!

und mal wieder mit freundlichen Grüßen der Glasmann !!!

Ja die Baterie ist ja bei mir im kofferraum und subwoofer und endtsufe auch im kofferraum die sind halt nah aneinander 🙁

so jetzt habe ich fast alles extern aufgebaut und zwar die LS kabel nach vorne außerhalb des Autos nach hinten und die Chinchkabel lose nach hinten durch. Es verbleibt trotzdem ein Knistern im Normalbetrieb und ein Pfeifen, wenn der Motor an ist.

Auch das Pluskabel habe ich wieder rausgemacht (naja bis zum handschuhfach) und neu abisoliert.
Leider keine Besserung

Anschließend habe ich dann den saft und die Masse für das radio direkt von der batterie geholt - ohne Erfolg. Auch das Remotkabel habe ich ausgetauscht und schlussendlich habe ich die Endstufe ohne Remotekabel vom Radio (Remoteanschluss an Plus geschlossen). Auch ohne jeglichen Erfolg.

Mittlerweile bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Jetzt kommt erst einmal ein Endstufentausch... Das, ist das, was ich eignetlich nicht wollte - nachher mache ich auch nocht die Endstufe von nem Kumpel kaputt!

Und was wäre, wenn trotz der anderen Endstufe alles so bliebe? Bin ich dann gekniffen und muss für teuer Geld in die Werkstatt? Das wäre absolut das letzte, was ich will (Man bedenke dabei noch, wie das vor meinen Kumpelz aussähe... "er fährt nen BMW und kriegt nichtmal ne Anlage zum laufen..." )

mit verzweifelten Grüßen

BuTze

ich kenn das wie es ist wenn die Musik nicht richtig klingt, aber bei dem drehzahl surren ist es meist so das du die lsp kabel zu na an stromführenden kabeln verlegt hast, oder der masse punkt schlecht gewählt ist, versuchs doch mal mit nem anderen massepunkt, am besten direkt von der batterie, wenn die im kofferraum sitz ist das ja kein großer akt

MfG DSL

die LS kabel sind weit von dem Pluskabel entfernt - daran kann es also nicht liegen.

Dist das einizge, was ich ausser dem endstufentausch noch nicht getestet habe ist der Massewechsel

habe momentan masse von einer schraube unter der abdeckung der rechten rücklcihter - auch schön den lack abgefeilt vorher.

Wo empfehlen die Fachmänner die Masse denn noch?

Also ich nehm meine masse unter der rechten kofferraumablage(oder unter der batterie) her dort ist schon gewinde im metall und das geht eigentlich ganz gut, ansosten ist das rücklicht eigentlich keine schlechte wahl oder die hintere verstrebung im kotflügel anboren, dort geht es auch ganz gut, aber probier es mal unter deiner batterie oder am besten direkt von der batterie, sollte ja bei dir auch kein weg sein.aber das summen kommt meist von ner schlechten masse....

Manchmal surrt es auch wenn Endstufengehäuse mit Karosserie kontakt hat...

tach erstma,

ich glaub du hast eine sogenannte "montagsanlage" sprich es ist alles sche****!!!

also masse kannst du eigentlich überall wo karosseriekontakt besteht anschließen.

du könntest sogar das schloß nehmen. also ich hab meine masse an die in fahrtrichtung linke rückleuchte geschraubt (20²) und keine probleme

einfach mál den kofferraum durchsuchen! 🙂

bah! ich will keine montagsanlage!

hab bei den kabeln nämlich sehr auf Hochwertigkeit geachtet, sprich 20mm², 3 fach geschirmte chinchkabel, 2,5mm² LS kabel.

Die Endstufe ist von Kenwood, (KAC 848) also auch kein Montagsprodukt (aber gebraucht). Die LS von Pioneer (Ts6969) und von Kenwood (vorne: KFC 1334c).
Radio ist von JVC (KDH S981)

Mc_Cool81, dann hast du den Massepunkt genau da, wo ich ihn auch habe, nur halt links. Dann kann ich das ja auch schon wieder ausschließen. MOrgen wird dann noch die Endstufe getauscht. Übermorgen freue oder heule ich dann! Lasse euch das aber auf jeden wissen!!

hmm es scheint an der batterie zu liegen!

die is nämlich hin - war eben beim bosch händler, der hat sie mir durchgecheggt, wollte allerdings gleich 80€ für ne neue, was mir etwas hoch erscheint. Wieviel darf so ne Batterie wohl kosten? Worauf muss ich achten? Kann ich einfach in den nächsten Praktiker / Martkkauf und mir eine passende holen - sollte ich gleich ne stärkere nehmen? Muss ich was in sachen einbauformat beachten?

...woah wieder mal fiele vragen, ich hoffe, dass ihr die noch gerne beantwortet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen