Anklappbare Aussenspiegel beim F3x !?
Hallo liebe BMW Freaks 😁
Wie in der überschrift schon geschrieben geht es um die anklappbaren Aussenspiegel beim F3x. Mir ist aufgefallen das viele F3x modelle es nicht haben, ist mir schon klar je nachdem was für ein Paket bestellt wird 😉
Aber mir ist es schon komisch das es viele nicht haben 😕
Ich war bei meinem BMW Händler und da stehen fast alle ohne anklappbare Aussenspiegel und bei einer anderen Niederlassung genau fast das gleiche.
Mich würde mal interresieren, wie es bei euren Aussenspiegel aussieht, ob ihr elektrische habt oder ob seitens BMW vielleicht sie nicht bewusst nicht Elektrisch einzufahren sind (Je nach Paketausführung)
Weil beim E9x sind deutlich deutlich mehr die anklappbar sind.
Mich würde mal echt mal interresieren wieviele von euch anklappbare haben oder nicht 🙂
Gruß
George
44 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 30. Oktober 2015 um 08:27:16 Uhr:
Was mich jetzt noch interessieren würde:
wer von euch klappt den Spiegel bei abgestelltem Fahrzeug an, auch wenn es gar nicht notwendig ist?
Ich mach das.
Ob es notwendig ist, weiß ich nicht.
Aber ich fühl mich sichererer, weil ich denke, dass der Spiegel nicht so leicht abgefahren werden kann und das Spiegelglas geschützt ist.
Das anklappen geht zum Glück auch automatisch mit dem verriegeln der Türen, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Lust den Knopf jedesmal zu drücken.
ich habe das Komfortschließen (oder Komfortöffnen?)
daher lasse ich den Finger einfach ne Sekunde länger auf dem Griff
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:11:26 Uhr:
Das anklappen geht zum Glück auch automatisch mit dem verriegeln der Türen, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Lust den Knopf jedesmal zu drücken.
Also automatisch geht das nicht. Man muss den Schließen Knopf schon länger drücken. Und wenn ich das mache geht die Sonnenblende des Schiebedachs immer schon ein Stückchen zu. Deshalb nutze ich die Funktion über den Schlüssel nicht und drücke auf den Knopf.
Ich klappe meine Spiegel immer an. Auf Parkplätzen weiß man ja nie wer sich da noch zwischen den Autos durchdrängeln muss. Und manche Straßen sind einfach schmal .. da muss mir ja keiner den Spiegel anrempeln. (So n el.Spiegel kostet ja 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
@renozeross schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:29:21 Uhr:
Also automatisch geht das nicht. Man muss den Schließen Knopf schon länger drücken. Und wenn ich das mache geht die Sonnenblende des Schiebedachs immer schon ein Stückchen zu. Deshalb nutze ich die Funktion über den Schlüssel nicht und drücke auf den Knopf.Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:11:26 Uhr:
Das anklappen geht zum Glück auch automatisch mit dem verriegeln der Türen, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Lust den Knopf jedesmal zu drücken.Ich klappe meine Spiegel immer an. Auf Parkplätzen weiß man ja nie wer sich da noch zwischen den Autos durchdrängeln muss. Und manche Straßen sind einfach schmal .. da muss mir ja keiner den Spiegel anrempeln. (So n el.Spiegel kostet ja 😉 )
Danke euch! Fühle mich bestätigt in den Gründen, die Funktion zu nutzen!
Einen der wesentlichsten Gründe für das Anklappen habt Ihr vergessen.
Als es diese Funktion noch nicht gab, haben sich bei mir oft auf ländlichen Parkplätzen Vögel auf die Spiegel gesetzt. Ich nehme an, dass Spiegelungen und Reflexe des Spiegelglases bei den (weiblichen?) Schnabeltieren irgendwie Faszinationen auslösen. Jedenfalls ließen die aus Dankbarkeit hinterlassenen Markierungen an den Gläsern auf Adlervorkommen in den betreffenden Gegenden schließen.
Angeklappte Spiegel wurden bisher dankenswerterweise ignoriert.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:58:16 Uhr:
Einen der wesentlichsten Gründe für das Anklappen habt Ihr vergessen.Als es diese Funktion noch nicht gab, haben sich bei mir oft auf ländlichen Parkplätzen Vögel auf die Spiegel gesetzt. Ich nehme an, dass Spiegelungen und Reflexe des Spiegelglases bei den (weiblichen?) Schnabeltieren irgendwie Faszinationen auslösen. Jedenfalls ließen die aus Dankbarkeit hinterlassenen Markierungen an den Gläsern auf Adlervorkommen in den betreffenden Gegenden schließen.
Angeklappte Spiegel wurden bisher dankenswerterweise ignoriert.
Naja, mag sein! Ist wohl aber eher DEIN wesentlicher Grund! 😉 völlig ok.
Meine Spiegel wurden noch von keinem Vogel betreten. Nur Gesch... haben die biester, aber die Spiegel nicht getroffen! 😠
Dann haben sie es anscheinend speziell auf mich bzw. mein Auto abgesehen. Soll ich den Urlaubsort wechseln?
Grübelnde Grüße 😕
😁
Zitat:
@Korynaut schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:15:40 Uhr:
Dann haben sie es anscheinend speziell auf mich bzw. mein Auto abgesehen. Soll ich den Urlaubsort wechseln?Grübelnde Grüße 😕
😁
Genau, Wechsel und grüß die biester mit lecker Bleiportionen 😁
Zitat:
@renozeross schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:29:21 Uhr:
Also automatisch geht das nicht. Man muss den Schließen Knopf schon länger drücken. Und wenn ich das mache geht die Sonnenblende des Schiebedachs immer schon ein Stückchen zu. Deshalb nutze ich die Funktion über den Schlüssel nicht und drücke auf den Knopf.
Bei mir geht's automatisch.
Die Reaktionszeit ist auf 0,1sek. eingestellt.
Ich brauche also nur den Schließen-Knopf normal und kurz zu drücken und die Spiegel klappen automatisch immer ein.
Zitat:
Bei mir geht's automatisch.
Die Reaktionszeit ist auf 0,1sek. eingestellt.
Ich brauche also nur den Schließen-Knopf normal und kurz zu drücken und die Spiegel klappen automatisch immer ein.
Kann man die Reaktionszeit denn einstellen?
Ich nutze es, um auch von weitem zu sehen, dass ich den Wagen ordnungsgemäß geschlossen habe.
Grad weil ich oft als letzte Aktion am Kofferraum bin, um Einkaufstaschen mitzunehmen.
Da geht es manchmal unter, die Zentralverriegelung noch zu drücken.
Mit den angeklappten Spiegeln sehe ich es aber im "Kontrollblick".
Zitat:
@stephann schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:20:07 Uhr:
Kann man die Reaktionszeit denn einstellen?Ich nutze es, um auch von weitem zu sehen, dass ich den Wagen ordnungsgemäß geschlossen habe.
Grad weil ich oft als letzte Aktion am Kofferraum bin, um Einkaufstaschen mitzunehmen.
Da geht es manchmal unter, die Zentralverriegelung noch zu drücken.
Mit den angeklappten Spiegeln sehe ich es aber im "Kontrollblick".
Nicht einfach so.
Muss einprogrammiert/codiert werden.
Genauso nutze ich es auch.
Wenn ich manchmal aus einem ungünstigen Winkel die Blinker beim schließen nicht sehe, schaue ich einfach ob die Spiegel angeklappt sind.
Ladet die Remote App! Dann könnt ihr bei zweifeln "hab ich den Wagen echt verriegelt?" Mittels der App das Fahrzeug verriegeln. Auch wenn euch das erst in der Bahn nach 278km einfällt. 🙂😉
Zitat:
@renozeross schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:29:21 Uhr:
Ich klappe meine Spiegel immer an. Auf Parkplätzen weiß man ja nie wer sich da noch zwischen den Autos durchdrängeln muss. Und manche Straßen sind einfach schmal .. da muss mir ja keiner den Spiegel anrempeln. (So n el.Spiegel kostet ja 😉 )Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:11:26 Uhr:
Das anklappen geht zum Glück auch automatisch mit dem verriegeln der Türen, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Lust den Knopf jedesmal zu drücken.
Genau so ist es 😉
Ich klappe meine aussenspiegel bei meinem E90 immer ein,denn es gibt immer spakos denen egal ist ob die deinen aussenspiegel anrempeln oder nicht.Und komischerweise sind es meistens alte kisten 😉