anklappbare Seitenspiegel

Ford Mondeo

ich habe da mal ne frage an die elektronik-spezialisten.

ich habe anklappbare aussenspiegel, mit sog. umfeldbeleuchtung.
da diese, wie gesagt anklappbar sind, waere es nicht schlecht, wenn die automatisch an- und wieder ausklappen wuerden, denn ehlrich gesagt, vergesse ich diese funktion all zu oft.

jetzt hat ne kollegin von mir einen neuen fiesta, bei dem klappen die spiegel automatisch ran, wenn der wagen verriegelt, und automatisch wieder raus, wenn die tueren entriegelt werden.

kann ich das bei meinem mondeo nachruesten, oder umprogrammieren? ich halte das fuer eine sinnvolle sache, und wuesste keinen grund, warum das beim mondeo anders sein sollte, als beim fiesta.

22 Antworten

jetzt muss ich nur noch verstehen, was da genau auf deutsch steht, und herausfinden, ob die teile an der entsprechenden stelle im deutschen fahrzeug sind, oder seiten verkehrt,

aber besten dank schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Ladislaus


Ich hab jetzt wieder die Seite gefunden auf der die Lösung für Deine Wunschoption angeboten wird:
http://www.fordmondeo.org/workshop/pmwiki.php?n=Electrical.Electrical

Hallo,

mir würde schon die "anklappbaren Aussenspiegel" Nachrüstung ausreichen.
Habe einen MK3 09-2004 Turnier Ghia ohne dieses Feature, aber
wahrscheinlich sind die "An-Klapp-Motoren" nicht in den spiegeln
und dann wirds sicherlich aufwändig.

mfg Frank Weisser

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


jetzt muss ich nur noch verstehen, was da genau auf deutsch steht, und herausfinden, ob die teile an der entsprechenden stelle im deutschen fahrzeug sind, oder seiten verkehrt,

aber besten dank schon mal

würde die anleitung ja glatt mal ummodeln aber habe leider keinen mk3 zur verfügung um das mit dem seitentausch zu beachten und passende foto's machen zu können. den text allerdings kann ich dir übersetzen.

Anklappbare Spiegel mit Remoteschlüssel - Mk3

Hintergrund

Der folgende Artikel für den ¾ 2003 eingeführten Mondeo. Der Plan ist, daß wenn du deinen Schlüssel herausnimmst und über die doppelte Verriegelung mit dem Schlüssel abschließt, die elektrisch anklappbaren Spiegel sich innen klappen und wenn das Auto wieder geöffnet wird, sie wieder ausklappen.
Ich habe einige Bilder dazu gefügt, um jedermann dabei zu unterstützen. Ich habe es bereits seit letzter Woche in meinem Auto und habe keinerlei Probleme gehabt. Ich hatte eine Gewohnheit den Verriegelungsschalter auf vom Schlüsseldirektübertrager mehrmals nacheinander zu betätigen. Dieses kann Extrasignale verursachen, die zum Klapp-Modul des Spiegels gesendet werden mit dem Resultat das die Spiegel sich versehentlich ausklappen. Das ist zwar kein Problem aber dann stimmt die Reihenfolge nicht mehr und die Spiegel klappen in die falsche Ricfhtung.
Erstens bitte ich darum, zu unterstreichen, das ich kein Mechaniker oder Elektroingenieur bin. Meine Arbeit ist allein aus der Liebhaberei und der Herausforderung entstanden…, das du meinen Antrieb verwendest.

Teile

• Ein Standardrelais 12v, das mindestens 4 Stifte hat, nummeriert mit 30, 85, 86 und 87. Wenn Strom zwischen 85 und 86 anliegt, wird 30 mit 87 verbunden.

• Einige Stücke Kabel. Ich besuchte meinen nützlichen Ford Händler, der einen beschädigten Kabelbaum von einem Wechsel für mich hatte. Dieses war ein teilweise abgebrannter Kabelbaum von einem Transit. Das ist ideal, wie du mehrfarbige Leitungen in Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Kabelfarben des Autos benutzen willst.
• Zusammenstellung der Werkzeuge, des Lötkolbens und der Stromkreisprüfvorrichtung. Ich habe eine Art Stift in dessen Mitte eine Lampe eingebaut ist.

Theorie

Die Spiegel, die die Motoren klappen, werden betätigt, indem man die Spiegelverstellung verwendet, die den Schalter justiert, der an der Tür des Fahrers gelegen ist. Mit dem Schalter in der Mittelposition (weder, der linke noch der rechte Spiegel sind ausgewählt), und dem gedrückten Schalter (6 Uhr Position) werden die Spiegel ein und wieder ausgeklappt. Diese Steuerung durch den Schalter wird durch 2 Leitungen auf den Steckerblock übertragen. Die Leitungen sind rot/Schwarz und Schwarz. Sie sind gekennzeichnet durch A und B in der Abbildung. Es gibt keine Notwendigkeit diesen Schalter heraus zu bauen, es sei denn du bist neugierig.

Vorbereitung

• Auf der Seite des Beifahrers das Handschuhfach öffnen und entfernen. Diese Arbeit ist in der Theorie einfach, aber leichte Anstrengung ist erforderlich. Achtgeben, dass Sie nicht die Halteclips abbrechen - sie sind nur Plastik. Wenn sie brechen, sind sie beim Händler aber erhältlich.
• Sobald das Handschuhfach entfernt wird, ist der Sicherungskasten sichtbar. Das Klapp-Modul des Spiegels, (oder, wenn du es Relais nennen willst) ist braun und befindet sich unter der Hauptsicherungszeile.

• Die Isolierungskappe unterhalb der Sicherungszeile entfernen. Mit einem kleinen flachen Schraubenzieher zuerst den blauen Stecker und dann den braunen Stecker entfernen. Sie sind gerade reingeschoben aber es gibt eine Haltelippe, die verhindert, das der Stecker rausrutscht. Eine kleine Kontrolle mit der Lamoe ist diesmal nützlich. Das Spiegelmodul sollte Kontrolliert runter fallen. Das Kabel, das benötigt wird, ist das Schwarz/Rote.

der rest folgt später 😁

Man beachte: Das Handschuhfach ist in England links :-)

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Man beachte: Das Handschuhfach ist in England links :-)

Das stimmt allerdings, nach der beschreibung hat es aber weitestgehens hin. Obwohl es möglich sein kann das beim deutschen mondeo der sicherungskasten eben nicht hinterm handschuffach ist sondern auf der fahrerseite!

Das sollte man also beachten... Der sicherungskasten sitzt vermutlich nicht hinter dem handschuhfach !

Upps. Falscher Thread

Zitat:

Original geschrieben von rumblerichie


Upps. Falscher Thread

LOL

😁 😁 😁 😁

Deine Antwort