Anklappbare Außenspiegel-welche TSG?

VW Passat B6/3C

Hallo, liebe Fachleute,
ich brauche Informationen zu o.a. Thema.

Nachdem ich heute festgestellt habe, dass in meinem
Passat HL, Bj.7/08, links ein TSG 1K0 959 793 N verbaut ist,
welches offenbar für die Umrüstung auf
anklappbare und autom. abbl. Außenspiegel nicht verwendbar ist
(es sind nicht alle PINs belegt), brauche ich die Teile-Nummern
für beiden TSG.
Anm.: Lt. VAG-Com soll links das TSG 1K0 959 701 AC verbaut sein!?

Kann mir jemand sagen, welche TSG definitiv für meine Umrüstung
erforderlich sind?

Und eine weitere Frage:
Hat jemand die passenden TSG und würde diese ggf. verkaufen?

Gruß und ein sonniges WE, mo500

74 Antworten

Falls es jemanden interessiert:

Ich habe gerade entdeckt, das man als VCDS-User im Labelfile schauen kann, was das jeweilige SG kann:

1K-42.lbl (GEN 3)

Darin sind die SG´s aufgezählt mit Angabe MIN oder MAX.

Kann man in ein Auto mit GEN 3 Türsteuergeräte auch die neueren GEN 4 (3C-Nummern) verbauen?

Um meine zu kurze Frage nochmal zu verdeutlichen:

Kann ich ein Generation 3 Türsteuergerät (beginnt mit 1K) auch durch ein Generation 4 TSG (beginnt mit 3C) ersetzen? Mein Auto ist, wie unten ersichtlich, ein BJ und Modell 2009 (Mai).

Hallo,
ich hänge mich einmal hier mit rein, ich würde gerne anklappbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung nachrüsten, muss man dafür neue Kabel verlegen oder ist das mehr oder weniger Plug&Play, abgesehen von der Codierung.
Mein Passat ist BJ 2008 und ich könnte diese Teile mit den Teilenummern bekommen:
1K0 959 792 P - Türsteuergerät
1K0 959 793 P - Türsteuergerät
1K0 959 701 AE - Motor
1K0 959 702 AE - Motor
Gruss
Michael

Es müssen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden.

Die TSG sollten passen.

Ähnliche Themen

Passen...die hab ich mir auch besorgt.

Aber erst beide TSG einbauen. Sonst klappen die Spiegel wie sie wollen aber nicht wie sie sollen.
Auch wenn man es kaum erwarten kann einen Erfolg/Teilerfolg zusehen.

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Aber erst beide TSG einbauen. Sonst klappen die Spiegel wie sie wollen aber nicht wie sie sollen.
Auch wenn man es kaum erwarten kann einen Erfolg/Teilerfolg zusehen.

Dem kann ich nur zustimmen...hab den Unfug selber begangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Aber erst beide TSG einbauen. Sonst klappen die Spiegel wie sie wollen aber nicht wie sie sollen.
Auch wenn man es kaum erwarten kann einen Erfolg/Teilerfolg zusehen.

.....danke für die schnellen Antworten.

Eine Frage habe ich trotzdem noch, was für Funktionen habe ich bei den Spiegeln so lange sie nicht codiert sind? Also ich meine ich lasse sie einbauen und kann aber erst sagen wir einmal eine Woche später zum codieren fahren.

Gruss

Michael

es kommt darauf an auf was die tsg die du einbauen willst jetzt codiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


es kommt darauf an auf was die tsg die du einbauen willst jetzt codiert sind.

.....apropos codieren, bei Alex auf der Seite steht, das man vorher die Codierung der alten Spiegel aufschreiben sollte, ist das wohl zwingend erforderlich, oder kann man nach dem Einbau die neuen Spiegel "frei" codieren?

Wenn Du selber kein VCDS hast, bleibt Dir ja nichts anderes übrig, als die Codierung zu behalten, die momentan auf den TSG codiert ist.
Aufschreiben tut man deshalb, damit man minimum wieder die Funktion hat, die gerade mit den alten TSG gegeben ist.

wenn du das von jemanden codieren lässt dar weiß was er macht brsuchst du die codirung nicht aufschreiben. tsg sind recht überschaubar.

Welche TSG bräuchte ich denn für MJ2007? Ich will eigentlich nur die Umfeldbeleuchtung endlich anschliessen. El. anklappbar sind meine Spiegel zwar nicht, aber die Umfeldleuchten sind drin 🙂 Ausserdem wäre es schick, wenn die BF-Spiegelabsenkung dann auch umsetzbar wäre. SPiegelmotor hätte ich da...

Hast du diese nur besorgt oder auch eingebaut?
Klick

.....wenn man sich anklappbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung kauft, muss man dann für die Umfeldbeleuchtung noch extra Kabel ziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen