Anklappbare Seitenspiegel pro/contra
Bin am überlegen ob ich zusätzlich 130 Euro setzte und mir noch anklappbare Seitenspiegel hole <ß
Wie sind denn da Eure erfahrungen ? Lohnt sich das oder unnütz
mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elektrochris
Bin am überlegen ob ich zusätzlich 130 Euro setzte und mir noch anklappbare Seitenspiegel hole <ßWie sind denn da Eure erfahrungen ? Lohnt sich das oder unnütz
mfg Chris
Meiner Meinung nach ist das totaler Quatsch. Das sind nur wieder zwei Servos mehr die kaputt gehen können. Wenn es arg eng wird, kann man die Spiegel ja noch mit der Hand einklappen. Im Übrigen sind die Dinger am Facelift so groß, die stehen angeklappt noch ewig weit ab.
Ergo: Contra
78 Antworten
Ist in meinem fall ein nettes feature, da meine garage offensichtlich kein normmaß aufweist und daher im ziemlich eng ist.
Ohne die anklappfunktion hätte ich mir die spiegelkappen mit sicherheit schon vermackt.
Die kappen ragen m.w. nach nicht über die silhouette hinaus — schließen also bündig mit der türmitte (breiteste stelle) ab.
Kann mich aber auch täuschen... 😛
Und ein "ums-auto-laufen" spare ich mir dabei auch noch.
Wenn das im übrigen die einzigen stellmotoren sind, die platt gehen können, dann bin ich ehrlich beruhigt. 😉
Hi zusammen,
geht mir genauso wie dem Vorschreiber.
Hab beim Reinfahren in die Garage links und rechts ca. 3 cm Platz.
Da verschätzt man(n) sich schon manchmal und bevor ich
rangiere, klappe ich einfach kurz die Spiegel ein und nach der
Engstelle werden sie einfach wieder ausgefahren.
Gruß vom großen Bruder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
mich würde allerdings interessieren, ob man das anklappen irgendwie programmieren kann? was das jemand?
a4, a5 etc haben dies ja serienmäßig soviel ich weis, modellpolitik u so 😉
🙂
soviel ich weiss geht das nicht.
jedenfalls nicht im a3
ausser du willst die anders einklappen lassen als bei ZV auf/zu
Ähnliche Themen
Anklappen ist auch beim FL nicht mit ZV zu programmieren. Saß freitag in einem drin mit Notebook und VCDS aufm Schoß. Hat sich in dieser Hinsicht *gar nichts* geändert.
Finky
Hallo,
also von der Argumentation von einigen abgesehen, die ich echt nicht mehr nachvollziehen kann... gibts aber noch ein Pro:
Bei angeklappten Spiegeln ist fast nicht möglich die teueren Selbstabdunkelnden Spiegelgläser zu klauen.
Es sei den man verwendet rohe Gewallt und reisst erst den Spiegel ab.
Ich benutzte die Anklappfunktion täglich und bin froh das ich sie habe ( nachgerüstet).
Ist wahrscheinlich wie immer im Leben: was man selber nicht hat wird mit "Überflüssig" argumentiert....
Wie oft parken irgendwelche Pappnasen selbst an weit weg geparkten Fahrzeugen extra eng nebeneinander, obwohl genug Platz für alle da wäre.
So groß kann kein Parkplatz sein oder eine Hauptstrasse breit sein, das nicht wieder einer die Karre vermackt.
Gruß
Agressor110
tja schade dass das beim Facelift auch nicht geht-
@agressor: ich will die ja auch haben- find das auch sehr praktisch.
fände es aber um längen komfortabler wenn die nach zv zu - sagen wir mal dann nach 10 sekunden sich automatisch einklappen würden
Zitat:
Original geschrieben von Wuppertaler
tja schade dass das beim Facelift auch nicht geht-@agressor: ich will die ja auch haben- find das auch sehr praktisch.
fände es aber um längen komfortabler wenn die nach zv zu - sagen wir mal dann nach 10 sekunden sich automatisch einklappen würden
Tja , das wäre perfekt, tüftle noch an der automatischen Lösung.
Gruß
Agressor110
schade, die funktion hätte ich genau so wie das komfortschließen und andere spieleren auch gehabt... -.-
trotzdem danke für die antwort!
falls sich dennoch was scheinbar unmögliches tut, bitte ich um mitteilung 🙂
grüße, andy
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
schade, die funktion hätte ich genau so wie das komfortschließen und andere spieleren auch gehabt... -.-
trotzdem danke für die antwort!
falls sich dennoch was scheinbar unmögliches tut, bitte ich um mitteilung 🙂grüße, andy
Was meinste den mit Komfortschließen?
Scheiben per FFB schließen?
Das ist doch kein Problem beim A3 8P
Gruß
Agressor110
ja, automatisches fenster und SD schließen mit quittierungston!
das ist mir schon klar dass das funktioniert
ich meinte ob es möglich sei, dass beim schließen per FFB sich die spiegel automatisch mit anlegen!
bei größeren modellen ist dies nämlich möglich!
aber wie finky schon schrieb, geht es anscheinend nicht - sicher wegen der modellpolitik!
gruß
also beim neuen peugeot 206 klappen die sich automatisch nach paar sec. ran, mit der zv. gekoppelt, soweit wie ich das mitbekommen habe. eigentlich müsste es doch da eine möglichkeit geben was zu basteln, oder geht das nicht weil man es nicht einprogrammieren kann? müsste man eigentlich eine neue zv. einbauen, oder seh ich des falsch?
eine eleggante Lösung über das stg geht anscheinend nicht. Natürlich könnte man den zv auf/zu Impuls (1sek) von der Tür abgreifen und mit nem Relai den stellmotor der Spiegel in Gang setzen. Ist eigentlich nicht schwer. Wenn man noch nen schalter dazu nimmt kann man die Funktion kompfortabel ein und ausstellen. Kann das leider nicht bauen weil wir nur normale Spiegel haben.
und ganz doof gefragt könnte man eigentlich rein theoretisch nicht spiegel vom 206er nehmen? wär halt ne menge bastelarbeit adapter platten etc. und ob der tüv mitmacht ist die andre sache.
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Ist wahrscheinlich wie immer im Leben: was man selber nicht hat wird mit "Überflüssig" argumentiert....
Ich steh ja zwar normal auch auf so Gadget Schnick Schnack (mein Neuer hat z.B. auch Kurvenlicht usw.), aber hier muß ich doch mal den alten Sokrates zitieren:
"Ich sehe mit Freude, wie viele Dinge es gibt, die ich nicht benötige."