anklappbare Seitenspiegel
ich habe da mal ne frage an die elektronik-spezialisten.
ich habe anklappbare aussenspiegel, mit sog. umfeldbeleuchtung.
da diese, wie gesagt anklappbar sind, waere es nicht schlecht, wenn die automatisch an- und wieder ausklappen wuerden, denn ehlrich gesagt, vergesse ich diese funktion all zu oft.
jetzt hat ne kollegin von mir einen neuen fiesta, bei dem klappen die spiegel automatisch ran, wenn der wagen verriegelt, und automatisch wieder raus, wenn die tueren entriegelt werden.
kann ich das bei meinem mondeo nachruesten, oder umprogrammieren? ich halte das fuer eine sinnvolle sache, und wuesste keinen grund, warum das beim mondeo anders sein sollte, als beim fiesta.
22 Antworten
Das lässt sich sicherlich realisieren. Werde mir den Schaltplan mal zu gemüte führen wenn ich dazu komme
Ich muß erstmal herausfinden ob das anklappen durch software erfolgt oder rein elektronisch geschalten ist. Danach müssen wir mal schauen einen einfach weg zu finden. Du willst das Praktisch über die FB koppeln, da müssen wir mal überlegen wie wir das hinkriegen
"Was nicht passt, wird passend gemacht" 😁 😁 😁
Moment, ich schwing mal den zauberstab
... krach, bumm, qualm ...
und schupps, hatte er nen Fiesta 😁
Bitte alles schön öffentlich diskutieren und nicht per PN, bin nämlich auch höchst interessiert an diesem Thema 😁
bei der pn ging es meiner meinung nach um einen schaltplan, und ich weiss nicht, wie es rechtlich aussieht, wenn man sowas oeffentlich postet.
gell, wir wollen doch immer legal bleiben, oder ;-)
Re: anklappbare Seitenspiegel
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
... wenn die automatisch an- und wieder ausklappen wuerden
Also wenn ich mich nicht irre gab es vor einigen Tagen schon mal eine Diskussion zu diesem Thema hier im Forum.
Das Ergebnis war, dass es eine englische Website gibt auf der eine Lösung vorgestellt wurde. Mittels Austausch eines Relais kannst Du die Funktion bereitstellen, das Relais wird über die Website angeboten. Leider finde ich die Diskussion i.M. nicht mehr, evtl. war es auch in einem anderen Forum.
Für mich stellt sich aber die Frage ob diese Dauerlösung wirklich Sinn macht. Was ist im Winter wenn die Spiegel völlig vereist sind? Ich denke nicht das sie das lange mitmachen. Dazu kommt ja noch das in den meisten Fällen ein anklappen wohl nicht nötig ist, wozu dann den zusätzlichen verschleiß in Kauf nehmen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Also das mit dem Relais erscheint sinnvoll, an so etwas hab ich auch schon gedacht. Werde das aber erstmal noch genauer abklären.
Das mit dem Winter stimmt allerdings. da hat auch voll die A-Karte ´wenn du losfahren willst und die spiegel sind noch drinnen weil sie voll vereist sind und nicht mehr ausklappen können. Ich denke aber eher da wird es mechanisch / lektrisch sicherrungen geben falls der spiegel am lauf gehindert wird, also klemmt oder ähnliches.
nun, dann frage ich mich, warum in der bedienungsanleitung des fiesta NICHT steht:
das fahrzeug darf nur bei temperaturen ueber 0 grad celsius im freien geparkt werden, da sonst bei den spiegeln ein erhoehter verschleiss auftritt.
?????? hm, oder ist der fiesta nicht so waerme-empfindlich????
alles sehr suspekt!
Das steht im kleingedruckten beim Fiesta... Die würden das doch nie Groß schreiben, sonst weiß doch jeder das der spiegel da kaputt geht und wird das Verhindern. Somit fehlt Ford dann die einnahmen aus den Ersatzspiegelverkauf !
Logisch, oder?
@ Brennboy
Das muss Dir nicht 'suspekt' sein. Ich habe ja nur meine persönlichen Bedenken geäußert. Wir hier im Erzgebirge haben regelmäßig ganz ordentliche Winter wo ich früh schon manchmal froh bin wenn die Tür aufgeht.
Leider findet man die Beschreibung der entsprechenden Schließfunktion auch nicht auf der deutschen FORD Seite, vielleicht ist die Funktion auch nicht original für Deutschland vorgesehen. Ich hoffe jedenfalls das FORD die Funktion wenigstens über ein Menü auswählbar gestaltet hat.
Ich hab jetzt wieder die Seite gefunden auf der die Lösung für Deine Wunschoption angeboten wird:
http://www.fordmondeo.org/workshop/pmwiki.php?n=Electrical.Electrical