anklappbare Spiegel, Problem mit Handhabung
Ich habe die anklappbaren Spiegel und finde es merkwürdig, dass die Funktion nur geht, wenn der Zündschlüssel gedreht wurde.
Auch seltsam ist, dass wenn ich den Drehregler vorher in die Position bringe und dann die Zündung einschalte er diese Position nicht mitbekommt, ich muss vielmehr zurückdrehen und dann wieder in die Position drehen.
Und ganz blöde ist, dass ich das Zurückklappen nur dann hinbekomme, wenn die Zündung eingeschaltet ist, mache ich das zu früh, muss ich wieder zurückdrehen.
Dabei ist es mir schon zweimal passiert, dass er nur den rechten Spiegel zurückklappt, der linke bleibt so. Kennt noch jemand das Problem ? Woran könnte das liegen , oder ists ein Feature ?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
Ich weiß nich ob man das per Software einstellen kann.
gruß SirBIB
Kann man nicht einstellen!
Wenn es doch eine Lösung geben sollte, wäre ich betreffs einer Information dankbar.
Soviel ich weiß, klappen die doch eh nur ~ 45 Grad an.
Kann man die denn ggf. noch manuell "komplett" anklappen?
Der Preis für anklappbare Spiegel ist ggf. bei jeder Modellvariante unterschiedlich, da auch die SP1 bis SP2 unterschiedliche Merkmale enthalten und sich hieraus dann ein anderer Preis ergibt.
Ich weiß auch nicht mehr, weshalb ich SP1 bestellt habe. Ich glaube es war die Einstiegsbeleuchtung. "Licht und Sicht" hätte sicher er auch genügt.
Auch die manuell einklappbaren Spiegel klappen nicht weiter als die 45° (wenn’s den soviel ist) ein.
Hab’s mal ausgetestet.
gruß SirBIB
So - ich kram diesen Thread wieder aus...
denn:
seit ca. 4 Wochen hat meine Mutter einen Golf V CL mit Spiegelpaket 1 (also elektrisch anklappbare Spiegel)!
Jetzt das Problem(chen):
beim ausfahren oder einfahren will der Fahrerspiegel nicht immer mittun.
Habe erst meiner mutter einen Bedienfehler unterstellen wollen - aber nix da - ist mir eben auch passiert... nach 5 minuten hin und her gings dann wieder...
was ist denn das Problem? Irgendwie ist mir eine Antwort noch nicht unte gekommen! Jemand eine Idee, was es sein könnte?
Danke und Gruß!
Ähnliche Themen
Mal gehts, mal nicht: Was mein Händler dazu sagt!
Ich hatte meinen Golf gestern in der Werkstatt, u. a. klappen bei mir die Spiegel nicht immer aus.
Laut Aussage des Meisters läßt sich der Fehler leider in der Werkstatt nicht reproduzieren, also haben sie mal den Bedienknopf gewechselt. Ich soll das jetzt weiter beobachten.
Ich frage mich ernsthaft was ich mache, wenn ich mal ein richtiges Problem habe. Bisher sinds zum Glück nur Kleinigkeiten (dabei doppelt ärgerlich bei einem Auto zu diesem Preis!)
Re: anklappbare Spiegel, Problem mit Handhabung
Zitat:
Original geschrieben von micky72
Ich habe die anklappbaren Spiegel und finde es merkwürdig, dass die Funktion nur geht, wenn der Zündschlüssel gedreht wurde.
Auch seltsam ist, dass wenn ich den Drehregler vorher in die Position bringe und dann die Zündung einschalte er diese Position nicht mitbekommt, ich muss vielmehr zurückdrehen und dann wieder in die Position drehen.
Und ganz blöde ist, dass ich das Zurückklappen nur dann hinbekomme, wenn die Zündung eingeschaltet ist, mache ich das zu früh, muss ich wieder zurückdrehen.
Dabei ist es mir schon zweimal passiert, dass er nur den rechten Spiegel zurückklappt, der linke bleibt so. Kennt noch jemand das Problem ? Woran könnte das liegen , oder ists ein Feature ?
Genau die Probleme habe ich auch mit meinen Spiegeln (SP1).
Ohne Zündschlüssel tut sich gar nichts und manchmal reagieren Sie nicht, wenn ich an dem Ding drehe.
Zum Glück klappen Sie bis jetzt (wenn sie sich dann mal bewegen) immer zusammen raus. 😉
Ich kann mich da nur anschliessen: elektrisch einklappbare Spiegel sind zumindest gemäß VW-Lösung der absolute Schwachsinn. Das ist der einzige Punkt, wo ich mich wirklich ärgere, dass ich mir das vor dem Kauf nicht mal habe zeigen lassen ! Ich hab mir da irgendwie ne ganz andere Umsetzung vorgestellt, denn grundsätzlich wäre das ne feine Sache.
Alle andere Funktionen aus dem SP1 sind nicht zu bemängeln.
That's life ! 😁
carotti
hi,
wir hatten auch das problem, daß ein Spiegel nicht immer mit einklappen oder mit ausklappen wollte... und der Freundliche so keinen Fehler finden konnte...
mittlerweile hat sich dieses Problem gegeben - und zwar:
kurz drauf hat sich der Funkschlüssel verabschiedet, d.h. das Auto war nicht mehr zu öffnen und dann auch nicht mehr zu schließen. Ab zum Freundlichen, der bestellte neuen Schlüssel... in der Zwischenzeit mit dem Ersatzschlüssel gefahren und seitdem :
keine Spiegel AN- oder ABKLAPP-Probleme. Die Teile tun nun einfach das as sie sollen. So ist diese Fkt. auch recht angenehm!
Jetzt nachdem der neue Schlüssel da ist (wurden beide neu codiert o.s.ä.) auch weiterhin keine Probleme...
Ergo: alle die diese Probleme haben... nehmt mal den Ersatzschlüssel und testet das mal aus.... das sich neuen Schlüssel bestellen lassen (wenn noch Garantie vorhanden ist, ist es ja kostenlos).