Anklappbare Außenspiegel, Umfeldbeleuchtung, Türeinstiegsleuchten nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Experten, Rat und Hilfe suchend wende ich mich an Euch. Hoffe ich habe die Regeln soweit eingehalten. Und los gehts.

Ich habe einen Sharan 7N Comfortline.
Möchte aber anklappbare Spiegel, Umfeldbeleuchtung und die Türeinstiegsleuchten nachrüsten. Also war ich bei ebay einkaufen.
Spiegel zum Anklappen mit Umfeldbeleuchtung.
Schalter für Spiegel mit Anklappfunktion.
Anschluß ging nicht an meinem TSG. Zu wenige Pins im TSG.
Also weiter mit anderem TSG von ebay, was pin mäßig voll belegt ist.
Eingebaut und geht, aber nur zum Teil. FH funktionieren alle, elek. Kindersicherung auch. Spiegelverstellung beide Seiten funktioniert ebenfalls.
Ich kann auch den Spiegel anklappen. Er fährt mir aber bis auf die Fensterchromleiste. Glaube nicht dass das so sein darf. Wo stoppt er bei Euch?
Fehlercode auf Beifahrerseite kommt vom NOCH fehlenden Spiegel mit allen Funktionen.
1. Frage : Wie sage ich dem Spiegelmotor wo anfang und ende ist???? Anlernen, aber wie?
2. Frage : Wie sage ich der Umfeldbeleuchtung das sie beim Entriegeln leuchtet!! Bei der Stellglied-Diagnose kann ich sie ansteuern, und sie leuchten auch. 3. Frage : Wie sage ich den Türeinstiegsleuchten das sie Leuchten sollen?
Leuchten je an PIN 16 und Masse angeklemmt.Auch auf die Diode geachtet!!! Aber die Codierung dafür??? keine Ahnung...
Über Golf 6 und Passat hab ich Codes gefunden. Aber für den SHARAN nirgends :-(
Auch bin ich auf der Suche nach einem Auto Scan von einem Sharan 7N Highline.
Aber meine Suche ist absolut erfolglos. Nun wende ich mich mit meinen Problemen mal an Euch und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Vielen Dank schonmal
Viele Grüße
Papa Mario

Beste Antwort im Thema

Wenn ich ehrlich bin gefällt mir das gar nicht. Bei Audi ist es schön gemacht weil es indirekt leuchtet. Aufgrund der Gegebenheit beim Sharan nur von unten vllt realisierbar. Aber so würde es mich definitiv stören. Man sieht auch schön am Dekor in der Armatur wie sehr das leuchtet.

Gute Idee aber nicht besonders gut umgesetzt.

Ich hätte mir die Leuchtleisten von den Auditürgriffen gekauft und die versucht sauber einzupassen, sehr sehr viel Arbeit aber dann wäre es Top.

Aber du musst damit ja zufrieden sein.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan


Solltest du über das Nachrüsten nachdenken:
Bei eBay bekommst du die 2 Steuergeräte, 2 Spiegel mit anklappfunktion und Umfeldbeleuchtung und den Drehschalter für rund 400 Euro max.

Mein Dicker kann ja schon mit den Ohren wackeln...aber eben nur wenn ich am Schalter drehen. Und das nervt mich halt ein wenig. Von dem her dachte ich halt das man das evtl. einstellen kann. Werde ich nochmal nachfragen... DANKE.

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan



Zitat:

Original geschrieben von SHARK373


Hallo Mario,

und mit den Daten aus Deinem Beitrag vom 11.3. kann ich auch zum 🙂 gehen und meinem Dicken das wackeln mit den Ohren per FFB beibringen lassen???
Der hat mir nämlich bei einer Nachfrage gesagt, daß würde nicht gehen? Oder hängt das auch noch vom Modelljahr, Steuergerät usw ab?

Kostengünstiger bis kostenlos wäre es natürlich es von einem VCDS User programmieren zu lassen. Würde ich aber nur machen wenn du nicht mehr in der Garantie bist. Zwar sollte beim programmieren nichts kaputt gehen, aber ich weise nur drauf hin. Sollte es in der Garantie zu einem Fehler kommen, der NACHWEISLICH durch dich verursacht wurde, zahlst du selbst.
Papa Mario

was soll denn kaputt gehen? ob der😁 mit dem tester codiert oder mit vcds. beide machen das selbe und schalten vorgesehene dinge im stg frei. was nie vorgesehen war/ist kannst du weder mit vcds noch mit dem tester machen.

in knapp 6 Jahren codieren ist mir noch kein fall bekannt das durch eine belabelte codierung etwas kaputt gegangen ist!

Zitat:

Mein Dicker kann ja schon mit den Ohren wackeln...aber eben nur wenn ich am Schalter drehen. Und das nervt mich halt ein wenig. Von dem her dachte ich halt das man das evtl. einstellen kann. Werde ich nochmal nachfragen... DANKE.

Spiegel anklappen mit der Fernbedienung kann mit VCDS codiert werden.

Einfach codieren und testen....

Ähnliche Themen

...und wenn ihr das Spiegelanklappen codieren lasst, dann vergesst nicht das Sonnenrollo bei vorhandenem Panodach zu deaktivieren...

Mich hat es genervt, dass bei langem drücken auf die FB das Sonnenrollo mit zulief. "Komfortfunktion" deaktiviert und gut ists... 🙂

Grüße,
Daniel

Hallo,
wo sich doch viele mit dem Thema Außenspiegel auszukennen scheinen, eine Frage.... (Suchfunktion hat mich nicht weiter gebracht) Was bedeutet die Funktion Syncro bei den Außenspiegeln und wie funktioniert diese?
Wenn ich den Schalter auf Syncro stelle passiert nix.

Danke
TOEL

Zitat:

Was bedeutet die Funktion Syncro bei den Außenspiegeln und wie funktioniert diese?

Danke
TOEL

Das bedeutet, wenn du den linken Spiegel einstellst, dass der rechte Spiegel sich automatisch miteinstellt

Und das gute daran es funktioniert sogar.

Zumindest bei meiner Frau und mir. Und wir sind weit auseinander was die Körpergrösse betrifft.

Hallo Hallo...

Ich muss mit meinem Dicken die Tage zum ;-) Und wollte mir vorsichtshalber nochmal die Liste der VCDS Änderungen ausdrucken welche man vornehmen kann... Was ich jedoch unter den Änderungen welche ich Ausgedruckt habe nicht finden kann, ist das automatische Anklappen der Außenspiegel per FB... Kann mir das nochmal jemand hier schicken... Wäre echt super

-ERLEDIGT-

Sorry

Schön wäre es halt, wenn das automatische Anklappen auch beim Abschließen mit Kessy funktionieren würde🙁

Moin,

Ich habe letzte Woche meinen Sharan Highline (großer Benziner) mit fast Vollausstattung geordert und folgendes ist dabei:

Außenspiegel elektrisch einstell-, anklappbar- und beheizbar mit Memory- Funktion und eifahrerspiegelabsenkung Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access".

Was muss ich jetzt noch machen, dass die Spiegel mit und ohne Schlüssel beim Schliessen angeklappt werden? Reicht eine Codierung aus? Welche Codierung wäre dies?

Gruß
Dennis

Hi,
->Anklappen -> Codierung via VCDS -> Komfort Schliessung mit FB
-> Automatisch nicht möglich

Wo?
Adresse 42: Türelektr. Fahrer
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.
VCDS 'Comfort Mirror Folding active'

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aIptraum


Hi,
->Anklappen -> Codierung via VCDS -> Komfort Schliessung mit FB
-> Automatisch nicht möglich

Wo?
Adresse 42: Türelektr. Fahrer
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.
VCDS 'Comfort Mirror Folding active'

Gruß

Ähhh...... Das ging mir zu schnell.

Kannst du das noch mal ausführlich schreiben?! Ich hab's nicht verstanden. Sry.

Gruß

Das anklappen funktioniert nur, wenn man die "Schliessen" Taste am Schlüssel lange drückt. Automatisch über Kessy klappen die Spiegel nicht an.

Weiter braucht man dann noch die beschriebene Codierung, damit das Anklappen über den Schlüssel funktioniert.

Grüße,
Daniel

Ach ja, kleiner Tip noch - ist mir eben eingefallen :
Da es ja nur über die Komfortschliessung geht, solltest du die Himmelschliessung aus dem Komfortprogramm nehmen. Sonst musst du immer den halb offenen Himmel beim einsteigen auf- oder zumachen. Sehr nervig 🙂

Wenn du da eh schon drin bist, schalt gleich die Komfortschliessung mit Regensensor an ... wirkt wunder 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen