Ankunftszeitberechnung Navi Pro: Auskunft BMW

BMW 3er E90

Hallo,

ich mache der Übersicht halber mal einen neuen Thread auf: Nachdem ich per Mail an die Kundenbetreeung noch einmal nachgefragte hatte, ob meine Beobachtung, dass die Ankunftszeit, die das Navi Professional nur auf Basis der rollierenden Durchschnittszeitberechnung und der Reststrecje berechnet stimmt.

Auskunft: ES STIMMT. Navi Pro hat keine "intelligente" Ermittlung der Ankunftszeit, die das Business hat und auch praktisch alle PDA Systeme haben.

Aufgrund von Kundenbeschwerden würde das Thema jedoch aufgegriffen und sei (möglicherweise) bereits in Arbeit.

Es lohnt also, immer wieder die kundenbetreuung@bmw.de mit Wünschen / Problemen anzusprechen.

Grüße bu108

33 Antworten

Hi Danol,

vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung!

Wäre ja klasse, wenn wir sowas zum Laufen bringen würden. Allerdings würde ich dir gerne vorschlagen, erst noch die Resonanz einiger Teilnehmer ab zu warten.

Sonst machen wir uns die Arbeit evt. umsonst, wäre ja schade - und ich bin ischer, weder du noch ich haben allzu viel Zeit im Überfluss.

Hoffe aber inständig, dass wir zusammen mit den anderen das hin bekommen - Zeit wär's ja mal. 😉

PS: Email siehe PN.

Hallo,

ich würde ein gemeinsames Vorgehen auch unterstützen.

Ziel müsste aber sein, dass nicht jeder einzelne die Probleme dazu schreibt sondern dass wir BMW eine gemeinsam "unterzeichnete" Liste von konkreten Mängeln und konkreten Forderungen liefern, die jeder bestätigen kann.

Auch sollte ggf. eine Form der Sanktion gefunden werden. Sonst ist die Arbeit sicher umsonst. Die Saktion kann nur lauten: MEDIEN. Man tritt als Interessengruppe auf und veröffentlicht ggf. die Liste in den Medien (Funk / Fernsehen / Zeitschriften / Überregionals Tageszeitungen, z.B. WELT, FAZ, Handelsblatt etc.). Da müsste sich auch jemand finden, der das macht / koordiniert.

Auch müssen sich die Anwender wirklich identifizieren (online mit Namen und Anschrift, ggf. letzte 7 Stellen Fahrgestell.-Nr.).

Alles in allem schon eine Menge Arbeit...

@Schneise:

Zitat:

Ich weiß ja nicht was BMW unter einer "intelligenten" Restzeitberechnung versteht, ich würde dem Pro. aber einen höheren IQ attestieren (ab CIP20).

Aus meiner tgl. Erfahrung kann ich das einfach nicht bestätigen. Habe wohl die 20er Version (MP3 geht jetzt).

@MICHA:

Zitat:

Wie sieht es denn mit der Schnelligkeit der Routenberechnung aus? Das ist nämlich dass, was mich z.B. an meinem aktuellen PDA in Verbindung mit Navigon 5.0 nervt. Unter Umständen benötige ich 5 Minuten für die Berechnung einer 70km-langen Route.

Das ist ganz OK: ca. 10-20 Sekunden (je nachdem, wie das System gerade 'drauf' ist). Business im Gegensatz: FAST SOFORT bis der erste Hinweis auf Abbiegen kommt!!!

Grüße bu108

sanktionen = erpressung, das funktioniert nicht.
wir können probleme sammeln, wir können ein schreiben verfassen und wir können das alles an BMW weiterleiten in der hoffnung dass die kundenzufriedenheit wichtiger ist als einsparungen.

grüsse

Hallo Bu108

nicht richtig wäre es nur einen Brief zu schicken. Wenn dann muß jeder einen Brief schreiben. Das darf ruhig imme der Selbe sein. Es macht eben mehr Sinn wenn 500 Briefe kommen als wenn nur 1 Brief kommt. Außerdem wenn Du von Jedem ne Unterschrift haben möchtest, müßtest Du sowieso den Brief zu Allen schicken. Da ist es doch einfacher wenn man den Brief gleich zum BMW schickt.

Hatte die Selbe Idee ja auch schon.

http://www.motor-talk.de/t1034050/f240/s/thread.html

Marcus

Ähnliche Themen

@Marcus: ich bezog mich in meinem Posting auf die hier angebotene Idee einer Website. Tatsächlich finde ich die Idee individueller, aber inhaltsgleicher Briefe noch besser. Es sollte schon klar sein, dass man untereinander in Kontakt steht.

@danol: Nein, ich meine nicht Drohen und schon gar nicht Erpressen. Andererseits glaube ich auch nicht an die grenzenlose Kundenfreundlichkeit bei BMW. Nicht mehr nach all den Gesprächen, die ich mit Meistern und Kundenservice geführt habe. Hier wird oft technokratisch argumentiert (gerade heute wieder): Systeme technisch unterschiedlich... das müsse man verstehen... oder man erklärt mir, den Mechanismus, warum ich 5s nach Drücken einer Taste erst das Ergebnis bekomme....
Ich argumentiere immer dagegen: Interessiert mich nicht! Ein 3100 EUR teures System muss einfach funktionieren... PDC stand beim E46 auch sofort mit Schlüssel drehen zur Verfügung. Ich will nicht gar wissen, warum das nun nicht mehr gehen soll.

Aber ich bin durchaus skeptisch, dass es ohne irgendein Druckmittel geht. Natürlich nicht im ersten Schreiben. Aber dass man bereit ist, der Presse Tipps zu geben ist schon OK. BMW ist ja auch bereit, ein System auszuliefern, das in einigen Punkten schlechter ist, als meine alte Radio Navigation. BMW ist auch bereit, mir zu sagen, warum es schlechter ist ohne mir zu sagen, wann sich das ändern wird.

Vielleicht sollte man auch sofort - medienwirksam - mit dem gemeinsamen Brief an die Öffentlichkeit gehen:

München - Eine Interessengruppe von BMW Fahrern hat einen offenen Brief an den Vorstand der BMW AG geschrieben. Kunden mit dem Navigationssystem Professional beklagen ein in weiten Teilen unausgereiftes System und fordern Nachbesserungen. Herr Müller, ein Betroffener: "Es ist nicht zu verstehen, warum das preiswertere Business System in Geschwindigkeit und Handling besser ist als das von uns erworbene teurere System".

Nun ja nur so dahingetippt. Ist weit weg von einem Entwurf, also bitte nicht auf den Inhalt eingehen. Aber grundsätzlich...

Dann kann man noch im 1er, 5er und 7er Forum Mitstreiter finden.

Grüße

Hallo allseits,

zunächst - wir brauchen keine "Leitung" sondern lediglich ein Team von 4-5 "freundlichen Zeitgenossen" in dem die Aufgaben umrissen, unterteilt und abgearbeitet werden.

"Leitung" brauchen wir nur insofern, dass eine EINHEITLICHE Anlaufstelle geschaffen wird. Daran kann dann durchaus ein interner Verteiler angeschlossen sein. Problem: wir haben ja alleine heute schon 2 Threads zu diesem Thema geschaffen... 😕

Es zeichnen sich hier ja schon einige ab... 😉

Es ist vollkommen richtig, dass dies nicht ganz ohne Arbeit abgehen wird, denn wir können BMW nur professionel entgegen treten, wenn wir überhaupt irgendwas erreichen wollen.

Auch hat Lars966 schon sinnvoll angemerkt, dass wir keine "Wunderdinge" erwarten können/dürfen - das Navi wird nicht urplötzlich zur "Eierlegenden Wollmilchsau", mit Video for free oder kann Steaks während der Fahrt braten. 😁

Die Ergebnisse müssen auch kategorisierbar werden. Letztendlich muss alles an eine Koordinationsstelle von BMW geleitet werden, in diesem Fall halte ich 500 Briefe zwar für eine Idee, aber nicht unbedingt förderlich - es wären immer noch 500 Einzelanliegen. 😉

Wenn wir das alles schaffen, hätten wir schon ein mächtiges Tool, von dem ich überzeugt bin, dass es was erreichen wird!!

Gruß
Holger

Zitat:

Aber dass man bereit ist, der Presse Tipps zu geben ist schon OK.

ich glaube die brauche keine Tipps, die schreiben ja schon seit Beginn, dass das I-Drive ein Scheiss ist (was nicht stimmt) und sagen zu den unzufriedenen Fahrern nur, dass dies ja schon immer bekannt war.

BMW wird wiederum der Ansicht sein, dass das TamTam um eine miese Ankunfstzeitberechnung kaum des Aufwandes wert ist, welchen die Audi TT Fahrer wegen dem mangelhaftem Fahrwerk und den bis zuletzt miesen Bremsen im Regen aufgeführt haben...wegen einer ungenauen Ankunftszeit wird keiner tödlich verunfallen.

Ein allzu aggressives Auftreten könnte hier auch dem Eindruck im breiteren Publikum nicht gerade dienlich sein (so à la: solche Sorgen möcht ich (arbeitsloser OeV Nutzer) auch haben).

Nun, ich verspreche mir mehr davon, wenn man BMW davon überzeugen könnte, dass das Projekt Nav Pro vielleicht etwas breiter als bisher abgestützt werden könnte und es sicherlich auch im Sinne des Produkts wäre, wenn ein System mit einem solch grossen Potential in etwas kreativere Hände käme (wenn ich bei Siemens VDO lese, was mit dem Ding druch reines Programmieren alles möglich wäre, dann hat BMW bis jetzt einen Bruchteil des Potentials ausgeschöpft).

Ich bin kein Computerfritze, aber da das System Java verwendet, dürften sicherlich einige Software- oder Tuningunternehmen der oberen Kategorie an einer Weiterentwicklung interessiert sein und sogar vielleicht ein Oel- bzw. Wasserthermometer mit schöner Bildschirmanzeige oder einen variablen Bildschrrmhintergrund oder zusätzliche POI-Funktionen via WAP bzw. einfach nur einen Weg zur Verbesserung der Stabilität finden.

Also wenn Brief, dasnn bitte konstruktiv und nicht mit Drohung.

Scratchy

ich geb Dir auch mit allem Recht was Du schreibst. Nur glaube mir, bei so Firmen wie BMW erreicht man wesentlich mehr wenn sehr sehr viele sich mit dem selben Problem melden. Erst dann wird dir Dringlichkeit dieses Problemes erkannt.

Auf Jedenfall ist es zuerst wichtig eine Personengruppe von 4-5 Leuten zu haben die die Probleme komprimieren und zu Papier bringen. Natürlich nur solche die auch realisierbar sind.

Ne Seite im Netz ist sicher ne gute Idee um Probleme zu sammeln...

Und ich bin auch nicht für Drohungen....

Hallo Sunnyandfunny,

auch wenn ich dir mit den bisherigen Posts absolut Recht gebe, bei den Briefen tu ich's nicht wirklich... 😉

Jedoch würde sich selbst ein individuelles Anschreiben an BMW mit Hilfe einer entsprechenden Website generieren lassen - dann eben per Email.

Gruß
Holger

Man kann ein Script einfügen dass die "Ergebnisse" der Site in regelmäßigen Abständen an BMW mailt.
Allerdings könnte das als SPAM gewertet werden ( auch rechtlich).
Von daher schlage ich vor die Site erstmal ins Netz zu stellen und im Anschluss zu schauen wie viele Leute de-fakto Probleme haben.
Danach kann man immernoch entscheiden ob es sich "rentiert" damit zu BMW zu rennen.

Und bitte die Idee nicht gleich totquatschen, das ist ne normale Sache - Unterschriftensammlungen gab es schon lange bevor wir geboren wurden 🙂

Grüsse

hab mal einen entwurf zum layout gemacht.
ist natürlich irgendwo "geklaut" aber teile der grafiken die ich verwendet habe sind frei zum download erhältlich und wie breit und wie hoch ich meine tabellen mache, das kann mir nunmal leider keiner vorschreiben 😁

www.ds77.de/mt

Grüsse

Sehr gut Arbeit.......und was machen die e91 fahrer ;-)?

Aber genauso hab ich mir das vorgestellt.....

Vllt sollte noch vermerkt werden, das man nur Probleme einträgt die auschließlich nur bei diesem Fahrzeug und hauptsächlich Software bezogen sind. Nicht wie...."Mein e90 ist für seine 162 PS zu langsam. Er könnte ruhig 10Km/h schneller sein".....Nein, ein Wunschkonzert soll es ja nicht sein.....

Ja klar......is ja erst der Entwurf, ich weiß doch...aber wirklich schon sehr sehr gute Arbeit.....

unpassende einträge können ja gelöscht werden.
worum es genau geht wird oben beschrieben.
vielleicht wäre es sogar sinnvoll bekannte mängel als "vorauswahl" anzubieten, bevor jeder nen roman schreibt.

grüsse

Hallo,

ich finde den Entwurf auch sehr gut (übersichtlich).

Allerdings ging es (so habe ich es verstanden) in erster Linie um Navi Professional. Das betrifft auch die 1er, 5er, 6er, 7er Fahrer.

Ich denke auch, dass wenn wir es zu allgemein halten wird es schwierig unser Ziel (so wie ich es verstanden habe: verbesserung des Navi Pro) zu erreichen.

LG
bu 108

wie gesagt, das ist nur ein layout.
den inhalt bestimmt ihr 🙂
wenn ich also das ganze navi prof spezifisch gestalten soll, kein problem.

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen